Mitglied inaktiv
Hallo ihr alle, ich bedanke mich erst einmal für die Beantwortung meiner Fragen (ob, ich eventuell schwanger sein kann). Ich werde jetzt meine eigentlich beginnende Mens am Freitag abwarten und mich dann an meine FA wenden, weil das Ziehen nun kontinuierlich ist und mein "Unterbauch" leicht angeschwollen ist. Nun meine Frage: Angenommen ich bin schwanger, wie ist es dann mit dem Zahnarzt? Ich habe Freitag einen Termin beim ZA, wo mit Betäubung gebohrt werden soll und Amalganfüllungen eingesetzt werden sollen. Ist dieses ein Risiko oder kann ich es ohne Bedenken machen? Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen und ganz liebe Grüße Nadine
Hi Nadine! Erst nal kräftig die Däumchen gedrückt, daß Du denn hoffentlich auch zu "uns" stößt;-) Sag´ am Besten bei der Anmeldung UND beim Doc noch mal bescheid, daß es sein könnte, daß... Dann wird er entweder eine Betäubung wählen, die nicht auf´s Kind geht (ich glaube, Adrenalin war der Stoff, der oft in BTM´s drin ist beim Zahnarzt, und das geht natürlich auf´s Kleine, aber man kann´s weglassen); oder aber er verschiebt Deine Zahnbehandlung, wenn sie nicht egrade Not tut. Wie das bei Amalgan ist, weiß ich allerdings nicht. Liebe Grüße und noch mal sämmtlich Däumchen gedrückt von Inga und Till.
Meine Zahnärztin (war erst letzte Woche da wegen bohren) macht keine Betäubung vor dem 8. Monat. Amalgan wird doch auch schon lange nicht mehr verwendet. Kann sie ohne große Schmerzen die Behandlung nicht zuende führen, kommt eine Provisorische Füllung rein und ab dem 8. Monat dann eben noch mal eine richtige. Ich habe es glücklicherweise so überstanden und es tat wirklich nicht weh..... Manja
hallo ! die üblichen spritzen schaden nichts, ob nun adrenalin drin ist oder nicht. adrenalin hat mit btms nichts zu tun, es beschleunigt geringfügig die herzfrequenz, was aber unbedeutend ist. es gibt keinerlei hinweise, dass es zu FG oder schädigungen durch zahnbehandlungen in der ss gekommen ist, also absolut kein thema. bei der materialwahl ists schon eher kritisch, in der tat wird amalgam eigentlich nicht mehr verwendet - das sollte schon beachtet werden. hoffe ich konnte etwas helfen, gruss cosma
Hallo Nadine, warum willst Du Dir denn Amlagan reinmachen lassen ??? Das ist doch total veraltet und macht doch kein vernünftiger Zahnarzt heute mehr. Aus meiner Familie waren einige bei verschiedenen Heilpraktikern und alle haben sofort geraten, das Amalgan muß raus. Ich bin da jetzt kein Experte, aber es kann halt Müdigkeit, aber auch Schlafstörungen, Unwohlsein usw. hervorrufen. Schließlich ist darin ja Quecksilber enthalten. Bei den normalen Quecksilber-Fieberthermometern sagt man immer, man soll aufpassen, daß sie nicht zerbrechen, damit das giftige Quecksilber nicht ausläuft. Und dann läßt man sich sowas in den Mund machen. Da soll die Verbindung zwar gefestigt sein, also nicht in den Körper gelangen können, aber weiß man das denn ? Ich jedenfalls bin auch dabei, nach und nach alle Amalgan-Füllungen gegen Kunststofffüllungen ersetzen zu lassen. Nur bin ich jetzt schwanger und muß da jetzt Pause machen. Mein Zahnarzt hat auch geraten, jetzt nicht das Amalgan rauszubohren, weil es dann halt wieder freigesetzt wird und in den Körper gelangt, was schlecht fürs Kind sein kann. Also überleg es Dir unbedingt nochmal. Und außerdem sind Kunststofffüllungen doch viel ästhetischer als Amalgan. Liebe Grüße von Karo
der größte vorteil von amalgam lag in seinen hervorragenden eigenschaften, es zu verarbeiten. fakt ist wie karo schrieb: während des härtens und auch wenn man aufbohrt, kann quecksilber austreten/freiwerden. kunststoff-füllungen kosten bei vielen zä privaterdings aufpreis ! vorher fragen. manche machen sie auch noch umsonst aber das werden immer weniger. die kk zahlen kunststoff-füllungen in der regel nur im frontzahnbereich. alternative - wenn der geldbeutel bei seiten- und hinteren zähnen nicht leiden soll - von der kk bezahlt: glasionomer-zement. hat leider aber nicht die dollsten langzeiteigenschaften (hohe abrasion) und muß deshalb eher als langzeitprovisorium gesehen werden. was die betäubungen angeht wurde ja schon gesagt: das was die zä spritzen (lokal !!) ist ungefährlich fürs baby. VG, Silke
Hallo ihr Lieben, danke für eure Antworten. Ich habe eine chronische Kiefergelenkserkrankung und somit eine Mundöffnung von max. 2cm, was den ZA-Besuch eh schon super erschwert. Zusätzlich kommt die unendliche Panik, aber das ist ja ein anderes Thema. Jedenfalls wurde mir erstens gesagt, dass ich Kunststofffüllungen bezahlen müsste (und leider ist mein Gehalt sehr knapp und reicht dafür nicht), und das sich bei meiner Geschichte Amalganfüllungen besser machen. Ich werde morgen zum ZA trabben und mich nach Glasionomer-Zement erkundigen. Vielen lieben Dank für den Tipp. Bin ja schon mal total froh, dass eine Betäubung möglich ist, ohne würd ich glaub ich auch in Ohnmacht fallen. Bipper und Zitter. Nochmals vieeeelen Daaank und liebe Grüße Nadine
Liebe Nadine! Aber so teuer sind doch Kunsstofffüllungen gar nicht. Ich habe auch sehr wenig Geld immer gehabt während des Studium und mit erstem Kind, aber dafür hats gereicht. Laß Dir doch mal einen Preis sagen. Liebe Grüße von Karo