Mitglied inaktiv
ich hab eine sehr starke Milbenallergie und nehm normalerweise die Tabletten mit dem Wirkstoff Cetirizin.. durch die schwangerscahft hab ich erst einmal nichts genommen.. im Winter und durch die trockene Heizungsluft wurde es jetzt immer sclimmer so das ich teilweise nächtelang nicht schlafen kann da meine nase juckt, läuft, niest, meine Augen tränen und mein Hals Juckt etc. ich war im dezember bei einem vertreter meines FA da meiner im Urlaub war und der meinte ich könnte es ruhig nehmen-nur nicht so oft und viel..
anders wusste ich mir auch kaum zu helfen da sonst nichts geholfen hat.. ich hab schon allergiker bettwäsche, wir heizen nicht im schlafzimmer und haben keinen teppich.. es ist trotzdem extrem und auf der arbeit ist nur Klimaanlage und da geht es mir dann auch nicht so gut.. meine schleimhäute sind zur zeit echt daneben..
naja.. wenn es dann sehr schlimm war und wenn ich teilweise mehrer nächte nicht geschlafen hab habe ich dann eine tablette genommen.. jetzt wird es mir langsam zu bund und ich hab jetzt meinen FA aufgesucht.. die sprechstundenhilfe hat mich aber nicht zu ihm reingelassen und meinte da könne er mir eh nicht helfen das müsste der hausarzt wissen oder die apotheke
die wiederrum schicken mich zum FA da sie sich dazu nicht äußern wollen.. nunja.. zudem wurde ich dann nicht gelassen und die sprechstunden hilfe hat mir gesagt das ich das zeug auf KEINEN FALL nehmen kann..
nun hab ich echt Panik das meinem Kleinen die Medik. unheimlich geschadet haben weiß aber nun nicht wen ich fragen kann.. bin total am ende, kann kaum schlafen und weiß nicht wie es dem baby geht nach all dem..
sorry für den langen text..
aber hat einer von euch erfahrung mit allergie und schwangerschaft??
danke schon mal fürs zuhören
gute nacht
du kannst cetirizin in der ss nehmen. les mal hier: http://www.embryotox.de/cetirizin.html und zu der Arzthelferin: ich würd der was erzählen. wenn du zum arzt willst, weil es dir nicht gut geht und du ne frage hast kann sie dich nicht einfach wegschicken. geh einfach nochmal hin und sag dir gehts nicht gut und erwähne das med. nicht. erst drinnen beim FA. gute besserung-
Hallo, Lass' dich bei Embryotox beraten, erzähle ihnen, dass du das Medikament bereits eingenommen hast (für zusätzliche Erfahrungen sind die sicherlich dankbar), und/oder lass' deinen Hausarzt mit ihnen Kontakt aufnehmen. Auf dieser Seite http://www.embryotox.de/ceti.html findest du die Angaben zu Cetirizin, die recht beruhigend sind. In den 1000 in Studien ausgewerteten SchwSch'en gab es keine Probleme. Wegen der Allergie: Hast du da schon Alternativen ausprobiert? Z.B. mehrmals täglich eine Nasenspülung mit Salzlösung? Oder etwas ganz Alternatives? In einem anderen Forum ist z.B. eine Frau, die eine schwere Möhrenallergie kürzlich von ihrer Heilpraktikerin "weggeklopft" bekam. mW ist das "Emotional Freedom Technique", das wohl eigentlich zur Selbstbehandlung gedacht ist. Falls es dich interessiert, kannst du ja mal googeln. Eigene Erfahrung habe ich damit nicht, wäre aber das erste, das ich probieren würde, wenn ich eine Allergie hätte. Persönlich kenne ich noch 2 Leute, die ihre Allergie (Heuschnupfen) mit Bioresonanz in den Griff bekamen, die eine davon hatte aber mehrere Allergien, und nicht alle gingen davon weg. Oder Homöopathie? Ob man Bioresonanz oder homöopathische Allergiebehandlung in der SchwSch durchführen würde, weiss ich nicht. Bei EFT hätte ich persönlich keine Hemmungen, an mir selbst ein bisschen rumzuklopfen. Wenn ich das eine Heilpraktikerin machen ließe, würde ich die aber fragen, ob es empfehlenswert ist in der SchwSch. Ich wünsche dir auf alle Fälle gute Besserung, und ein paar gute, durchschlafene Nächte! Liebe Grüße, Sabine
danke euch für die antwort.. jetzt bin ich beruhigter.. nähsten montag hab ich den nächsten vorsorge terim und dann werde ich der sprechstundenhilfe noch mal sagen was ich davon halte und es meinem FA erzählen.. gestern war ich einfach nur total perplex und nervös.. sie hat schon öftr den arzt einfach so bei fragen abgeschottet und versucht immer alles selber erst einmal zu klären.. dabie ist das weder ihr aufgabenbereich noch glaube ich das sie das darf.. nja.. dane euch noch mal.. lg
Mir geht's genauso. Wusste nicht, dass man Cetrizin in der SS nehmen kann, denn eine Freundin hatte mir davon abgeraten. Meine HNO-Ärztin hat mir Nasenspray (Nasonex) verschrieben. Das hilft wirklich gut, aber in der Packungsbeilage steht, dass man es nur auf ausdrücklicher Anordnung des Arztes nehmen soll. Da ist ja auch Kortison drin. Meine Ärztin meinte aber das bleibe doch nur in der Nase. Was meint ihr? Muss sowieso schon ein Kortisonhaltiges Inhalationsspray nehmen, auch wenn ich es nur noch nehme wenn es gar nicht anders geht. Meine Gyn meinte alle zwei Tage sei okay.
Na klar, und Tabletten bleiben ja auch nur im Magen/Darm. Ich brech' ab. Das kommt ja gleich auf Platz 2 der Ärztestümpereien, die ich diese Woche gehört habe (gleich hinter dem "nach einer Röntgenaufnahme darf man nicht mehr stillen"). Was stellt deine Ärztin sich denn vor, wie das Zeug wirken soll? Dass sich die Gefäße zusammenziehen, weil das Nasenspray so kühl ist? Dann müsste kein Cortison drin sein, da wäre Eisspray wirkungsvoller. Gerade die Schleimhäute sind sehr durchlässig für alles Mögliche. Ob Cortison in der SchwSch akzeptabel ist oder nicht, kann ich dir nicht sagen (Embryotox aber bestimmt), aber das mit dem "in der Nase bleiben" ist mE absoluter Humbug. Liebe Grüße, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6