Elternforum Schwanger - wer noch?

@ alle Schon-Mamis

@ alle Schon-Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie legt ihr eure Kleinen ins Bettchen? Mit einem Schlafsack (mit oder ohne Arm?), Pucksack oder mit Decke? Also, ich habe vor meinen Kleinen erst in einen Pucksack zu "stecken" und wenn er ein paar Wochen alt ist und es kühler wird in einen Schlafsack. Was zieht ihr den Kleinen denn zum schlafen an, wenn ihr sie in einen Pucksack "steckt" und was, wenn ihr einen Schlafsack nehmt? Würde mich über ein paar Antworten freuen! LG, Nicole (ET-5)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, noch schnell fragen vorm Kreissaal was !? *gg* Also...ich hatte Luca von anfang an quer im Bettchen..da waren dann 3 Seiten durchs Nestchen geschützt. Die 4. Seite habe ich ein wenig abgegrenzt mit einer zusammelngerollten Decke...soviel zum Bettchen und Zugschutz. Luca wurd im Oktober geboren und bei uns wurds im Winter nachts schonmal bis zu 15° runtergekühlt. Luca hatte ich entweder in body+langärmligen Pulli+Strampler oder in body+Schlafanzug und darüber ein leichtes Federkissen. Er hat nie gefroren und auch nicht geschwitzt..es hat genau gepasst. Schlafsäcke hatte ich erst zum Frühjahr. lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also unsere maus schläft im schlafsack (ein etwas dickerer mittlerweile da wir mit gekippter balkontüre schlafen). drunter hat sie einen schlafanzug. den pucksack nehmen wir abends öfter für wenn sie noch nciht schlafen geht. sie trägt dann aber nix drunter nur ein shirt drauf:-). oder aber sie hat ihren schlafanzug schon an, dann hat sie den drunter und wir tauschen beim schlafengehen den pucksack gegen schlafsack aus:-). zum schlafen finde ich es etwas zu kühl mit pucksack, da er ja nur unten ist. finde das ist eher was fürn sommer oder wenns nicht so kalt ist wie jetzt jedenfalls. und noch was zum thema wie.. auf die rechte seite, da sie etwas linkslastig ist. anordnung vom kinderarzt... pucksack lohnt sich auf jeden fall, den zum strampeln sind die klasse. und auch um sie einfach tagsüber drüber zu ziehen. ich habe meine pucksäcke von einer schneiderin machen lassen, die hier über das forum angeboten wurde. du kannst dir die motive und farben selber aussuchen und sie sind nicht so teuer wie die die man kaufen kann (baby walz & co). kann dir die mail adresse gerne aufschreiben bei bedarf. lg, kiki und alina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe mein Oktoberbaby2002 die ersten Wochen im Körbchen zu liegen gehabt. zugedeckt mit einen Kissen. Ein ganz leichtes speziell für Babys. Die ersten Wochen bleiben die Zwerge schon noch so liegen, wie man sie gebettet hat. Für das Kinderbett hatte mei Zwerg dann eine Kinderdecke. Als Eick dann richtig begann im Bett rumzuwurschteln, bekam er einen Winter-Schlafsack ohne Ärmel, darunter hatte er einen einen Body und einen Schlafi an. Das war im Februar. Seitdem habe ich die Decke verbannt und das bleibt noch ewig so, weil der HErr sich im Schlaf dreht und wendet ohne Ende. Ich wünsche Dir eine schöne Geburt! LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, Jona schläft ohne Decke, aber mit Schlaf~ oder Pucksack. Schlafsack in sehr kalten Nächten, Pucksack in milderen. Unter dem Schlafsack (mit Arm) bekommt er einen Schlafanzug oder einen Langarmbody. Unter den Pucksack einen Kurzarmbody und einen dünnen Nicky-Pulli. Hatte ihn auch schonmal nur im Schlafanzug und dann mit einer dünnen Wolldecke zugedeckt, so großmaschig gestrickt, dass er sich die auch über den Kopf ziehen kann, ohne zu ersticken. Aber Decken sind unpraktisch, erstens natürlich wegen SIDS, aber auch, weil der Kleine sich immer frei strampelt. Alles Liebe, Silke