Elternforum Schwanger - wer noch?

@all die schon Kids haben-Kindergartenbeitrag im Monat

@all die schon Kids haben-Kindergartenbeitrag im Monat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo schon Mami´s, mich interessiert mal wie das mit dem monatlichen Kindergartenbeitrag ist. Ich möchte unsere Merle in ein Kiga nicht(!) Kita schicken. Ist das überall gleich, oder von Einkommen zu Einkommen verschieden? Wer weiß das was drüber? Danke Euch, Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist der Unterschied zwischen Kita und Kiga? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kita ist Kindertagesstätte, wo die Kids bis Abend bleiben,auch Hort genannt. Kiga ist der ganz normale Kindergarten wo die Kids mittag um ca. 12Uhr nach Hause kommen und wenn sie möchten nochmal von ca. 14-16Uhr gehen möchten. Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aha, also da wo meine war hiess auch Kindergarten, ging bis 17.00 Uhr, Hort ist das in der GS nach dem Unterricht. Ich denke das ist von BL zu BL verschieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist von jedem kiga zu kiga verschieden die beiträge.... bei mir zahlt es das Jugendamt, da ich mit dem erzeuger von meiner tochter nicht zusammen bin und ich hartz4 bekomme und obwohl ich mit meinem freund zusammen wohne wird das nicht mitangerechnet weil er nicht der erzeuger ist! ne bekannte von mir zahlt das gleiche für ihren sohn obwohl sie gut verdienen! also es ist gleich! ich zahle für 5 stunden am tag 85€ im monat und die anderen auch, bei uns im kiga geht es über die stunden, je länger ein kind drinnen ist um so teuerer wird es! lg Jasmin (hoffe deine frage ist wenigstens teilweise beantwortet)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne es nur so, dass kita ab 0 jahren ist und kiga ab 2-3 jahren! so hab ich es in meiner ausbildung gelernt! lg Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jessi, das ist abhaengig vom traeger (privat oder staedtisch), von der stadt, vom alter deines kindes und von der betreuungsdauer. Jede stadt hat eine gebuehrenordnung fuer die staedt. Kindergaerten, bekommst du I.d.r. Beim jugendamt. Private musst du direkt anfragen. Mein bsp: alter wohnort, ganztags, kind unter 3 jahre: 161 euro (SEHR guenstig). Neuer wohnort: verlaengerte oeffnungszeiten, kind 3 jahre, 154 euro (ganztags hier in der neuen stadt 285 euro!) Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kommt auf die Gemeinde/Stadt an. Einige sind Einkommensabhängig (war bei uns noch vor 1,5 Jahren so) und andere zahlst du einen Festpreis nach Stunden, egal wieviel du verdienst. Meine Große kostet für 4 Stunden Kiga 90€, die Kleine die Hälfte (Geschwisterrabatt). In unserer Nachbargemeinde kostet der Kiga soga "nur" 70€. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey jazzy also bei uns is das anders irgendwie..also es ist ein normaler kiga aber die kinder können schon mit 2 jahren rein ..mein sohn ging mit 2,5 jahren.. bei uns kostet es im monat 78 euro ,egal wie lange er geht ...und die letzten 2 jahre der kigazeit ist umsonst.. es ist ein kirchlicher kindergarten..die rüsten zwar jetzt auch auf ganztags aber nur bedingt (für die die es brauchen) und der rest bleibt so wie es war..die preise weiss ich aber nit weil ich das auch nit mache mit dem ganztags,kann dich verstehen... lg nadine mit Luca (fast 4) und Lena (4 monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und müsste somit relativ gleich sein.Unterschiede gibt es lediglich betreffend Halbtagsplatz oder Ganztagsplatz usw. Lucas kostete nur ein Jahr Beitrag und ist nun befreit aufgrund einer neuen Trägerschaft. Gruss Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es nur noch KiTas und keine KiGas mehr - die Kosten sind nicht nur von BL zu BL sonder von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Ich würde pro Kind 154 Eur zahlen für die Betreuung von 7:30-13:00 ohne Mittagessen. Ganztagsbetreuung kostet etwa 200 Eur pro Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das ist wirklich vom Bundesland abhängig. Da ich wieder arbeiten ging als mein Kleiner 2 Jahre alt war, ging er hier in die Kita ( Betreuung bis 16.30). Da wir ihn für einen Ganztagsplatz anmelden mussten ( weil Halbtagsbetreuung mit meinen Arbeitszeiten nicht übereinstimmen) zahlen wir 163€ mtl. mit Mittagessen. Nicht gerade wenig wie ich finde. Wenn man überlegt, dass man nur 154€ Kindergeld bekommt. Da ich arbeite bekommen ich auch nichts vom Jugendamt bezahlt. Für nichtarbeitende Mütter reicht also ein Halbtagsplatz aus. Der ist ja dann auch nicht so teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen 65€ im Monat für 6 Std. tgl. Ist allerdings unabhängig vom EK. Wenn du wenig verdienst oder ALG II bekommst, übernimmt das JA den Beitrag oder einen Teil davon. LG-Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Der Kindergartenbeitrag ist von Stadt zu Stadt verschieden bzw legt jede Kommune den Freibetrag selbst fest. Eigentlich sollte es so sein, dass dieser Betrag erstens davon abhängt, ob beide Elternteil berufstätig sind, dann am Einkommen, die Dauer der Betreuung und ob es das erste oder ein Geschwisterkind ist. Das Jugendamt übernimmt eigentlich, ausser wenn man richtig viel verdient ohne dass beide Eltern Vollzeit arbeiten, immer einen Teil der Gebühren. Bei uns war es so, dass mein Mann Vollzeit gearbeitet hat, wir trotzdem zu wenig verdient haben und Hartz 4 bekamen, und wir lagen als vierköpfige Familie mit dem Hartz 4 Satz damals schon über der Freibetragsgrenze für unsere Stadt. Wir mussten dann ingesamt für eine Betreuung von 9 - 12 Uhr 68 Euro im Monat zahlen plus Bastelgeld 20 Euro im Monat und Frühstücksgeld 12 Euro im Monat - also genau 100 Euro. Jetzt geht mein Sohn in einen heilpädagogischen Kiga, da wird der Betrag von der Krankenkasse? übernommen. Er ist jetzt von 8 - 16.30 im Kiga und wir zahlen nur 62 Euro monatlich an Kostgeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Joelina: was verstehst du unter richtig viel verdienen? Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich halbtags. Bei uns zahlt kein Jugendamt.