Mitglied inaktiv
hallo... wie war bzw ist das bei euch mit kinderzimmer?? haben eure kinder jeder ein eigenes kinder zimmer oder müssen die auch teilen? mein sohn ist 3 1/2 wenn das baby kommt und muss sich dann das kinderzimmer teilen? wie war das bei euch? grosse probleme? leider geht es zur zeit bei uns nicht anders... aber die ersten 3-6 monate wird das baby wohl im schlafzimmer in babywiege schlafen... wie war das bei euch? lg sona
Wir haben nur ein Kinderzimmer. unser Kleiner hat ein Jahr mit bei uns im Zimmer geschlafen, als es dann möglich war, beide gleichzeitig ins Bett zu bringen, ist der Kleine umgezogen (die beiden sind 2 Jahre auseinander). Jetzt werden wir es ebenso machen, eigene Zimmer bekommen unsere wohl erst in einigen Jahren. Der Große (jetzt 4) wird nächstes Jahr zur Einschulung einen eigenen Schreibtisch in unserem Arbeitszimmer bekommen, das muß erst mal reichen. Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht, die beiden schlafen gern in einem Raum. Morgens spielen sie dann erst mal etwas zusammen, bevor sie zu uns rüber kommen! Milena
Hallo, also, unser großer wird im juli 2 und im sept. kommt dann das zweite. die erste zeit wird das kleine wohl auch bei uns im schlafzimmer sein, aber dann müssen die beiden sich auch ein zimmer teilen. ich denke, dass das auch möglich sein wird. ein eigenes zimmer kriegen die beiden erst, wenn sie älter sind. lg, stephie
Hallo... Also meine zwei teilen sich von Anfang an das Kinderzimmer. Mein Grosser war 3 als der Kleine kam und es ging eigentlich alles gut. Wir hatten im Schlafzimmer einfach kein Platz fürs Babybett, also hat der Kleine vom ersten Tag an im Kinderzimmer geschlafen. Meinen Grossen hat es nie gestört, wenn der Kleine nachts geschrien hat, er ist nicht aufgewacht. Das einzige Problem bei uns ist halt, dass es ein sehr kleines Zimmer ist und die Stellfläche für Spielzeug nicht gross... Spielen im Kinderzimmer ist fast nicht möglich, deshalb spielen beide eigentlich immer im Wohnzimmer... Joelina www.8ung.at/fairy-garden
Hallo! Also, unser Großer war 2 1/4 Jahre alt, als der Kurze kam. Der Kleine war so ca. 3 oder 4 Monate bei uns mit im Schlafzimmer. Mit gleichzeitig schlafen gehen war dann noch nichts, weil der Kleine ja tagsüber noch viel schlief und dann abends erst gegen 10 ins Bett ist.Aber das war kein Problem - der Große hat einen festen Schlaf und ist eigentlich nie aufgewacht, wenn es Nachts mal Geknatsche gab. Als wir dann hierher umgezogen waren, bekamen beide ihre eigenen Zimmer (3 1/2 und 2 1/4), die sie dann aber nach 4 Monaten wieder aufgeben wollten - sie finden es schöner, zusammen ein zimmer zu haben (von wegen abends quatsch machen und so:-)) Unser 3. wird wohl die ersten 3 Monate auch wieder bei uns im Schlafzimmer sein, und danach dann sein eigenes Zimmer bekommen. Andrea
Hallo, meine Tochter wird schon fast 7 sein, wenn das Baby kommt und von daher kommt das Baby die ersten Monate zu uns ins Zimmer, bis unser Hausbau fertig ist. Danach haben sie beide ein eigenes. Wäre der Abstand aber geringer zwischen den beiden, dann finde ich es nicht schlimm, wenn sie sich ein Zimmer teilen, sofern es denn groß genug ist. Gruß Birgit
Hallo, unsere Kleine wird 3 J. alt sein, wenn das Baby kommt. Die erste Zeit kommt das Zwergchen mit zu uns ins Schlafzimmer, danach werden die beiden sich 1 Zimmer teilen, was auch nicht besonders gross ist. Aber für die erste Zeit wird das sicherlich gehen. LG, Wira
Wir haben 3 Kinder (fast 7, fast 4 und fast 2) und 3 Kinderzimmer. Unsere (d.h.die beiden Großen, die das schon entscheiden können) wollen zusammen in einem Zimmer (sogar in einem Bett schlafen). Ein weiteres Kinderzimmer ist lediglich dazu da, diverse "kleinkinduntaugliche" Spielsachen des Ältesten wegzuschließen. Das 3. Kinderzimmer, kann dafür als reines Spielzimmer "zugemüllt" werden und wird nur alle 14 Tage aufgeräumt zwecks Reinigung. Unser Großer geht schon zur Schule und es gibt wirklich keine Probleme mit den Zimmern. Wichtig wird ein eigenes Zimmer erst, wenn die Kinder 10 und älter sind. Da spielt dann aber wohl die Größe des Zimmers überhaupt keine Rolle, habe ich mir sagen lassen.
also bei uns war es so, daß die erste und die zweite (3 1/2 jahre auseinander) bis wir unser haus gebaut hatten, ein zimmer geteilt haben, da war dann die große 7 1/2. sie haben es meistens geliebt, reibereien gibt es natürlich immer. auch heute schlafen sie noch gerne in einem zimmer. ihr kleiner bruder hat erst ein paar monate bei uns im schlafzimmer verbracht, und dann im zuge des umzugs ein eigenes zimmer bekommen, wobei ich nicht sicher bin, ob das gut war, denn im gegensatz zu den anderen schläft er nicht gerne in seinem bett. im oktober kommt nr. 4, und da wir im moment nur 3 kinderzimmer haben, wird sie sich das zimmer mit einem anderen teilen müssen. ein paar monate schlafzimmer, dann zu einem der geschwister - und warum nicht zu dem ältesten??? manchmal denke ich, daß ein großer abstand für ein gemeinsames zimmer gar nicht schlecht ist... e.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?