Strangelove3107
Schaut doch einfach mal rein. https://www.facebook.com/media/set/?set=a.372851212795283.89081.100002112216459&type=1&l=6ecb2fc53b auch für Facebook nutzer zu öffnen. einfach auf die bilder klicken! werden dann größer und die Beschreibung erscheint dazu! bei interesse meldet euch einfach per PN lg

Hast du einen Gewerbeschein für den Verkauf deiner Waren? Wenn nicht, musst du aufpassen, dass dir keiner dahinter kommt und du eine Strafe bekommst. Gruß Sylvia
nehme ja nur material und Versandkosten. von daher brauche ich da keinen gewerbeschein!
Auch wenn du nur Material und Versandkosten nimmst, bleibt es ein Verkauf, für den du einen Gewerbeschein benötigst.
Es sind Privatverkäufe von ihrem Handarbeitshobby. Sie hat ja nun keinen Onlineshop oder so. Wer sagt also, dass sie es gewerblich macht? Erst DANN bräuchte sie wohl einen Gewerbeschein, der je nach Gemeinde um die 20 Eu kostet. :)
Genau so sieht es aus. Nicht umsonst gibt es mittlerweile Strafen, wenn man zuviel "privat" bei eBay verkauft. Es gibt deswegen auch ne bestimmte Grenze wieviel man privat bei ebay verkaufen darf. Verkauft man mehr als diese Grenze, so handelt man gewerblich. Und anders ist es hier auch nicht. Bei soviel und so oft spricht man schon von Gewerbe. Ich hab mal kurzzeitig im Gewerbeamt ein Praktikum gemacht. Und da wurden viele Bußgelder verhängt. Würde da echt aufpassen. Und es ja wirklich schön häufig hier.
süß sind die sachen ja aber ich fürchte das es schon als gewerbe gilt bei diesem ausmaß! in meinem bus näht auch jemand und brauchte auch einen schein dafür! ich würde mich da lieber ersmal informieren!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?