Elternforum Schwanger - wer noch?

Akupunktur völlig wirkungslos...

Akupunktur völlig wirkungslos...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... hallo liebe Mitkugelnden! Mal ne Frage: ist das schon mal wem passiert, dass Akupunktur völlig wirkungslos war? Ich habs jetzt dreimal zwecks Entwässerung bekommen, Resultat gleich null. Während die Nadeln drin sind (innen an den Füßen unter den Knöcheln) spüre ich ein angenehmes, warmes Prickeln oder so... also den nerv, und wo er durch den Körper verläuft. Wie bei der Reflexzonenmassage. Aber damit hat sichs dann auch schon wieder. Ich bin so enttäuscht, ich hatte so gehofft, dass jetzt endlich mal was hilft, die Hände bringen mich um (und die Füße sehen auch ganz kolossal aus).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kleiner Trost, du leidest nicht allein - mir geht´s ja leider wie dir! Vielleicht sind die 3mal Aku einfach noch nicht ausreichend? Wie oft wird das denn gemacht? Hatte vor ein paar Jahren mal Aku wegen Migräne, hat super geholfen! Allerdings bin ich 10mal beim Nadeln gewesen... LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drei Behandlungen sind lt. Hebi vorgesehen... und die hatte ich nun alle drei. Werd aber auf alle Fälle den Tipp mit dem Salzbad mal probieren. Hab noch 2-3 Wochen Arbeit vor mir, und es geht gar nicht, dass ich die Maus nicht anständig bedienen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum gehst du dann nicht in muschu? darfst du ja? wenn es dir so schlecht geht.......... also ich hatte damals nur die geburtsvorbereitende akupunktur und die half super.3 tage vor et mumu 2 cm. dann bs 2 tage später, sofort in die klinik, mumu 7cm, halbe std später vollständig. weiß allerdings nicht, wie schnell es ohne gegangen wäre......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin selbstständig, ergo nix Mutterschutz. Da ich mitte September ET hab, werd ich halt noch bis Anfang September arbeiten, das Geld können wir gut brauchen, sonst käme ja vielleicht noch jemand wie fienchen0815 auf die Idee, mir das Recht auf mein Kind abzusprechen, wenn ich nicht genug Geld dafür habe Scherz beiseite - so wirklich schlecht gehts mir nicht, das blöde Karpaltunnelsyndrom nervt halt unglaublich, und das ist eben durch die Wassereinlagerungen bedingt. Nachts und vor allem morgens tun die Hände ziemlich weh, aber erstens legt sich das schon im Lauf des Tages, und zweitens, wenn ich les, was andere Schwangere teilweisedurchmachen, kann ich mich ja glücklich schätzen, dass ich verhältnismäßig beschwerdefrei bin (hätte mich trotzdem gefreut, wenn die Akupunktur geholfen hätte)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das glaub ich dir gern....... gerade bei selbstständigkeit muß man alles gut planen. kannst du nebenbei dann mit kind weiterarbeiten odre möchtest du pausieren??wie machst du das?? ich denke bei dem wetter ist das vielleicht so ein hin und her, wenn die akkupunktur wenig half, tut das wetter ihr weiteres, damit das wieder hinfällig ist.....so stell ich mir das vor. ich hoffe du schaffst die zeit noch gut, bis zur geburt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind beide selbstständig und können beide viel von zuhause arbeiten, also werden wir uns Kinderbetreuung/Arbeit/Haushalt ganz flexibel aufteilen. (Außer mein schatz findet einen anderen Job in der zwischenzeit), dann nehm ich mich mehr zurück. Sicher werde ich einige Wochen oder viell. sogar Monate pausieren. Aber zu lange aus dem Job wegbleiben kann und will ich gar nicht. Und ja - klar, das Wetter spielt ne große Rolle! Als es noch kühler war, gings besser. Aber Danke dir auch noch eine schöne restkugelzeit !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Wasser hat meine hebi gesagt muss man möglichst früh Akkupunktieren und die erste Sitzungen am besten täglich bis zwei tägig und je später man anfängt, je langsamer wirkt das, drei Mal ist wohl Minimum allerdings wenn du schon 37 Woche bist, wirst du sicher deutlich mehr Sitzungen benötigen.