Elternforum Schwanger - wer noch?

Ärger wegen Erziehungsgeld !!

hipp-brandhub
Ärger wegen Erziehungsgeld !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, komme gerade vom Steuerberater der so nett war mir meinen Erziehungsgeldantrag soweit auszufüllen und in mir zu erläutern damit ich weiß was ich nach der Geburt noch alles eintragen muss. Nun der Schock: Wir bekommen das Erziehungsgeld nur für 6 Monate ! Da bekommen wir pro Monat 300 EUR. Und das wars dann. Ab dem 7.Monat bekommen wir glaub ich noch 9 EUR. Weil die Einkommensgrenze ist bei 16.400 EUR - wer verdient denn so wenig ??? Das wären pro Monat 1.367 EUR BRUTTO !!! Mein Mann verdient nicht soooo super gut, ganz normal d.h. er wird mit der 3 Lohnsteuerklasse so um die 1600 - 1700 EUR netto rausbekommen. Und davon sollen wir ab dem 7.Monat zu dritt leben, weil Kindergeld brauchen wir nicht dazu zu rechnen die 150 EUR reißen einen eh nicht raus. Bin so gefrustet von unserem System !! Nix gegen Menschen die von Stütze leben müssen, aber langsam nervt es mich diese Mittelschicht zu sein. Wir verdienen zu gut um irgendwoher eine Unterstützung zu bekommen aber auch zu schlecht als das wir uns ein Haus ein neues Auto oder schönen Urlaub leisten können. Solange ich nicht mitverdienen kann können wir das alles streichen. Und wer kann bitte schön nach 6 Monaten schon wieder voll oder teilzeit einsteigen?? Wer nimmt mir den mein Kind?? Weil so Krippen sind ja auch zumindest hier in Bayern noch absolute Mangelware. OCHHHHHHHHHHHHHHHH ich könnt mich sooooooooooo ärgern ! Kein Wunder das sich immer weniger Leute Kinder anschaffen - langsam versteh ich das voll und ganz! Mußte jetzt einfach mal Dampf ablassen. Wie geht es euch den so damit? Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?? Sorry wurde bissl lang. LG tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann deinen frust verstehen. Es ist echt so. Was du noch beantragen kannst ist der kindergeldzuschuß. Ist eine extra sache zum kindergeld. Leider kenne ich bisher niemanden, der den auch genehmigt bekommen hat. Aber ein versuch ist es wert. Antrag kriegste auch bei der Familienkasse. 2004 ist ja die grenze vom ERziehungsgeld runtergesetz worden. Soviel zum sozialen Deutschland. Mein Mann verdient auch nicht viel, das meiste geht für miete drauf, aber wir werden wohl auch nur ganz wenig für unser 4. Kind bekommen, wenn überhaupt. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann deinen Frust echt gut verstehen. Bei uns ist es ähnlich. Wir bekommen auch nur die ersten 6 Monate Erziehungsgeld. Ich muss mir für danach eine Teilzeitstelle suchen, sonst wirds bei uns echt knapp, da mein Mann noch ein Studium nebenher macht, das auch ziemlich teuer ist. Hab allerdings das Glück, dass meine Mami und meine Schwiegermami als Babysitter zur Verfügung stehen. Wollte aber eigentlich bei der alten Firma Teilzeit arbeiten (lt. Gesetz gibt es ja den Anspruch auf bis zu 30h in der Woche!), die lehenen das aber aus betriebsbedingten Gründen wg. angeblicher Unteilbarkeit der Stelle ab (Arbeite im EDV-Bereich, Stelle wäre locker teilbar, wenn man wollte!). Naja kriege jetzt nen Wisch von denen womit ich woanders bis zu 30h pro Woche arbeiten darf. Liebe Grüße Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekommen diesmal gar nichts. Bei meiner Tochter haben wir es auch die ersten 6 Monate bekommen (wobei es eigentlich nur 4 Monate waren, da es die ersten 2 Monate auf das Mutterschaftsgeld angerechnet wurde....). Aber seit meiner 1. Geburt wurden die Einkommensgrenzen gesenkt und drum bekommen wir jetzt nix mehr. Pech gehabt, aber wir kommen auch so über die Runden. Muss mein Mann halt mehr Aufträge annehmen.... *nerv* LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also wir haben 2002 jeden monat 307euro bekommen und nach einem jahr wurde es auf 261euro gekürzt. Dieses mal müssen wir mal sehen, was wir bekommen. mein mann ist selbstständig, bekommt aber soviel wie als er angestellt war. Aber da wir ja schon ein kind haben, erhöht sich die einkommensgrenze um 3100euro. Ich finde es auch nicht gut, dass man das im 2 jahr kürzt. denn ab da werde kinder teurer, da sie normale nahrung mit essen und nicht nur muttermilch. also unverständlich. und die 154euro kindergeld sind ja nun auch nicht die wucht. ab august soll unsere große in kiga gehen. mal sehen, was wir da bezahlen müssen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch wirklich genervt... wir bekommen nämlich gar kein Erziehungsgeld... und die festen Kosten, die man so hat bleiben schließlich! Für mich bedeutet das, ich habe demnächst weniger als ein Zehntel von meinem Einkommen, da ich nur noch die 150 € Kindergeld bekomme... Man ist halt doof, wenn man nen vernünftigen Beruf erlernt und dann erst Kinder in die Welt setzt! Sorry, möchte niemand beleidigen, aber der Staat ist extrem Mittelschichtfamilienfeindlich!!! Und was Kitas etc. anbetrifft, sehe ich es immer noch so, dass ich die ersten drei Jahre komplett für mein Kind da sein möchte, und wenn es dann mit 3 Jahren in den Kiga geht, kann ich Teilzeit arbeiten um die Kosten für den Kiga rauszubekommen und die Spritkosten zu meinem Arbeitsplatz zu decken... schöne Aussichten!!! Trotzdem bin ich unendlich dankbar, dieses Kind zu bekommen und werde es hoffentlich zu einem vernünftigen Menschen erziehen können, damit der Staat wieder nen Steuerzahler hat... Ironie ist einfach alles... LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekommen auch nix, aber mein Mann verdient nicht soooo schlecht, eigentlicht recht gut, aber um uns mal einen Urlaub an der nordsee in der Ferienwohnung seines AG leisten zu können, müsste ich auch dazu verdienen. Ich versuche mit meinem Chef zu reden, ob ich einen teil meiner Arbeit von zu Hause machen darf so auf 400 Euro-Basis, damit wäre uns schon geholfen. Leider ist genau das der Knackpunkt, warum immer weniger Menschen sich für eine Familie und gegen die Karriere entscheiden, es bedeutet einen zu hohen finanzielle Verlust, wenn ein Partner aufhören muss zu arbeiten. Anstelle Geld in's All zu schicken, sollte unsere Regierung lieber mal and ie Familien mit Kindern denken und eine Regelung finden, bei der man sich das nicht 10 x überlegen muss, ob man sich ein Kind leisten kann. ICh will damit KEINE Diskussion anfangen, war nur ein Gedanke, den wahrscheinlich viele haben, nur nicht aussprechen, zumal ich mich ncht beschweren darf, schließlich weiß ich, dass wir zwar rechnen müssen mit nur einem Gehalt und das Geld nicht mehr so verschwenden können, aber im Hinblick auf viele andere, die froh sind einen Job zu haben, den sie zu Gunsten einer Familie aufgeben, und dann wirklich rechnen müssen, dass sie bis zum Monatsende mit dem Geld auskommen.... Wie gesagt, es soll keine Diskussion draus werden... LG Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi du ! versteh deiner ärger total. sowas idiotisches! bei uns (österreich) ist das zum glück nicht so. da bekommt JEDER seine 450.-- (2 Jahre lang) Karenzgeld und zusätzlich pro Kind ca. 150.-- Kinder beihilfe. Die sozial schwächeren können um extrazuschuss anssuchen...... das finde ich irgendwie besser als euer systhem...naja man kann eh nur das beste draus machen ihr schafft das schon! es gibt immer einen weg alles liebe kitkat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...vieleicht sollten wir auch mal wirtschaftsbedingt auswandern ! Von der Abstammung her hätte ich auch Österreicher vorzuweisen, der Vater meines Vaters war einer ! Bin ja froh das nicht nur ich gefrustet bin, mann tut das gut Dampf abzulassen, echt dieses Forum ist super ! LG tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir verdienen so wenig Tigram :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin auch mal gespannt was bei uns mit dem Erziehungsgeld raus kommt. Den Kinderzuschlag werden wir auch beantragen, aber ich denke, dass wir den auch nicht bekommen werden. Unterstützung zu bekommen sobald ein Elternteil fest angestellt ist, ist seit 2004 schon schwer, denn meistens verdient man(n) dann "zu viel". LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...steuerberater das richtig gerechnet hat? mein mann verdient netto ca. 2200 € und wir bekommen 2 jahre lang das volle erziehungsgeld. gut, es ist bei uns das zweite kind, aber sooo viel macht das auch nicht aus. wieviel verdient dein mann im jahr brutto? wieviel werbungskosten hat dein mann (steht ganz genau im steuerbescheid)?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohh man das ist ja auch schon wieder ein durcheinander!!! ich würde gern mal wissen was nun wirklich ist! wir wollen auch noch ein zweites kind und es wird ohne erziehungsgeld echt schwer! mein freund lernt grade aus und wenn das zweite baby dann irgendwann kommt ist er grade in einem neuen beruf als berufsanfänger und da verdiehnt man ja echt nicht viel! aber die einkommensgrenze von 16.400 euro ist selbst bei uns dann überschritten! gar nicht so einfach!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht, bist du sicher?! Mein Mann verdient 1900 € netto im Monat und wir bekommen zwar die 1. sechs monate voll, danach aber nicht mehr... und wir haben dann 3 Kinder... also werden wir danach nur noch das geminderte EG bekommen. Hat jemand von euch eigentlich schon EG beantragt?! ICh meine, was muss man da angeben?! UNd für welchen Zeitraum muss man das Einkommen darlegen, bei dem Antrag?! Vielen Dank für eure Hlfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja ich habe grade den zweiten antrag gemacht und man muss das einkommen des letzten jahres darlegen! also bei uns war es ganz gut! unser sohn ist im januar geboren und daher mussten wir das vor jahr darlegen! wie es jetzt ist wenn ein kind mitten im jahr geboren wird kann ich nicht sagen! ansonsten sind es echt viele verschiedene angaben von werbekosten bis zur anzahl der schon im hausshalt lebenden kinder! eigentlich alles was man fragen kann wird da auch gefragt! ist echt nicht einfach und macht kopfschmerzen!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo tigram, ich habe meinen Antrag erst vor einer Woche losgeschickt und weiss auch noch nicht, ob ich überhaupt einen Cent bekomme. Ich wohne auch in Bayern und die Kindergrippenfrage stellt sich hier ja nicht. Habe auch meine Eltern nicht hier, welche eventuell die Betreuung übernehmen könnten (sie wohnen ca. 400km entfernt). Naja uns bleibt dann auch nur noch das Kindergeld zusätzlich zum Gehalt meines Mannes. Aber deinen Frust kann ich dennoch gut verstehen. Was solls, wir schaffen das auch so, oder? Liebe Grüße Heidi mit Sonnenschein Madelaine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kann das nicht mit dem monatsnettogehalt rechnen. außerdem sollte man die werbungskosten angeben, die im steuerbescheid stehen. z.b. mein mann verdient ca. 27.500 € im jahr brutto. ER hat laut steuerbescheid ca 5.600 € werbungskosten. dann werden noch 19 % pauschbetrag abgezogen. (19 %, weil mein mann beamter ist) bleiben noch ca 17.000 €. die einkommensgrenze bei schon einem vorhandenen kind liegt bei 19.640 €. also liegen wir drunter und bekommen das erziehungsgeld voll, obwohl wir jeden monat zwischen 2.100 € und 2.200 € netto haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@nici_77 Wirklich ?? Du bist aber nicht zufällig aus Österreich ? Weil die bekommen ja 2 Jahre lang Geld. Also kann ich mir jetzt nicht vorstellen wie das gehen soll? Vieleicht ist dein Mann selbständig und ihr habt hohe Kosten abzusetzen ? Mein Mann verdient im Jahr knapp 28.000 EUR brutto und die Werbungskosten liegen bei uns immer in den Pauschalen -da kommen wir nie drüber. Nebenbei verdient er noch bissl dazu, das macht aber nix aus da wir wie gesagt eh nicht unter diese 16.400 EUR kommen werden. Außer er würde arbeitslos werden. Ich hoffe halt wenn er jetzt im Mai seinen Meister macht, das er um paar Lohnstufen höher klettert. @SaLeMa ECHT ?? Welcher Arbeitgeber zahlt denn so schlecht - das ist ja Wahnsinn. Was bekommt man da netto raus? 900 EUR?? Also wenn man sowenig verdient dann ist das Erziehungsgeld ja unbedingt notwendig - den Leuten vergönn ich das auch - so ist das nicht !!! LG tigram PS: Natürlich wird es so auch gehen, aber es ist nicht wirklich schön sich drauf einzustellen jeden Cent umdrehen zu müssen :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde für das dritte Kind die ganzen zwei Jahre das volle EG bekommen. Wäre es das zweite Kind dann wären es immerhin noch 201,-Euro. Wäre es das erste Kind dürfte ich mich noch über 38,-Euro "freuen" höhö Wer mal selbst rechnen möchte: http://forum.global-help.de/rechner/erziehungsgeld/index.php LG Alyssa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab eben deinen Beitrag gelesen. Dein Mann verdient knapp 28.000 EUR brutto und ihr habt im Monat 2.200 EUR netto zum Leben - Wie geht das denn? Zahlt ihr den gar keine Steuern? 28.000 EUR : 12 Monate = 2.334 EUR. Ihr würdet also nur 134 EUR Steuern zahlen? Und keine Krankenkasse oder sonst was? Selbst als Beamter hat er doch Abzüge von seinem Lohn? Und wie kommt man den auf so hohe Werbungskosten? Was rechnet man denn da mit rein? LG tigram *die ja immer noch hofft das sie vieleicht doch mehr Geld bekommt*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen, ich versuch mal euch zu helfen, habe den Bescheid vor mir liegen. Also ich schreib jetzt den kompletten Bescheid ab. Nach §1 BErzGG hat Anspruch auf EZG, wer einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat, mit einem Kind, für das ihm die Personensorge zusteht, in einem Haushalt lebt, dieses Kind selbst betreut und erzieht und keine oder keine volle Erwerbstätigkeit (ETK) ausübt. Keine volle ETK ist gegeben, wenn die wöchentliche Arbeitzeit 30 Std nicht übersteigt oder eine Beschäftigung zur Berufsausbildung ausgeübt wird. Erziehungsgeld in Höhe des Regelsatzes für die ersten 6Lebensmonate des Kindes wird gewährt, wenn das zu berücksichtigende Einkommen (EK) nach §6 bei Ehegatten, die nicht dauernd getrennt leben, Lebenspartnern, oder der in einer eheähnlichen Gemeinschaft lebenden Eltern 30.000€ und bei anderen Berechtigten 23.000€ nicht übersteigt. Für jedes weitere Kind des Berechtigten oder seines nicht dauernd getrennt lebenden Partners, für das ihm oder seinem Partner Kindergeld (KG) gezahlt oder ohne Anwendung Bundeskindergeldgesetzes gezahlt würde, erhöht sich die EKG um 3.140€ Mutterschaftsgeld und entsprechende Bezüge werden auf das Erziehungsgeld angerechnet (EZG). Die Anrechnung ist jedoch auf 13€ bei budgetierten, sonst 10€ kalendertäglich beschränkt. Ab dem 7.Lebensmonat beträgt die EKG für ungekürztes EZG 16.500€ bei Ehegatten, Lebenspartnern oder eheähnliche Gemeinschaft lebende Eltern und bei anderen Berechtigten 13.500€. Auch hier erhöht sich die EKG bei jedem weiteren Kind um 3.140€ (wie oben) Bei EZG wird verkürzt wenn bei Partnern die EKG 16.500€ und bei Berechtigten 13.500€ übersteigt. Für jedes weitere Kind erhöht sich die EKG um 3.140€. Im Falle des budgetierten EZG, welches für max 12Monate in Höhe von 450€ gewährt wird, verringert sich das EZG um 7,2% des Eeinkommens, das die Bezugsgrenze übersteigt. EZG in Höhe von 300€ in 24Monaten gewährt wird, verringert sich um 5,2% des die Bezugsgrenze übersteigenden Einkommens. Ist man alleinerziehend darf die EZG nicht höher als 13.500€ sein. So und ein Jahr vor der Geburt des Kindes und in dem Jahr wo das Kind geboren ist muß der Lohnnachweiß mitgereicht werden. (warum davor versteh ich zwar nicht aber naja die wollen das halt so) Weil manche wissen wollten wo man den Antrag her bekommt, ich hab alle Antrage (KG und EZG) im Krankenhaus bekommen. Sollten jetzt noch Fragen offen sein, dann fragt ruhig!!! Liebe Grüße ;-) Manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann ist soldat und soldaten haben keine sozialabgaben. ihm werden monatlich nur steuern abgezogen. ausserdem kommt zum nettogehalt noch der familienzuschlag von der bundeswehr und der zählt nicht für die berechnung des erziehungsgeldes. die hohen werbungskosten kommen daher, da er mehrmals im jahr auf irgendwelche übungsplätze und lehrgänge muss und dahin mit dem eigenen auto fährt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g* mein Mann ist noch in der Ausbildung..und wir bekommen noch was dazu..daher so wenig ..:o(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es nur so, dass ich direkt wieder arbeiten gehen muss, nach den 14 Wochen, weil ich die Verdienerin bin. Mein mann ist arbeitslos ohne Leistungen, für Sozialhilfe verdiene ich zuviel. Und wir müssen noch 200 Euro Lohn abtreten, wegen der Geschäftsinsolvenz meines Mannes. Toll, oder? Ich weiß im Moment auch nicht, wie es weitergehen soll! Wir beide können von meinem GEhalt leben, aber zu dritt... Und es gibt keinerlei Hilfen, für alles verdiene ich zuviel. Zum KOTZEN! Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ACH SO ! Ja das wußte ich nicht, da ist ja ein Soldat direkt ne gute Partie ;-) Mein Papa war ja auch Beamter jetzt a.D. und er hat immer rumgejammert weil er so wenig (gehobene Laufbahn) als Beamter verdient...möcht nicht wissen was er bekommen hat, er hatte bestimmt auch keine Abzüge....ich sollte ihm mal unsere Lohnabrechnungen zeigen ! LG tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Mail-Adresse hinterlassen. Schreib mir, wenn du Lust aufs Austauschen hast. Vielleicht können wir uns gegenseitig ein wenig Hilfe geben und Trost spenden und so. Ich würde mich sehr freuen! Gruß, Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mann das sieht bei euch auch nicht rosig aus. Schlimm ist ja das man auch jeden Nebenjob angeben muss, sonst könnte man da wenigstens bissl was dazuverdienen. *Drück die Daumen das dein Mann Arbeit findet und es euch finanziell dann besser geht* tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt haben wir uns um eine Minute überschnitten *gg* Klar ich schreibe dir gerne ! LG tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist das auch so ein ding. ich verdiene alleine weil mein mann studiert. bafög ist nicht drin weil seine eltern zuviel verdienen. und arbeiten neben dem studium ist bei maschinenbau echt schwierig. nun werde ich aber bald daheim sein und mich ums kind kümmern. von meinem gehalt könnten wir zu dritt eh nicht leben. können wir zu zweit ja schon kaum. was mich ärgert ist allerdings das man ja noch nicht mal eine anständige auskunft bekommt. auf dem wohngeldamt kann man erst erfahren ob und wieviel zuschuss man bekommt wenn man schon fast einen mietvertrag hat und auf dem arbeitsamt wegen mietübernahmen im rahmen von AG II erreiche ich niemanden! als mittelstand hat man echt die arschkarte! (sorry) für alles verdient man zuviel aber das man auch kosten hat sieht kein schwa--- und wenn das EZG echt so komisch berechnet wird hab ich letztes jahr zu viel verdient als das wir das über 6 monate bekommen würden. zumal mein mann da auch noch vier monate gearbeitet hat. aber dieses jahr haben wir ja dann praktisch kein einkommen ausser mein AG II und seine semester bzw. Samstagsjobs. ich will ja garnicht auf staatskosten leben oder es mir gut gehen lassen, wir müssen auch nicht in urlaub oder großartig ausgehen jede woche oder ein neues auto haben.....usw..... aber ich möchte schon jeden tag was zu essen auf den tisch stellen können und mich waschen können. was allerdings mit meinem gehalt jetzt schon schwer ist. (zu hohe fixkosten die sich aber erst pünktlich zur geburt minimieren lassen). so. jetzt gehts mir auch besser. LG D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, was soll ich sagen? Da seid ihr noch gut dran. Mein Mann verdient halt so wenig, um die 1200 € netto und wir müssen auch daraus zu dritt klarkommen. Vorher war er arbeitslos, da hatten wir noch viel weniger. Und egal, was wir bis jetzt beantragt haben (Wohngeld usw.), wir haben noch nie eine Unterstützung bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt recht, entweder ist man arm oder reich. Aber ich hab es satt, arm zu sein. Das schlägt mir auf den Magen, die Nerven, das Gemüt. Und das Baby bekommt das ja auch zu spüren! Wo soll das nur alles hinführen? Gehen wir alle den Bach runter??? ich würde am liebsten ausgiebig heulen, aber ich habe gleich den Kundentermin, vor 16 Uhr komme ich nicht hier raus und zum heulen. Aber wenn ich zu Hause bin, muss mein Mann erstmal herhalten. Ich kann einfach nicht mehr heute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann verdient jetzt noch 1.200 EUR netto, wenn ihr verheiratet seid und er die 3 Lohnsteuerklasse nimmt werden es ja mehr, jetzt verdient mein Mann auch nur 1300-1350 EUR. Ich rechne schon mit der neuen Lohnsteuerklasse ! LG tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hoffentlich hat dich mein Posting wg.Erziehungsgeld nicht so runtergezogen...das wollte ich nicht ! Mich beruhigt es direkt das andere auch aufs Geld schauen müssen, weil wenn ich ab und an lese was sich manche für Kinderwägen kaufen (800 EUR), da denke ich dann schon ich bin die einzige arme Kirchenmaus die halt "nur" einen Kinderwagen für 300 EUR kauft. Ich glaub auch das die gute Mittelschicht langsam ausstirbt, entweder hat man viel Geld oder man hat einfach wenig egal ob man dafür arbeitet oder nicht - weil da die Unterschiede auch immer kleiner werden. LG tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tigram! deinen frust kann ich nur zu gut verstehen!! man geht seiner arbeit jeden tag nach, zahlt steuern und liegt dem staat auch nicht direkt auf der tasche. und wenn man ein kind bekommt und diese schöne zeit geniessen möchte, kann man das nur bedingt. mit diesem satz möchte ich nicht die sozial hilfebedürftigen menschen ärgern. sie sollen das auch gerne bekommen was ihnen zusteht. habe damit sicher kein problem. es ist nur so schade, das wir in der EZ echt alleine dastehen. ich meine der mann verdient ja in dieser zeit auch nicht mehr und wenn ein ganzes gehalt plötzlich wegfällt? wer kann soetwas schon verkraften? ich bekomme nach dem 6.Lmonat nur noch die hälfte. das ist aber noch mehr als du bekommst. dennoch gebe ich zu mit dem vollen geld gerechnet zu haben. wir haben ein haus abzuzahlen. sicherlich, ein luxus den man ja nicht unbedingt zum leben braucht. aber wir verdienen beide im osten sehr gut, und leben nunmal auf dem lande. da braucht man auch ein auto, leider sogar zwei, weil ich zur arbeit muß und mein mann als gutachter nur unterwegs ist. der kindergarten muß auch bezahlt werden, die nebenkosten ect. aber in normalen ( arbeitenden) umstand ist das bei uns auch nicht das problem. doch wenn ein ganzes gehalt wegfällt, wird das sicher eine absolute umstellung für uns werden. trotzdem können wir ja nicht, wegen den zwei jahren unser haus aufgeben, oder unsere autos verkaufen. ich finde, das diese soziale angelegenheit in deutschland einfach nur sch*** ist. kein wunder das kaum noch kinder geboren werden! tut mir echt leid für dich tigram! ärgere dich nicht zu sehr. könnt ihr nicht bei einem steuerklassenwechsle 3/5 etwas rausholen? liebe grüße anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Einkommensgrenze,die du geschrieben hast,ist auf das Nettogehalt...also mal ruhig Pluto...es ist zwar immernoch sehr knapp bemessen,aber das wussten wir ja alle,bevor wir uns für ein Kind entschieden haben,oder etwa nicht?.. liebe Grüsse Luna