Elternforum Schwanger - wer noch?

Ängste und Sorgen, wie damit umgehen?

Ängste und Sorgen, wie damit umgehen?

Naturliebend

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, leider plagen mich gerade Ängste und Sorgen, was mir vollkommen bewusst ist und mich derzeit sehr stark traurig macht und beschäftigt. Unser Baby könnte jederzeit kommen, ich war bis vor ein paar Wochen so entspannt und hatte eine so schöne SS. Ich war so glücklich .. Nun wurde bei uns beim Stall eine Katze positiv auf Toxoplasmose getestet. Mir gehören die Katzen nicht, meine Pferde laufen nur dort auf der Weide, wo sie auch rumstreunern. Da bin ich auch mit Kot in Kontakt gekommen. Die Pferde können es ja mit den Hufen reintragen, ich fasse Hufglocken an, kratze Hufe aus.. und könnte den Erreger so ja schon verteilt haben, bevor ich von der Infektion wusste. Außerdem musste ich die Tür anfassen, um mir nach dem Kontakt mit dem Kot auf der Weide die Hände waschen zu können. Seitdem mache ich mir solche Gedanken, ich fühle mich im Stall total unwohl, obwohl das jahrelang mein Wohlfühlort war. Ich liebe meine Pferde über alles, aber mich stresst es total, dass ich sorge habe, diese Erreger irgendwie in meinem Umfeld verteilen zu können und andere in Gefahr bringen zu können. Obwohl ich weder was für die Katze kann, noch dafür, dass die bei mir auf die Weide gemacht hat. Ich hab im Stall ordentlich geputzt und desinfiziert, die Haufen von der Weide gesucht und mit kochendem Wasser übergossen. Ich glaube mehr kann ich nicht tun, ich kann ja jetzt nicht einfach mit allen Pferden in einen anderen Stall ziehen. Aber die Erreger sind ja bis zu 2 Jahre infektiös und nun hab ich gelesen, dass auch Desinfektionsmittel nicht wirklich hilft. Ich dusche mich im Moment nach jedem Stallbesuch und wasche die Klamotten, also auch wenn ich 3x täglich hin muss. Schlüssel und Handy reinige ich auch jedes Mal. So ist das ja kein normales Leben.,Meine Familie wird meine Pferde in den Tagen nach der Geburt versorgen, die werden sicherlich nicht ständig alles desinfizieren und putzen und sich nach jedem Besuch duschen. Sie wissen aber Bescheid, dass sie bitte Klamotten wechseln sollen und Hände waschen sollen. Wie seht ihr die Situation? Um mich habe ich keine Angst, ich hatte es noch nie und da streunern seit Jahren Katzen rum… mein Baby würde es jetzt gut wegstecken können, laut Hebamme. Aber was ist mit anderen Menschen, die mich besuchen oder die ich besuche, ich möchte es niemandem bringen. Allerdings kann ich jetzt ja nicht zwei Jahre eingeigelt in meiner Wohnung sitzen… übertreibe ich? Reicht das was ich getan habe, um normal weiter zu leben? Ich möchte niemanden gefährden. Wie hättet ihr das gehandhabt? Ich habe das Gefühl, die Verantwortung dafür zu tragen, dass ich nun weiß, die Katze war krank und es könnten noch irgendwo Erreger sein, die ich immer wieder mitnehme. Die Katze ist übrigens nicht mehr da. Wie würdet ihr euch verhalten? Über eure Meinungen würde ich mich riesig freuen.


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naturliebend

Da man sein Kind nicht umbringt, wenn man toxoplasmose bekommt, dein Kind schon vollkommen fertig gereift ist und es Antibiotika dafür gibt, falls du es haben solltest, würde ich defenetiv einen Gang runter schalten. Jede Katze die draußen frei rum läuft und dann auch Mäuse frisst, ist toxoplasmose positiv. Wie lange bist du schon in dem Stall? Wie lange gibt es dort schon Katzen? Und du bist trotzdem alle dem toxo negativ, sprich du hast es bisher auch nicht bekommen... Also is die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass du es auch nicht mehr bekommst... Und wenn... Dann bekommst du Antibiotika... Wie bei einer Mandelentzündung, blasenentzündung... Ich hoffe dein putz zwang überträgt du nicht auf dein Kind. Evtl suchst du dir deswegen noch mal fachlichen Rat. So viele Ängste sind nicht gut, weder für dich, noch dein Kind.


Naturliebend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waha9

Lieben Dank dir, ich habe mir schon Hilfe gesucht und werde da auch dran bleiben, weil ich natürlich wieder zur Ruhe kommen möchte. Mir hilft es aber tatsächlich zu wissen, dass andere das alles nicht so eng sehen und mein Verhalten als übertrieben ansehen. Ich bin in dem Stall schon seit 15 Jahren mit meinen Pferden. Katzen laufen dort schon immer und streunern da rum. Mir gehören die nicht, ich füttere die nicht, aber es kam früher schon oft vor, dass sie bei mir im Stall oder Heu und Stroh saßen. Ich hab tatsächlich auch weniger um mich sorge. Ich bin eigentlich ein starker Mensch, war’s zumindest bis jetzt, stecke einiges weg und musste auch schon viel in meinem Leben einstecken. Meine Sorge ist tatsächlich, das ich mal schwangere Freunde besuche und selbst frisch geduscht was mitnehmen könnte, weil vielleicht was mit in unsere Wohnung getragen wurde. Aber du hast recht, das ist wahrscheinlich sehr unrealistisch, ansonsten hätte ich es in meiner Schwangerschaft oder vorher schon lange gehabt. Danke für deine Antwort.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naturliebend

Hallo, ich habe seit 22 Jahren Katzen und bin Reiterin – und bin Toxoplasmose-negativ. Die Ansteckungswahrscheinlichkeit ist also sehr niedrig. Von einer Stallkatze hast du dir nichts geholt. Weißt du, in der Schwangerschaft entwickeln sich gern mal psychische Probleme wie zum Beispiel irreale Ängste. Der Grund ist die extrem hohe Hormonkonzentration. Und dass die Schwangerschaftshormone auch aufs Gehirn wirken. Denn alle Hormone sind zugleich Neurotransmitter. Sie können daher in der Psyche schon ein bissel was durcheinander werfen, und nicht zu knapp. Dir passiert das gerade. Du steigerst dich extrem in eine Gefahr hinein, die nicht wirklich existiert. Es ist manchmal schwer, da wieder rauszukommen, aber es geht. Gewöhne dir jetzt keine krampfhafte Hygiene an, sondern normale Hygiene (Händewaschen nach Stallbesuch) reicht völlig aus. Die Schwangerschaft, aber auch die ersten Wochen nach der Entbindung sind psychisch immer etwas heikel. Der massive Hormonabfall hinterher kann auch nochmal auf die Seele schlagen (Ängste, depressive Verstimmungen). Deshalb kann es nicht schaden, dir das jetzt schonmal klar zu machen, damit du davon nicht überrollt wirst, sondern das Ganze ein bisschen mit Wissen und Distanz anschauen kannst. Das ist wichtig, weil man sonst gern weitere Ängste (ums Baby etc.) entwickelt, und damit vergällt man sich wirklich die schöne Babyzeit. Alles ist gut! Ganz ehrlich! LG


Naturliebend

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Vielen vielen Dank für deine Antwort. Das ist wirklich sehr lieb, mir ist das vollkommen klar, dass es wahrscheinlich niemand so machen würde, wie ich gerade und anhand eurer Worte wird mir das eindeutig bewusster. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Hormone da grade mit rühren. Ich hoffe, ich komme zur Ruhe, ich kann die Welt ja nicht alleine retten und es stimmt schon, ich habe seit 25 Jahren Pferde, bin in dem Stall seit 15 Jahren, streunerkatzen sind dort immer gewesen. Ich hätte es längst haben müssen, wenn das alles so schnell übertragbar wäre. Vor allem weil ich vorher natürlich deutlich weniger Hygiene habe walten lassen. Da wurde auch mal eben so ne ungewaschene Möhre im Stall gegessen oder sich noch mit Stallklamotten mal aufs Sofa gesetzt... Lieben lieben dank für deine Worte.