Mitglied inaktiv
hat man eigentlich die Übungswehen?? Hab zwar schon 2 Kinder, aber irgendwie weiß ich s absolut nicht mehr. Und dann noch gleich ne bescheidene Frage hinterher: Für WAS genau braucht ihr die Hebamme eigntlich? Ich mein, das ist doch für die Zeit nach der Entbindung, oder? Bis dato hatte ich noch keine, bin aber jetzt doch am überlegen. Die Kosten übernimmt die Kasse oder nur einen Teil davon?? Schäääääääm :-) LG, Nicky
übungswehen hat man von beginn der ss an und spürt sie meist gar nicht. ne hebi brauchste nicht unbedingt, aber ich mags gerne. die machen im prinzip alles was der arzt auch macht außer US und haben mehr zeit und es ist einfach persönlicher und oft auch mehr in die naturheilrichtung und so...
Also Übungswehen hatte ich bei der ersten SS gar nicht. Das ist auch gar nicht wichtig. Jetzt habe ich ein paar vereinzelte schmerzlose Übungswehen. Nach meiner ersten Schwangerschaft hatte ich eine Nachsorge Hebamme. Ich habe ambulant entbunden und sie kam vom ersten Tag an zu mir nach Hause und hat mich sehr toll unterstützt. Sie hat mir gute Tipps zum Stillen gegeben. Und ich fand es einfach schön, mit jemandem zu sprechen über die Geburt und die ersten Tage, es war ja alles ganz neu. Jetzt gehe ich zur Hebamme und lasse von ihr die Vorsorge machen. Ich habe nur 2 US bei meiner FÄ machen lassen. Dann kommt sie zu unserer geplanten Hausgeburt zu uns und später macht sie auch wieder die Nachsorge. Das bezahlt alles die KK, meine zahlt sogar die Rufbereitschaft für die Wochen vor der Geburt. Und 10 € Praxisgebühr muss ich auch nicht bezahlen. Ich nenne es einfach mal Luxus-Paket, denn die Vorsorge bei der Hebamme ist richtig ausführlich und dauert meist eine Stunde, wobei man wirklich über alles reden kann. lg
übungswehen sind verschieden .. man braucht sie auch garned haben .. kommt auf den körper an .. hatte in der 1 schwangerschaft keine einzige übungswehe .. nur vorzeitige wehen und jetzt in dieser hab ich ne menge übungswehen :D hebamme kenn ich mich leider ned aus bin aus Ö und da ist es nicht üblich überhaupt eine hebamme zu haben ;)
Hallo Nicky, Ich hatte zwar in beiden SchwSch'en Übungswehen, die waren aber total schmerzlos, nicht so sehr oft, und ab wann - weiss ich nicht mehr. Die Hebamme hatte ich, in beiden SchwSch'en für das "rundum sorglos"-Paket (wie otter): Vorsorge (nur US beim FA), GVK, Akupunktur, Begleitung der Hausgeburten, Nachsorge, Rückbildungskurs. Ich hatte zwar damals einen supertollen FA, die Hebammenvorsorge war aber trotzdem um Klassen besser, schon allein von der Zeit her. In einer Dreiviertelstunde kann man doch viel mehr besprechen, als in einer Viertelstunde. Bei mir zahlte alles, außer der Rufbereitschaft (um die 200 Euro hier), die KK. Beste Grüße, Sabine
hi is auch meine dritte schwangerschaft... hatte schon ab der 26 ssw übungswehen.. hab dann magnesium verschrieben bekommen... hat auch gut geholfen... habs aber in der 36 ssw wieder abgesetzt.. weil ich net wollte das sie viel zu spät kommt.... Eine Hebamme hab ich seit 2 wochen ...da diese schwangerschaft ganz anders is und ich leicht verwirrt bin *G* die steht mir mit rat und tat zur seite... finds ganz gut sie jetzt schon zu kennen ... denn sie macht viel mit globulis .... auch zur geburtseinleitung..... Sie wird komplett von der krankenkasse übernommen... kann ich also nur empfehlen... lg claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6