Elternforum Schwanger - wer noch?

aberglauben

hipp-brandhub
aberglauben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Vorab muss ich sagen, dass ich wirklich nicht abergläubich bin. Aber in der Schwangerschaft gibt es ja doch so einige abergläubiche und manchmal beunruhigende Dinge, die man nicht tun sollte. Was haltet ihr davon und was habt ihr für Erfahrungen? Kennt vielleicht jemand noch andere Mythen? z.B. wenn eine schwangere frau Quitte isst, bekommt das Kind Grübchen :) od. wenn man in der früh Schwangerschaft für das Baby was wünscht, oder denkt, wird war!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte sowas für Blödsinn. Mein Opa hat mir in der letzten Schwangerschaft kurz vor seinem Tod noch das Versprechen abgenommen dass ich nicht schwanger auf seine Beerdigung komme, weil er der Meinung war, das bringt Unglück. Ich hab mich dran gehalten, weil es sein letzter Wunsch war aber bereue es immernoch. Aberglaube ist Unsinn, egal ob schwanger oder nicht. LG Lilly


Ändy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube eigentlich auch das Aberglaube Unsinn ist... Also ich mit meinem ersten Kind schwanger war starb die Oma meines Mannes. Ich ging zur Beerdigung, eine Arbeitskollegin erzählte mir vorher das es Unglück bringt schwanger dort hin zu gehen. Naja 2 Wochen später starb mein kleiner in der 27. ssw... Ursache wurde keine gefunden! Bei meiner 2. ss starb die andere Oma meines Mannes, ich hab von seiner ganzen Familie das verbot bekommen zur Beerdigung zu gehen! So Unsinn oder nicht? Ich ging nicht zur Beerdigung, mein kleiner wird im Mai 1 Jahr alt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ändy

Ich wollte nur sagen, dass mir das, was Dir passiert ist unendlich leid tut und ich mir gar nicht vorstellen kann - und ehrlich gesagt auch nicht will - wie man sich da dann fühlen muss. Da wir gerade wieder einen schwerkranken Fall in der Familie haben, hoffe ich, dass ich einfach nicht nochmal vor die Wahl gestellt werde... LG und alles Gute! Lilly


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aberglaube. Ich glaube aber, dass man in der Schwangerschaft dafür anfälliger ist als sonst, da man alles dafür tun will, dass es dem neuen Leben im eigenen Bauch gut geht. LG und alles Gute, Philo


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aberglaube. Ich glaube aber, dass man in der Schwangerschaft dafür anfälliger ist als sonst, da man alles dafür tun will, dass es dem neuen Leben im eigenen Bauch gut geht. LG und alles Gute, Philo


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aberglaube. Ich glaube aber, dass man in der Schwangerschaft dafür anfälliger ist als sonst, da man alles dafür tun will, dass es dem neuen Leben im eigenen Bauch gut geht. LG und alles Gute, Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

hallo nochmal. danke für eure Kommentare. ohh! das du dein Baby verloren hast tut mir echt sehr leid :( ich glaube auch nicht an den Aberglauben. Aber irgendwie ist man als schwangere sehr anfällig für Sorgen. das mit dem Kinderwagen schieben finde ich schon übertrieben. ich hab auch ein kleines Kind, und muss täglich KW schieben. Nun kann ich mein Tochter nicht aufm schoss nehmen :)


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das was dir passiert ist tut mir sehr leid. Nein ich glaube nicht an solche Sachen, vieles ist sehr alt und ich vermute der Grund für diese spricht lag eher darin die schwangeren Frauen vor schwerer körperlicher Arbeit oder vor psychischen stress zu bewahren, beides ist ja auch nicht gut für eine Schwangerschaft. Ich je kenne noch den Spruch, dass man schwanger nicht unter einer Wäscheleine durch darf, weil sich sonst die Nadelschnur um Babys Hals legt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuffelbär

was ich noch gehört hab: haare schneiden darf man auch nicht. das bringt Unglück. Leber darf man nicht anfassen, sonst bekommt das Kind schwarzer Leberfleck. wen man in den Mond schaut, bekommt das Kind dunkle Augenfarbe.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde gesagt, dass man nicht Stricken oder häkeln soll, sonst gibt's eine Nabelschnurumschlingung. Ich hab beides getan und er hatte eine doppelte Umschlingung. Ich glaub aber nicht, dass es mit dem Häkeln oder Stricjen zu tun hatte :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

OMG! das ist ja echt ein Zufall! ich denke durch so was haben Menschen Aberglauben erfunden. Bei meiner Tochter hab ich den ganzen Tag lang gestrickt weil es mir so langweilig war. Gottseidank ist nichts passiert.