Mitglied inaktiv
lg
Bei mir, ab der 30. Woche! LG
also bei mir ab der 23.Woche macht aber jeder FA anders, manche erst ab 30. Woche LG
...sind routinemaessige CTGs laut SchwSch-Richtlinien ueberhaupt nicht vorgesehen, sondern nur bei Indikation (z.B. vermutete Versorgungsstoerung, vorzeitige muttermundswirksame Wehen, deutlich nach ET, etc.). Viele FAs machen es trotzdem routinemaessig (mit unterschiedlicher Start-SSW), und meine Vermutung ist, dass sie das machen, weil sie dann ohne eigenen Aufwand die (laut Richtlinien verlangte) Herztonkontrolle durchfuehren koennen, das ganze auch noch dokumentiert haben, und schlecht fuer die Abrechnung wird's sicherlich auch nicht sein. Ich selbst hatte bei Nr. 1 nur 2 CTGs, bei ET+9 und ET+12. Bei Nr. 2 hatte ich gar keins (der kam an ET-11). An Routine-CTGs hatte ich kein Interesse. Beste Gruesse, Sabine
Be mir macht es der FA ab der 28.SSW routinemäßig zu den Vorsoregn. meine hebamme hält das auch nciht für notwendig. lieben gruß Ilka
Ich bekomm bei 27+0 das erste mal ctg geschriebn,aber auch nur weil ich den Zuckertest gemacht bekomme und mein Doc meinte so geht die Wartezeit wenigstens schneller/schöner rum.. Sonst hätte ich bestimmt erst 4 Wochen später das erste mal ctg gemacht bekommen. Lg Melanie
ich hab bei meiner Tochter ab der 37. SSW CTG geschrieben bekommen im KH wo ich entbunden hab. Da haben die auch den Doppler gemacht zu der Zeit. Ich glaub ab der 37. SSW wöchentlcih CTG bis zum ET und ab ET alle 2 TAge. So weit ich mich erinnern kann. Vorher bekomme ich auch keines beim FA. Ich muss nur noch in der 36. SSW zum FA, das ist der letzte MUKI-Pass-Eintrag vom Arzt, dann wird erst wieder die Geburt eingetragen, denn in der Zwischenzeit macht alles das KH. Ist bei uns anders. Lg Natascha
Mein FA macht es ab 30. SW. am Ende der SS gehe ich allerding eh nicht mehr zum FA. Muss nur das nächste Mal noch hin wegen dem Resogam das er mir spritzen muss. Was aber auch die Hebamme machen darf, sie kann es nur nicht verschreiben. Und mein FA verschreibt es mir sicherlich nicht, wenn ich sage meine Hebi macht das(weil sies besser kann) . Also geh ich nochmal hin, lass mich picksen und ein CTG schreiben und dann habe ich keine Lust mehr dahin zu Fahren und lass die VU´s von meiner Hebi machen. Die kommt wenigstens zu mir nach Hause. Wenn Du ein CTG schreiben lässt, legen sie dich gerne auf den Rücken, aber kein auf dem Rücken geschriebenes CTG ist ein korrektes CTG. Wenn sie meinen es geht nicht anders, dann sag den Helferinnen du kannst unmöglich auf dem Rücken liegen, weil dir alles wehtut und dreh dich auf die Seite. LG Britta LG Britta