Elternforum Schwanger - wer noch?

Ab wann zu Hebamme?

Ab wann zu Hebamme?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wann habt Ihr Euch eine Hebamme gesucht? Wenn alles gut geht, würde ich gern im Geburtshaus entbinden, finde es allerdings reichlich früh, mir schon jetzt darüber Gedanken zu machen. Habe hier im Forum mal gelesen, dass man sich in solchen Fällen bis zur 12 SSW eine Hebamme suchen muss. Das kann doch nicht stimmen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hu hu! Warum willst Du Dir denn jetzt noch keine Hebamme suchen....? Ich hab meine Hebamme letzte Woche angerufen, sie wird mich aber nur begleiten und zusätzliche VU's machen. Deswegen kommt sie auch erst in der 16. SSW. Sie hat sich sehr gefreut, dass ich mich so früh melde, so hat sie mehr von der SS und Du doch dann vor allem auch! LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie es aussieht mit gh-terminen hängt auch von der gegend ab. ruf dch einfach mal in dem betreffende gh an und frage wie es ist. gerne machen die gh-hebis auch die vu (wenigstens z.t.) damit sie die fra schon gut kennen lernen. und das kannst du ja jetzt schon mal machen. ein guter text zu allem was hebis so machen, findest du hier: - Hebammenhilfe (http://www.rabeneltern.org/schwanger/wissenswertes/hebammenhilfe.shtm) lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hall, ich habe auch gestaunt das die von mir gewählte Hebamme sich freute, das ich mich so früh gemeldet habe. Ich war letzte Woche Montag zur ersten VU und da hat auch das Herzchen geschlage, ein paat Tage später habe ich die Hebamme angerufen bzw. nach nicht errreichen eine Mail geschrieben, sie hat sich dann gemeldet und für nächsten Montag gleich ein Kennenlerntermin abgemacht, find ich super. Und gerade weil du in einem Geburtshaus entbinden möchtest, finde ich es wichtig ne gute Hebamme zu haben, die du Tag und Nacht anrufen kannst, falls es Probs gibt. Ich hatte während meiner letzten SS einige Probs (SS-Diabetes, Bluthochdruck, zum Schluss Verdacht auf SS- Vergiftung), mein Sohn ist auch mit einem kleinen Handicap auf die Welt gekommen, das sind ebend Sachen, die will ich so früh wie möglich mit meiner Hebi besprechen und Vertrauen zu ihr fassen, so das ich auch über meine Ängste reden kann, hilft schon, denn die Familie hat ja die gleichen Ängste. Sorry für den Roman, wollte dir nur zeigen, das es gar nicht so schlecht ist eine Hebi so früh wie möglich zu haben. LG Kath!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe meine Hebamme vielleicht so etwa in der 8. oder 9. SSW kontaktiert, war dann zur ersten VU beim FA in der 12. SSW, und zur ersten Vorsorge bei ihr in der 16. Zum einen war mir der fruehe Kontakt wichtig, weil Hausgeburts- (und auch Geburtshaus-) Hebammen oft frueh ausgebucht sind, weil sie ja nur vielleicht 4 Frauen/Monat betreuen, zum anderen natuerlich, damit ich noch moeglichst viele Vorsorgen bei ihr machen kann. Denn obwohl ich mit meinem FA ausgesprochen zufrieden bin, finde ich Vorsorge bei einer Hebamme um Klassen besser. Beste Gruesse und viel Erfolg beim Suchen, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Infos. Ich dachte einfach, dass es noch sehr früh ist. Dann mache ich mich mal auf die Suche. LG annalenchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu... ich mag dir auch nur ganz kurz noch sagen, dass es für die "hebammensuche" nie zu früh sein kann. ich bin leider viel zu spät dran, und hab meine hebamme jetzt erst vor kurzem gesucht. *traurig bin* weils eine ganz liebe ist, sie hätte mir sicher während der ganzen ss viel sagen und helfen können. lg und viel glück bei der suche trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gesucht und gefunden: Hebammenhaus in der Nähe, in dem auch ambulante Geburten statt finden. Und morgen der monatliche Infoabend. Gutes Timing