Mitglied inaktiv
Hi,
ich war jetzt ein paar tage nicht on und hab gerade den beitrag gelesen, wo es um die alte zeit ging!! Musste dabei sehr schmunzeln, bin zwar noch jung (baujahr 86), aber es gibt richtig viele veränderungen!! Wenn ich daran denke das ich früher mit 5/6 jahren schon alleine in den kindergarten gegangen bin (und das obwohl ich über eine hauptstrasse musste)!! Und wo ich dann in die schule gekommen bin, hat mich meine mutter die ersten 2-3 tage gebracht und sobald ich wusste wie ich zur schule laufen muss, bin ich selber gelaufen!! Klar werde ich mein kind nicht alleine in den kindergarten gehen lassen, aber ab wann lässt man heut zu tage sein kind alleine in die schule gehen?? Was ist eure meinung dazu? Und ab wann seit ihr alleine in die schule gegangen!! Interressiert mich grad total!!
Bin gar nicht neugierig!
LG Judith
Meine Kids sind 5 und 6. In die Kita gehen sie nicht alleine. Meine beiden Großen (20 und 22) gingen in dem Alter schon allein, was ganz normal war). Meine Mausi kommt jetzt in die Schule, die ist nur 200m entfernt aber ich denke nicht, daß sie allein gehen wird. Ich würd sie ein paar mal bringen aber sie traut sich nicht. Heutzutage wachsen die Kids leider so aus, daß man ihnen diese Freiheiten nicht so früh erlauben kann und leider werden sie dann auch unsicher. Während früher 5-jährige auch mal allein zum Bäcker sind bringen viele ihre 8-jährigen noch in die Schule. lG Kerstin
Es kommt drauf an, wie der Schulweg ist, wie selbstständig das Kind íst und ob das Kind es möchte. Mein Sohn musste zur 1. Schule 2 Hauptstraßen überqueren, beide mit Apelübergang. Ich habe ihn etwa 2 Wochen lang hingebracht. Dann wollte er selbst. Ich hab ihn "heimlich verfolgt" und geschaut wie er sich allein an der Straße benimmt. Da das super geklappt hat, habe ich meine verfolgung dann einige Tage später aufgehört. Jetzt geht er auf eine Sonderpädagogische Schule für ADS Kinder (er ist jetzt in der 2. Klasse) Er wird per Taxi gefahren. mein 2. Sohn kommt nun auch in die Schule, er ist nicht so "draufgängerisch" und wird sicher eine Weile gebracht werden müssen, den Weg kennt er gut, denn zum Kiga gehen wir die 1. hälfte den gleichen Weg ausserdem ist dort wo die Schule ist eine Hundwiese wo wir mit meinem Hund öfter mal hingehen. Also den Weg an sich kennt er gut! ABER ich denke er ist zu verträumt um die 2 Straßen SICHER zu meistern. Ich werd das einfach nach meinem Bauchgefühl entscheiden.
Hallo, mein Großer (im August fast 7) kommt diesen Sommer in die Schule. Ich werde ihn so 1-2 Wochen bringen und dann wird er allein gehen. Die Schule ist ca. 200 m von hier. LG
Paul ist im August 2008 eingeschult worden. bis Oktober bin ich mit ihm zum Bus gegangen und auch abgeholt. bis er es nicht mehr wollte. nun macht er es ganz allein. als Kind bin ich Schlüsselkind gewesen, war zw. 8.30 und 17.30 in der Schule, mein Vater kam meist 19Uhr heim, meine Mutter zwischen 17 und 21 Uhr, je nach Arbeitsplan. meine 2 Schwestern waren auch Schlüsselkinder, sind 2 und 4 Jahren älter als ich) ab der 6. Klasse ging es etwas anders, da fuhren wir mit meinem Vater ca 18 Uhr heim. wir waren in der Schule, wo er arbeitete.15km von zuhause entfernt.
Meine Amanda ist jetzt in der 1. Klasse und ich fahr sie jeden Tag hin (ist ca 3,5 km von uns weg, Schulbus gibt es keinen sondern nur öffentliche Verkehrsmittel, die nächste Bushaltestelle ist aucüber 1 km von uns weg) Auch ist Amanda etwas verträumt... von daher ist es mir lieber wenn ich sie vor der Schule rauslasse und wieder abhole. Ich selber bin mit 4 in den KiGa gelaufen (kleines Dorf, mußte auch nicht über eine Hauptstr.) in die Schule hat mich meine Mama 2 Mal gebracht dann bin ich selbst gelaufen (ca 500 m) Allerdings ist das bei mir auch schon ein bisschen her (Baujahr 74). Werde die Große auch nächstes Schuljahr wieder in die Schule fahren (wobei bei uns noch dazukommt, das ich aus einem US-Armee-Gelände wohne und da dürfte ich Amanda noch gar nicht alleine laufen, und ein Schlüsselkind dürfte sie auch erst mit 12 Jahren sein - die haben da sehr strenge Regeln! LG Mona mit Amanda Rebekka in der 1. Klasse (*April 02) und Alexandria (Lexi) Sakkara im Kinderwagen (*April 09)
sowohl ich selbst, als auch mein Sohn. Wobei er vermutlich nicht allein laufen wird, sondern ab der naechsten Kreuzung Mitschueler trifft. Beste Gruesse, Sabine (die im anderen Thread das mit dem zur-Schule-fahren/laufen geschrieben hatte)
Hallo! Ich glaube, eher nach Gefühl. Mama soll mehrere male mit dem Kind Schulweg zusammen gehen und auf seine Reaktionen /Sicherheit auf der Straße achten. Erste Tage/Wochen nur mit Mama. Danach kontrollieren, läuft das Kind sicher? Sieht er nach links/recht von alleine vor der Kreuzung? Lässt er sich nicht durch z.B. Freunde von der anderen Straßenseite ablenken? uns s.w. Erst wenn Mama guten Gefühl hat, dann alleine laufen lassen und noch ein-zwei male hinterher heimlich gehen und beobachten. Dann alleine, aber besser mit Freund/Freunden von nebenan-eine Gruppe bilden. Mein Sohn war erst nach 6 Monaten (!) soweit, seine Klassenkameraden nach paar Wochen-unterschiedlich... Zu KiTa auf keinen Fall alleine lassen! Nadja.
Also meine große (ist im September in die Schule gekommen) ist ab dem 3. Tag alleine gegangen. Den 1. Tag bin ich noch mitgegangen und seitdem geht sie jeden Tag alleine und das klappt auch wunderbar... lg Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋