Elternforum Schwanger - wer noch?

Ab wann Klinik angucken?

Ab wann Klinik angucken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, sagt mal, ab wann sollte man sich eine Klinik ausgesucht und besichtigt haben? Und wie läuft das? Muss man da anrufen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die erste habe ich mir bereits vor ein paar Wochen angeschaut (und werde da NICHT entbinden), die 2. schaue ich mir nächste Woche an. Ob man sich anmelden muss oder nicht ist unterschiedlich. Die meisten Krankenhäuser haben eine Homepage, wo draufsteht, wann die Infoabende sind und ob man sich anmelden muss. Such einfach mal über google nach Deiner Wunschklinik. Ich denke, jetzt sollte man schon so langsam mal anfangen, sich Kliniken anzuschauen, denn oft will man ja mehrere sehen und die meisten haben nur 1x pro Monat einen Infoabend. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kannst du machen wann du willst-ich würde es spätestens zwischen der 34-36 SSW machen, da die meisten Kliniken es gerne haben wenn man sich zu dieser Zeit dort anmeldet. Dann spart man sich den Papierkrieg wenn ernst wird und die Kliniken können besser planen. Ich würde anrufen und fragen...die meisten Krankenhäuser haben feste Termine für Kresissaalbesichtigungen z.B. jeden ersten Montag im Monat um eine bestimmt Uhrzeit. Ich kenne das so das dann der Chef oder Oberarzt erst einen kleinen Vortrag hält über allgemeines in der Klinik (z.B. Dammschnittrate, Kaiserschnittrate, Schmerzbekämpfung, Homöopathie, Möglichkeiten der während der Geburt, Aufenthaltsdauer, Abläufe, U-Untersuchungen...) und dann anschließend kann man sich in Gruppen alles ansehen. Manche Geburtsvorbereitungskurse bieten auch an mit den Schwangeren eine bestimmte Klinik anzusehen wenn genug Interesse besteht... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die meisten KHs haben Informationsabende für werdende Eltern. Da wird ein bischen erzählt, welche Philosophien das KH vertritt, wie viele Hebammen und Ärzte es gibt, welche Besonderheiten (Neonatologie etc), wie viele Kreißsäle etc...und dann geht man noch mal gucken ;) Die Termine stehen auf den Homepages der jeweiligen KHs, oder du erfährst sie am Telefon. Außerdem sollte man sich in einem KH zu Geburt "anmelden". Das heißt einfach nur, dass ihr bestimmte Angaben wie Name, Krankenkasse, besondere WÜnsche, Krankheitsgeschichte schon mal angebt, damit wenn ihr zum gebären eintrudelt, einfach nur noch die fertigen Papiere gezückt werden müssen und du nicht noch unter Wehen Formulare ausfüllen musst :) Die Anmeldung sollte aber erst erfolgen, wenn du dich für ein KH entschieden hast. Es gibt im Moment auch einen "Klinikführer" von ELTERN, das ist einfach eine Zeitschrift, in der die KHs deiner Nähe aufgezählt sind (allerdings freiwillige Angaben) und die werden gegenüber gestellt in ihrer Ausstattung und ihren Leistungen etc. Sehr übersichtlich und interessant! Frag mal bei deinem FA, ob er die hat, ansonsten unter eltern.de LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...sonst wird es zu beschwerlich ;-) Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen und hinzufügen, das ich mich an Deiner Stelle jetzt darum kümmern würde. Hab ich auch gemacht als ich ca soweit war wie Du. Du musst bedenken, ein Arzt erzählt was (und Ärzte hören sich ja meist selber gerne quatschen das dauert schonmal) und da sitzen zig Paare auf (unbequemen) Höckerchen in einem wohlgeheizten Kreißsaal und der eine hat noch die Frage und der andere noch die... Könnte mit fortschreitender Schwangerschaft etwas beschwerlich werden ;-) Also ich wünsch Dir ein glückliches Händchen beim aussuchen, Simone