Mitglied inaktiv
Bitte steinigt mich nicht dafür, aber ich spiele wirklich mit dem Gedanken einen WKS zu machen (ist aber noch nicht entschieden). Grund: Mann ist in den USA stationiert und möchte bei der Geburt dabei sein. Bei unserer Tochter durfte er damals nicht zur Geburt nach Hause (war im Irak) , sah sein Kind das erste Mal als es 6 Wochen alt war. Darunter litten wir beide. Denke das erklärt die Situation, oder? Frage: Ab wann kann man einen Termin für den WKS vereinbare?. Nur weil er auch seinem Vorgesetzten Bescheid geben muss wann er Urlaub braucht. Oder sollte man am Besten seinen Urlaub auf den ET legen??? Je länger man nämlich wartet, desto teurer wird der Flug.
ich habe mich noch kurz vor der Geburt umentschieden, bei meinem FA war das kein Problem, ich würde mich aber vielleicht jetzt schonmal erkundigen!
ET ist nur n Datum aber leider kommen die wenigsten der kleenen Scheißer pünktlich.
Sprich doch mal mit dem Gyn. Vielleicht ist ja eine Einleitung auch ne Idee.
Das er z.B. Urlaub 1 Woche vor dem ET nimmt, falls Baby früher will und dann am ET einleite und nicht die 14 Tage warten die man sonst warten würde.
Nur ne Idee
Verstehe das aber, daß er dabei sein will und das nunmal nicht so leicht ist wegen Urlaub, Flug usw. würde auch eventuell über WKS nachdenken.
Auf Termin einleiten hat die Hebamme auch schon vorgeschlagen. Er darf nur 10 Tage (incl. Flugzeit) bleiben. Dachte bei ET 28.04. daran, dass er vielleicht schon am 21.04. kommt und man dann innerhalb von den ersten Tagen einleitet oder WKS macht. Dann müsste der Kleine auch nicht soviel früher raus als er will/soll/kann/muss.
Das klingt doch nicht so übel und wenn der Kleene meint er mß am 20. kommen kann mans auch nicht ändern. Ich nehme an, daß KS oder Einleitung ohne med. Indikation eh nicht zu früh gemacht wird.
Hallo, meine Liebe. Mir wurde gesagt, es würde reichen, wenn man in der 36. Woche nach einem Termin fragt. Aber da Ihr ja wegen dem Urlaub Deines Mannes "planen" müsst, frage am besten jetzt schon mal bei Deiner Gyn nach. Sie kann Dir sicher sagen, wie es in Eurer Klinik gehandhabt werden würdet. Was eine Einleitung angehen würde: die funktioniert NUR, wenn der Körper und das Kind schon bereit sind. Und mit Einleitungen ist man vorsichtiger als mit Kaiserschnitt. Die Einleitung wird vor ET eigentlich nur gemacht, wenn es einen medizinischen Grund gibt, und die Voraussetzungen stimmen. Ich wünsche Dir alles Gute, und hoffe, Ihr schafft es, daß Dein Mann bei der Geburt dabei sein kann. LG von einer Mami, die schon 2 Kaiserschnitte hinter sich hat (beides leider aus Notwendigkeit)
Ruf doch in dem Krankenhaus an, wo Du entbinden möchtest. Mir haben die gesagt, 4 Wochen vorm Termin reicht bei mir. Und dann soll ich entscheiden, wann der KS gemacht werden soll. Ob nun nahe am Termin oder 2 Wochen vorher. Bei mir muß es sein, ist mein dritter KS. Aber ich denke, bei WKS wird es nicht anders sein.
Naja das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert und das Kinderkriegen bestimmt auch nicht! Du willst doch deinem Kind den besten Start bieten oder? Ein WKS aus einem Trauma ist ja ok aber nur weil man den Tag der Geburt planen will??!! Ne sorry find ich irgendwie nicht ok! Wo führt das den hin?? Ausserdem wärst du ja nach einem KS nicht gerade Fit und die Zeit mit deinem Mann und dem Baby geniessen zu können Lg Wasserfrau