Elternforum Schwanger - wer noch?

ab wann ist ein baby lebensfähig?

ab wann ist ein baby lebensfähig?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

könnt ihr mir da weiterhelfen? irgendwie mache ich mir immer gedanken, dass ich es nicht bis zum ET schaffe. naja jeder hat halt so seine ängste. aber ich würde eben einfach gern wissen, ab wann die ganz kritische zeit vorbei ist. dass ab der 36 ssw eigentlich gar keine gefahr mehr besteht, sagte mir meine FÄ neulich, aber ab wann ist der zwerg denn nun ...sagen wir mal...überlebensfähig? lieben dank sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo .ich weiss das ab der 24-25 ssw die chance 50 zu 50 steht das das baby überlebt. und von den 50%ohne schädigung das ganze überstehen.mann hat immer so ziele vor augen in der ss und wenn die 24 woche rum ist bin ich um jeden tag dankbar. alles liebe kersin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ziel war auch immer die 24.SSW.Ab dann wird jedenfalls Intensivtherapie gemacht.Die Wahrscheinlichkeit für Behinderungen ist jedoch sehr groß.Ärzte sagen mit der abgeschlossenen 32.SSW ist die Wahrscheinlichkeit des Überlebens ohne Behinderungen über 90%. LG und viel Spaß beim Weiterbrüten, Anne mit Dennis*35.SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe einige Sendungen auf kleineren Regionalsendern gesehen, wo kleine Zwerge schon ab der 20 SSW überlebt haben. Sie hatten zwar Probleme mit der Netzhaut (also evtl Sehgeschädigt oder Blind) aber sie haben ohne andere Komplikationen überlebt. In diesem Fall handelte es sich um Zwillinge die gerade mal so groß waren wie ein Kugelschreiber und ca. 200g gewogen hatten. Man dachte bis kurz vor der Entlassung das sie blind und taub wären, wobei sich nichts von dem bestätigte. Sie würden "nur" schwer sehen können. Dieser Fall hat mich eigentlich etwas beruhigt, da ich weiß das die heutige Medizin schon so weit ist, die kleinen schon ab der 20.SSW durchzubringen. Aber jeder weitere Tag im Mutterleib ist das beste für unsere Kleinen! Gruß Sylvana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es tatsächlich zu Frühgeburtsbestrebungen um die 23./24 SSW kommt, sollte mit den Eltern besprochen werden, ob man Maßnahmen ergreift, das Kind am Leben zu erhalten. Das um die 20SSW zu versuchen ist sicherlich absolut illusorisch und wird auch in großen neonatologischen Abteilungen nicht so gehandhabt! Irgendwo stößt man dann ja auch mal an ethische Grenzen! Die intensivmedizinische Betreuung hinterlässt schließlich auch ihre Spuren! Beruhigter an die Sache herangehen, kann man ab der 30-32SSW, Hirnschäden, Netzhautschäden und andere Komplikationen von Frühgeburtlichkeit werden dann wesentlich seltener! Gruß Matilda