Elternforum Schwanger - wer noch?

Ab wann ist die Geburt fürs Baby "unbedenklich"?

hipp-brandhub
Ab wann ist die Geburt fürs Baby "unbedenklich"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich hab heute eine etwas blöd klingende Frage - aber vielleicht könnt ihr mir ja doch darauf antworten. Ich bin jetzt in der 34. SSW und schon seit einiger Zeit "traue" ich mich kaum noch was zu tun. Schon bei leichter Anstrengung reagiert mein Bauch mit teilweise recht heftigen Wehen. Seit einigen Tagen nun kommt noch hinzu, daß ich zB beim Laufen (also sobald es mehr als nur ein paar wenige Schritte sind, zB beim Einkaufen) das Gefühl habe, daß "etwas" kurz davor ist raus zu flutschen. Schwer zu beschreiben, das Gefühl... Nun hab ich natürlich eine gewisse Angst, daß der Mini zu früh kommen wird und dadurch Probleme oder gar "Schäden" davon trägt. Daher meine Frage - ab wann kann man davon ausgehen, daß die Geburt für das Baby "unbedenklich" sein wird? Achso, ja - es ist mir natürlich klar, daß es individuelle Unterschiede gibt. Aber so eine Art "Richtwert" wird es doch bestimmt geben, oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aaaaalso ich weiß, dass die kleinen ab der 37. SSW nicht mehr als Frühgeborene gelten. Überlebungsfähig ist es in der 34. SSW auf alle Fälle. Aber ich denke der Druck nach unten hat nix mit baldiger Geburt zu tun sondern es sinkt so langsam ab (sitzt dein Bauch noch recht weit oben oder ist er schon nach unten gerutscht?). die letzten Wochen waren bei meinen Schwangerschaften fast unangenehmer als die ersten ;-) gut Restkugel - bald ist es geschafft ;-) LG Carmen*1972 Zwillingsmädels*1992 Sohnemann*2002, ab 08/10 Oma (ebäi=familiensecondhand)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Erstmal kann ich dich beruhigen , der Druck nach unten ist in der SSW völlig normal, ja das fühlt sich so an als wolle was raus kommen, so in etwa sind dann dann auch die Wehen nur eben noch stärker. Unbedenklich ist es auch jetzt schon außer evtl kleinen Starschwierigkeiten wie Temperatur noch nicht halten ( also dann noch ein paar Tage ins Wärmebetchen) oder Trinkschwierigkeiten. Aber in großem und ganzen kann es keine größeren Probleme geben. Ab der vollendeten 36. ssw gilt es auch nicht mehr als Frühchen. Also halt am besten noch 2 Wochen aus aber mach dich nicht verrückt, du hast deinen Krümel schon die wichtigsten Wochen geschenkt.... LG Katja mit einen Früchen aus der 27.ssw ( 590 Gramm GG)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Geburt für das baby ist unbedenklich, wenn das baby von alleine kommen will ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wast ist mit frühchen? da ist es auch nicht immer unbedenklich , die kommen aber trotzdem "von selbst" ich hab ein gepantes frühchen ( wegen eines neuralrohrdefekts+ hydrocephalus) mein sohn wurde in der 25 ssw geholt , ich hatte in der 32 und 33 ssw die lungenreifen bekommen trotzdem war seine lunge nicht genug ausgereift und er brauchte noch 7 tage einen tubus , sonst ging es ihm aber (den umständen) entsprechend gut meine zimmernachbarin bekam ihre tochter in der 30ssw und auch bei ihr gab es ausser dem tubus und einer gelbsucht nichts , sie durfte sogar vor uns nach hause lg und alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber meistens kommen se ja deswegen zu früh weil es auslöser gibt ... eben infektion oder vorz wehen usw ... das is ja ned der "normalfall"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab 37+0 gilt ein Baby nicht mehr als Frühchen. Aber jedes Baby ist anders. Manche sind bei 34+ schon super fit andere nicht- Lg


Öffne Privacy-Manager