Mitglied inaktiv
Ich überlege grad ob ich diesmal eine möchte, hab ne augenscheinlich sehr nette gefunden. Nur lohnt sich das für mich!? Ich will einen KS somit keinen Geburtsvorbereitungskurs, ich will nicht stillen...(also alles wie bei meinem Sohn). Wer zahlt die eigentlich!? Muss man da vorher zur KK!?
Also ich hab auch schon Eine... Vorher zur Krankenkasse,die zahlen das auch.
Okay, danke Dir schonmal. Kann die Hebamme ja mal anrufen und schauen wie sie so ist.
Hallo. Ich hab meine Hebamme seit der 14 Woche. Sie macht die VUs im Wechsel mit dem Frauenarzt. Außerdem übernimmt sie auch die Nachsorge. Hatte auch keinen Kurs und bei mir wird es auch ein geplanter KS. Aber meine Hebi wollt ich nicht missen. lg Karina
Hallo, ich selber hatte eine Hebamme ab der 7.SSW ;-) Betreue gerade eine Frau, die einen geplanten KS bekommen wird und wahrscheinlich auch nicht stillen wird. Na und? Samstag rief sie mich an, weil sie den Verdacht hatte, Fruchtwasser zu verlieren. Ich bin natürlich hingefahren und hab das abgeklärt. Wenn sie mich nicht gehabt hätte, wäre sie umsonst ins KH gefahren, hätte Benzin und Notfallgebühr bezahlt. So kostete es sie - garnichts. Ausserdem kein Stress, keine Wartezeit ;-) Die Kosten für eine Hebamme werden eigentlich komplett von der Krankenkasse übernommen (wenn irgendwas nötig oder gewünscht ist, was die Kasse nicht zahlt, wird die Hebamme das vorher mit dir besprechen), die KK muss vorher nicht informiert werden, die Hebamme rechnet direkt mit der Kasse ab, also kein Stress und keine Kosten für dich. Mir fällt kein Grund ein, keine Hebamme zu kontaktieren und das sag ich nicht nur, weil ich davon lebe, sondern ich würde selber auch immer eine Hebamme zur Schwangerschaftsbegleitung etc wollen. LG, Silke
Danke Dir! Im KH hatte ich auch eine ganz tolle, aber ich weiß ihren Namen nicht mehr. Deshalb überlege ich jetzt, denn beim 2. hat man zwar mehr Erfahrung, aber eventuell ist das 2. nicht so pflegeleicht wie das erste(mein Sohn war ein sehr pflegeleichtes Baby) und noch dazu hat mein Sohn wohl ADHS, wo man auch nochmal viel Kraft braucht etc.
...1. Vorsorge dann jeweils in der 12. SSW. Ob es sich für dich lohnt, kannst nur du selbst wissen. Ich finde die Hebammen-Vorsorgen tausendmal besser als bei meinem (sehr guten! aber trotzdem) FA, und hätte es allein dafür schon gemacht. Bezahlt wird sie von der KK (es sei denn, du hättest vielleicht einen komischen Privattarif). Beste Grüße, Sabine