Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gerne wissen ab welche ssw ihr eine hebamme hattet ???
Hallo, Ich habe meine Hebammen jeweils in der ~8. SSW klargemacht, und hatte den ersten Vorsorgetermin in der 12. SSW. Es kommt aber auch ganz stark drauf an, was du von der Hebamme willst. Ich wollte u.a. Geburtsbegleitung (in meinem Fall für Hausgeburten, aber das ist bei GH oder Beleghebamme im KH dasselbe), und da muss man sich frühzeitig drum kümmern, weil sie meist bis zur ~20. SSW ausgebucht sind. So fand ich es jedenfalls perfekt. Ich habe die Vorsorgen (bis auf US) bei den Hebammen gemacht, auch GVK, Schwangeren-Yoga, Akupunktur, dann die Hausgeburten, die Nachsorge und den Rückbildungskurs. Falls du niemanden kennst, der dir eine Hebamme empfehlen kann, kannst du viellelicht unter www.hebammensuche.de fündig werden, da kann man nach PLZ und gewünschter Tätigkeit suchen lassen. Liebe Grüße, Sabine
Ich hatte meine Hebamme bei beiden Schwangerschaften jeweils ab der 5. Woche UND WÜRDE ES IMMER WIEDER SO MACHEN!!! Zum einen natürlich, weil ich auch die komplette Vorsorge bei ihr mache. Zum anderen weil sie einfach immer Hilfe weiß bei allen Schwangerschaftswehwehchen, sei es die Übelkeit, Rückenschmerzen oder sonst irgendwas. Zum anderen weil ich so sicher gehen konnte, das genau diese Hebamme, die ich wollte, auch zur Geburt für mich da ist und nicht schon zich anderen Frauen betreut und keinen Platz mehr frei hat. Schad ja nichts sich rechtzeitig zu melden! So hat man enfach die Zeit ich kennenzulernen. LG
Hallo, ich habe mir dieses mal um die 24. Woche herum eine Hebamme gesucht. Zur Vorsorge bin ich eh "nur" zu meiner Gynäkologin und in die Klinik gegangen,und wollte die Hebamme eher als Gesprächspartnerin für die eher psychischen Dinge, und um mir 2. Meinungen zu holen, für den Vorbereitungskurs, Wochenbettbetreuung und Rückbildung. Wobei ich den Vorbereitungskurs bei einer anderen Hebamme gemacht habe als bei der, die ich für die Wochenbettbetreuung gesucht habe. Aber auch "nur", weil es Probleme mit der Auslastung gab. Im Nachhinein finde ich es etwas schade, daß ich mir nicht schon früher eine gesucht habe, da Hebammen einem noch mal sehr viel ausführlicher erklären und zeigen, und auch bei kleineren Wehwehchen manchmal Wunder vollbringen können. Ich würde Dir also raten, Dir schon früh eine begleitende Hebamme zu suchen, die Dich dann auch im Wochenbett betreuen könnte. Auch, weil man sich dann schon vertrauter ist. Liebe Grüße, und alles Gute!
Ist eine Frage, die mir auch durch den Kopf geht... Überlege auch, wie man am besten eine gute Hebamme findet... Lieben Gruß, Brita
die Hebamme bereitet mir auch etwas Kopfzerbrechen... wir möchten baldmöglichst umziehen, wohnen im Moment südlich von Stuttgart und möchten uns eher im Ludwigsburger Raum bzw. Remstal orientieren, da mein Mann versetzt wurde. Nur bisher haben wir einfach nix gefunden (wir suchen schon seit mehr als 4 Monaten) Das erschwert mir nun die Hebammensuche. Soll ich warten, bis wir ne Wohnung finden und mir erst dann vor Ort eine suchen - oder schon mal hier eine und dann, falls wir tatsächlich vor der Entbindung ne Wohnung finden und umziehen, noch mal ne neue?? Ich weiß echt nicht, was ich machen soll... Ich entbinde, wenn alles gut geht, Anfang August...wann muß ich da überhaupt aktiv werden, damit ich noch nen Geburtsvorbereitungskurs bekomme????