Elternforum Schwanger - wer noch?

Ab wann darf ein baby durchschlafen?

Ab wann darf ein baby durchschlafen?

Beckx

Beitrag melden

HALLO! Meine kleine ist jetzt 23tage alt.gestern abend hatte sie einen schreiabend so ca 3 std aber das hat sie ab und zu . um 21:30 bekam sie noch eine flasche und dann schlief sie bis heute morgen um sechs.also 8 ein halb std.ich bin aufgewacht und habe sie geweckt sonst hätt sie wohl noch ein wenig länger geschlafen.sie bekam nun eine flasche heute morgen und schlief gleich weiter. sonst schafft sie auch so 5-6std pro nacht durch zu schlafen. Meine Frage ist darf sie schon die nacht durchschlafen oder sollte ich sie immer noch alle 4-5std wecken? tagsüber wecke ich sie alle 4std aber meistens kommt sie von selber alle 2-4std.weil sie hunger hat. Im durchschnitt trinkt sie am tag um die 600ml . und die gewichtszunahme ist auch zufriedenstellend. Danke für die Antworten! LG Rebecca


Lonki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beckx

Guten morgen, meine Tochter hat damals mit 3 Wochen auch shon durchgeschlafen. Sie bekamm um 22.00 die letzte Flasche..... Sei froh wenn sie in der Nacht nicht so oft kommt. Geweckt habe ich meine kleine nie wenn sie Hunger hatte wachte sie auf und dann ist es schon mal passiert das sie dann mehr brauchte. Ich hoffe ja das es jetzt bei dem 2ten Kind auch so wird... Lonki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lonki

Guten Morgen, ich würd auch sagen... sei froh das du so ne liebe Maus hast!!! Jede Mutter wäre glücklich wenn das Baby schon so früh aufsteht. Versteh deine Bedenken aber mach dir wirklich keine Sorgen. Wenn deine Maus Hunger hat wird sie aufwachen. Geniese deinen Nachtschlaf -es kann sich auch wieder ändern :-) Hoffentlich hab ich mit meinem dirtten auch soo ein Glück und es muss net so oft raus. :-) Bei den anderen zweien ging es so lala Lg Daisy


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lonki

...du schreibst ja dass die Gewichtszunahme gut ist. Lass das KInd pennen und genieß es, fertig. (-:


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beckx

Ich würde sie auch nicht wecken, wenn sie normal zunimmt, zumal du ja die Flasche gibst. Ich hab das nur im Extremfall gemacht, wenn meine Brust kurz vorm Platzen war ;) Sei froh dass du auch ein Schläferkind bekommen hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beckx

Mein erster Sohn hat von Geburt an nachts durchgeschlafen. LG tippi3


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beckx

...ein Problem hat, kann man in einen Teufelskreis reinrutschen. Beispielsweise Gelbsucht kann müde und schwach machen, verschwindet aber nur, wenn das Baby viel trinkt - dafür ist es aber zu müde. In so einem Fall muss man dann wirklich häufiger wecken. Aber wenn deine Tochter in den Wachphasen munter ist, gut trinkt und gut zunimmt, und sonst keine Probleme hat, würde ich mich einfach über die entspannten Nächte freuen. Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beckx

Ich glaube, da gibt es kein "ab wann". Freue dich einfach wenn es so ist. Die Zeiten können sich auch wieder ändern, z.B. wenn sie einen Wachstumsschub hat. Andererseits sagt man, dass wenn so kleine Babys schon durchschlafen, das SIDS-Risiko etwas höher ist. Aber ich denke, dass du dieses Risiko wieder senken kannst, wenn dein Baby in deiner unmittelbaren Nähe schläft und du mitbekommst, wenn etwas komisch ist. Zumindest geht es einer stillenden Mutter so - man hat einen unheimlich leichten Schlaf und bekommt schon das kleinste Bisschen Unruhe seines Babys mit. Wenn sie zufrieden ist, regelmäßig zunimmt und entsprechend volle Windeln hat, dann würde ich mir keine Sorgen machen und sie nachts auch nicht wecken. Wenn es dich ruhiger macht, dann schau einfach alle 3-4 Stunden nach ihr (bzw. lass deinen Partner mal schauen ;-)) und dann ist doch alles gut. Ich beneide dich, muss ich sagen...wenn ich an meinen Großen denke (Stillkind), der hat nicht mal durchgeschlafen, als er nachts abgestillt war. LG


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beckx

Einem reif geborenen Kind, das gut zunimmt kann man in der Hinsicht schon vertrauen, dass es wach wird, wenn es Hunger hat. Meine Hebamme hat es seinerzeit sogar meinem Frühchen 'erlaubt', was im KH noch undenkbar gewesen wäre. Er ist heute drei Jahre alt und mopsfidel, hat ihm also nicht geschadet. Du überprüfst Gewicht und Entwicklung, ganz wichtig, darauf achten, ob sie genug Flüssigkeit hat, sprich, Hautfalten nicht stehen bleiben und die Fontanelle nicht einfällt und dann würde ich persönlich mein Mäuslein schlafen lassen, so lange es mag. Meine Kinder haben beide früh durchgeschlafen und ich habe mich einfach gefreut. Solange sie tagsüber trinkt und keinen matten Eindruck macht...