Elternforum Schwanger - wer noch?

Ab wann "bleibt ihr zuhause"

Ab wann "bleibt ihr zuhause"

MeinMädchen

Beitrag melden

Hallo :-) Ich bekomme bald mein erstes Baby und mich beschäftigen derzeit so seltsame Fragen. Ich bin trotz den ganzen weh wehchen relativ viel am Weg, erledige Dinge, einkaufen usw. Ich frag mich ob man das ab nem bestimmten Zeitpunkt vermeidet und zuhause bleibt? Ich weiß das die FB oft erst bei der Geburt platzt, trotzdem bekomm ich Albträume wenn ich mir vorstelle im Supermarkt an der Kasse platzt die mir haha also wie aktiv seid ihr (Hochschwangeren)? LG


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Bei meinen anderen 2 SS hab ich bis zum Schluss noch alles gemacht, wir auf ich Lust hatte oder was ich noch machen konnte. So hab ich es auch diesmal vor. Die Geburt meiner ersten Tochter fing abends mit Wehen an, bei der zweiten hatte ich zuerst einen Blasensprung als ich abends im Bett lag. Ich glaub, dass die FB mitten beim Einkaufen platzt, ist extrem selten. Wenn dir das solche Sorgen deswegen machst, kannst du natürlich daheim bleiben, aber nötig ist das nicht. Das Einzige, worauf gegen Ende verzichten würde, wäre weiter weg zu fahren.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Garnicht. Wenn es passiert, passiert es. Meistens ist es nicht so wie im TV. Da kommt es nur in mehreren Schwällen und nicht in einer riesen Pfütze und wenn doch, ist es halt so. Ich habe schon 2 Kinder, Tiere zu versorgen, da kann man nicht irgendwann einfach zu Hause sitzen und warten ;). Nur im Auto würde ich etwas drunter legen, sodass nicht alles in die Sitze läuft, kriegt man nie wieder raus (ebenso Couch und fürs Bett hatte ich so eine Inkontinenzunterlage zur Vorsicht. Wer hat schon Bock, das ganze Bett dann noch neu zu beziehen und eine ruinierte Matratze zu haben) ;). Das erste Kind kam 5 Tage zu "spät". Bin trotzdem überall hin. Am Tag vorher war ich noch mit Freundinnen Frühstücken. Meistens kommt es anders, zweitens als man denkt.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Dass dir unterwegs die Fruchtblase platzt ist äußerst unwahrscheinlich. Meine Hebamme hat mir erklärt, dass bei den allermeisten Frauen Abends die Wehen beginnen, da Menschen wie Tiere meistens ihre Babys im Schutz der Dunkelheit gebären. Bei mir ist die Fruchtblase auch nicht schwallartig geplatzt, sondern wie bei den meisten so getröpfelt, das würde ne dickere Binde schon ne Weile aufhalten. Um Mitternacht begannen die Wehen um 4 Uhr morgens ist dann die FB geplatzt.


corin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Bei mir ist die FB beide Male bei 10cm Muttermund geplatzt. Und das war also nach Stunden intensiver Wehen. Ich bin auch nicht vorsorglich zuhause geblieben. Man spürt schon die regelmäßigen Wehen und bleibt dann automatisch zuhause


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Ich bin in der 38 ssw und noch ganz normal unterwegs. Sollte mir die fruchtblase an der Kasse platzen dann ist das halt so. Peinlich wäre es mir nicht und einen Vorwurf wird dir da auch keiner machen. In der ersten ss war ich 2 Tage vor Einleitung noch auf einem Fasching Geburtstag und einkaufen etc. Besonders geschont habe ich mich nicht.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Gar nicht, mein Kind und mein Hund wollen zwischenzeitlich raus und mal was machen, ich auch.


MarDie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Huhu, ich habe noch einige Wochen länger als du, aber Gedanken gemacht habe ich mir darüber auch schon. Aber eigentlich eher wegen Corona. Mein Partner und ich werden uns wahrscheinlich so 3-4 Wochen vor ET weitestgehend von anderen Menschen isolieren (so gut wie möglich halt), weil wir um jeden Preis verhindern wollen, bei der Geburt positiv zu sein. Das wäre meine größte Angst, dass ich ihn bei der Geburt nicht dabei haben kann. Ist Freunden von uns leider passiert. Grundsätzlich würde ich aber ansonsten je nach körperlicher Verfassung auch kurz vor ET noch so Sachen wie kleine Spaziergänge etc. machen. Glaube wichtig ist einfach nur, dass man schnell daheim ist, wenn es denn losgehen könnte.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Hey :) Ich bin bei beiden Schwangerschaften bis zum Schluss aktiv und unterwegs gewesen. Beim zweiten Kind hatte ich unbemerkt einen hohen Blasenriss, dass hatte ich für vermehrten Ausfluss gehalten. Bei Kind Nr 1 hatte ich auch Sorge, dass meine Fruchtblase an einem ungünstigen Ort platzt. Als ich auf einem 70. Geburtstag war, hatte ich plötzlich am Buffet ein feuchtes Gefühl untenrum und bin schnell zur Toilette... Ein Teil des Schleimpropf hatte sich gelöst, bis zur Geburt dauerte es noch 2 Wochen, in denen ich viel gelesen habe: Bei den meisten Frauen platzt die Fruchtblase Abends/Nachts, teils platzt die Fruchtblase erst während der Geburt, also nachdem Wehen da sind, bei 9 von 10 Frauen platzt die Fruchtblase Zuhause, dass hat mich alles sehr beruhigt :) Bei Et+2 war ich Morgens bei meiner Frauenärztin, ctg etc alles ruhig, so dass ich mit der Bahn zu meiner Familie gefahren bin(ca. 30Minuten entfernt mit der Bahn), als ich dann aus der Bahn ausgestiegen bin lief es mir plötzlich die Beine herunter, es war Hochsommer, ich hatte einen Rock an und ich habe keinen Moment daran gezweifelt, dass es die Fruchtblase war Aus meinem Plan heimlich in die Klinik zu fahren wurde nichts, weil meine Mama, meine Schwester und meine Oma auf mich warteten und ich mich auch noch mit einer Freundin am Nachmittag verabredet hatte. In dem Moment hast du alles andere im Kopf, als peinlich berührt zu sein, Mach dir keine Sorgen, was passiert, passiert, aber die Wahrscheinlichkeit ist wirklich eher gering und mich hat es bei Kind Nr 2 nicht davon abgehalten auch nach ET noch alles zu machen. Alles Gute


Erika28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Also bei meiner ersten Schwangerschaft hab ich auch bis zum Schluss alles gemacht, einkaufen, Freunde treffen, spazieren, SSW Yoga. Das einzige was ich mich nicht mehr getraut habe war weiter weg zu fahren, z. B. In die nächst größere Stadt (50km) mit Auto oder Zug. Da hatte ich dann Angst ich bin dort wenn es losgeht und komme nicht mehr heim...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Gar nicht. Ich bin die letzten Wochen ganz normal unterwegs gewesen.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Ich war am Tag vor der Einleitung abends noch im Restaurant, quasi das „letzte Abendmahl“. Viel machen konnte ich zwar nicht mehr da mir alles weh getan hat aber soweit es ging war ich noch unterwegs. Da mein Kind aber ohne Kaiserschnitt wahrscheinlich eh nie raus gekommen wäre, war das so kein Problem. Die Angst dass im Aldi aber die Fruchtblase platzt hatte ich trotzdem.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinMädchen

Kleine Spaziergänge in Gesellschaft und zu Hause Yoga und Pilates hab ich bis einen Tag vor der Geburt noch gemacht. Schon vor Corona haben wir Einkäufe online erledigt, weil es Zeit spart und man nicht schleppen muss. Deshalb hat sich die Frage nicht gestellt, ob ich noch einkaufen gehe. Ich würde mich aber Kur vor der Geburt nicht mehr allzu weit von der Geburtsklinik entfernen.