Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine sehr wichtige Frage an alle Mamis: mein Neffe wurde am 11. 4. per NotKS geboren. Die Planzenta hatte sich abgelöst. Sein Herz schlug ganz normal, allerdings stellte man bei der Blutstropfenentnahme am Kopf (schon vor der Geburt) fest, dass er sauerstoffunterversorgt ist. Bei der Untersuchung danach (Apgar-Test oder so ähnlich) bekam er nur 3 von 10 Punkten. Das hört sich ziemlich schlecht an, oder?! Er bekommt zur Unterstützung noch Sauerstoff, kann aber alleine atmen. Ist so ein Testergebnis sehr schlecht?! Kann es sich noch ändern? Was genau wird da getestet und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schädigungen zurückbleiben?! Die kann man sicherlich erst später feststellen in der Entwicklung oder?! Vielen Dank für die Antworten schon mal im voraus und viele Grüße, Katja
ich kenne mich nicht so besonders damit aus,aber 3/10 ist schon recht schlecht...allerdings macht man die untersuchung ja nochmal.. habe gerade erst gelesen,dass die meisten kinder bei 9/10 liegen! untersucht wird dabei Atmung Puls Grundtonus /muskeln etc.) Aussehen (blass,rosa...) Reflexe lg pitti
meine tochter hatte 9/10, allerdings nur, weil sie während des kaiserschnitts geschlafen hat und nicht gleich atmete, als man sie aus meinem bauch holte.
Das ist nur die erste Untersuchung nach der Geburt, der Wert ist zwar schlecht, aber nach 3-10 Tagen ist ja die U2, da wird nochmal alles genau gecheckt! Wieweit sich das auf die Entwicklung legt, kann ich dir allerdings nicht sagen. Grüße von Mie
also "normal" sind so 7-9 von 10 Punkten. ABER: es wird ja ständig wieder untersucht und der Test auch wiederholt, insofern bleib möglichst ruhig, das wird sicher besser! Hast Du einen guten Kinderarzt? Das ist wichtig! Liebe Grüsse, Rosa
Hallo, mein Sohn hatte 3,4,7. Es gibt immer 3 Zahlen hintereinander. Also war es mega schlecht. Auch wegen Sauerstoffmangel. Er war in den ersten Monaten etwas schlapp und musste Gymnastik machen, aber ansonsten ist er kerngesund. Gruß Franziska
was da zusammengezaehlt wird beim APGAR Test, hat eine Vorschreiberin ja schon geschrieben. Der Test wird ueblicherweise nach einer und nach 5 (oder 10?) Minuten gemacht. Und wichtig ist auch, ob es in diesem Zeitraum zu einer Verbesserung kam! Volle Punktzahl ist 10. 3 ist also schlecht. Wenn z.B. nach einer Minute 3 war, und der zweite Test besser, dann ist das schon nicht mehr sooo schlecht. LG, Susanne
Der Apgar Test bewertet zwar Aussehen und Vitalität sofort nach der Geburt, und auch 10 Minuten danach nochmal, aber ob das Kind einen Sauerstoffmangel hat, der möglicherweise zu bleibenden Schäden führt, sagt dir der Apgar Test nicht! Das sagt dir der Sättigungswert vom Nabelschnurblut, das bei jeder Geburt entnommen wird, meist ohne daß die Mütter das mitbekommen. Diesen Wert findest du nicht in deinen Unterlagen, den mußt du beim Krankenhaus verlangen, die haben ihn notiert. Er muß irgendwo über 7 liegen, dann ist eine Schädigung wegen Sauerstoffmangel ausgeschlossen. Weiß das deshalb so genau, weil ich selbst bei meiner vorletzten Tochter (inzwischen 10) jahrelang gezittert hab weil sie bei der Geburt dunkelblau war und die NAbelschnur mehrfach um den Hals hatte, der blöde Arzt bei der Nachuntersuchung hat nur gemeint, einen evtl. Schaden könnte man wohl erst im Schulalter definitiv ausschließen. Und bei meiner letzten Tochter, 1, hab ich die Hebi mit diesem Punkt genervt weil ich deswegen einen Kaiserschnitt haben wollte. Und sie hat im Krankenhaus nachgeforscht und mir den Wert mitgeteilt und gesagt, daß der damalige Arzt nur nachschauen müssen hätte, dann wäre mir jahrelanges Zittern erspart geblieben. LG Nicole
Hallo, also bei mir steht der Wert der Nabelarterie im gelben U-Heft (wurde bei der U1 eingetragen)! LG Annika
Ich denke auch, macht Euch nicht zu verrückt damit. Was Nicole (5Mädels) da schreibt, klingt doch schon nach ner guten Info. Also los und nachfragen. Übrigens: bei meiner Geburt hatte ich auch nur 3 Punkte im Apgar und der Arzt meinte, dass die Chancen eher schlecht stünden, dass ich durchkäme (war er auch fest von überzeugt). Als er nach 4 Jahren meiner Sis auf die Welt geholfen hat und mich danach sah, fragte er nur, ob ich es wirklich wäre und meinte: Boah, da hab ich niht mit gerechnet. Die Kleine muß einen Lebenswillen hoch 10 haben. Grinsel! Schade, dass er unsere Maus nicht begleiten kann. Er war - wie mir von meiner Hebi bestätigt wurde- eine Koryphäe auf dem Gebiet der Natalmedizin, ist aber leider schon länger tot. LG und viel Glück Pooh
Die letzten 10 Beiträge
- Eure Symptome in der Frühschwangerschaft
- Was nutzt ihr für Schwangerschafts-Apps? 🤰🏼
- Schwanger mit Kleinkind
- Impfungen in der SS
- Kein Herzschlag :(
- Ultraschallmessung 100% genau??
- Zusammen zur Kind + Jugend Messe gehen
- Schwanger mit Hashimoto - einige Fragen
- Austausch frisch schwanger Telegram / Signal
- noch jemand verstopfte Nase ohne Schnupen?