Elternforum Schwanger - wer noch?

2 unter 2

2 unter 2

Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Hallöchen ihr Lieben :)  Ich bin gerade in der 27. Woche schwanger und werde im Oktober 2 Kinder unter 2 haben (der "Große" ist dann 19 Monate 🙈) so langsam bekomme ich wirklich Muffensausen 😬 gibt es hier wen, der in der selben Situation ist oder war ? Ich habe totale Angst, dass ich meinem Großen nicht mehr gerecht werden kann 🥺  auch hat mein Mann eine neue Arbeit und hat nun immer 24 Stunden Dienste, dass heißt nach den ersten 4 Wochen Elternzeit zusammen, bin ich mit beiden Kindern "alleine" 😱🙈


BabyMommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Mein Sohn wird 23 Monate alt sein, wenn die Kleine kommt. Das wird schon irgendwie. Es wird bestimmt schwierig, bis sich alle auf die neue Situation einstellen und ihr euren Rhythmus findet. Aber wenn ihr euren Rhythmus gefunden habt, ist ein Geschwisterchen eine riesige Bereicherung.


Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyMommy

Ja das glaube ich auch! Wir haben gerade einfach so einen schönen Rhythmus, er schläft nach einem Jahr schlaflosen Nächten wirklich so toll und in seinem eigenen Zimmer. Ich hoffe das wird so bleiben, auch wenn sich erst wieder so viel ändern wird ... wenn wir dann wieder eine Routine zu 4. haben, gibt uns das allen hoffentlich wieder neue Sicherheit :) 


Ell!um

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Meine Jungs sind 11 Monate auseinander. Ich hab den großen in allem miteinbezogen. Ein Tragetuch + eine Federwiege waren bei mir wirklich extrem hilfreich. Mein Mann war die ersten fast drei Monate da und hatte danach sehr viel home Office. Das hat die Situation natürlich echt entspannt (v.a ins Bett bringen). Aber ansonsten muss ich echt sagen, meine Jungs sind nun bald 3 und 4 und ich hatte wirklich wenige Situationen in denen ich dachte, ich werde einen von beiden nicht gerecht. Mir sind die Bedürfnisse meiner Kids wirklich sehr wichtig, bis jetzt klappt das Trösten und Begleiten notfallshalber auch in der Mitte oder mit beiden auf dem Arm. Die Momente die die beiden sich gegenseitig schenken (sie lieben sich) überwiegen absolut. Ich bin wirklich sehr froh über den geringen Altersabstand. 


Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ell!um

Wow 11 Monate Altersunterschied !! Respekt ! Auch an deinen Körper 💪🏻 das macht mir wirklich Mut 🙏🏻 auch das die Zeit kommt, in denen sie sich hoffentlich so gut verstehen und sich einfach selbst beide haben :) auch wenn es bei uns Junge und Mädchen ist, werden sie hoffentlich ein Herz und eine Seele sein 🥰 ich habe zum Glück im April nach 13 Monaten aufgehört zu stillen, beide zusammen wollte ich auf gar keinen Fall stillen! Hast du beide noch zusammen gestillt ?  Liebe Grüße :)


Wunder_4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Hallo Liebes, Meine großen Jungs haben einen Abstand von 13 Monate. Ich war damals alleinerziehend mit ihnen. Da wir uns in der ss vom zweiten trennten. Er war auch nie wirklich da.  Mein Tipp, wie schon andere erwähnt mit einbeziehen. Einen festen tages-Rhythmus schaffen. Wenn dein großes Kind mittagschlaf macht, da kannst du probieren das Baby zu füttern und das es dann eben auch schläft. So kannst du probieren Energie zu sammeln... wenn du eltern in deiner Nähe hast oder freunde andere Verwandte, lass sie mit helfen und wenn sie nur mit deinem großen spazieren gehen. Probier dir deine ruhe Phasen zu schaffen.  Wenn dein großer bei dir schläft und das Baby, rechne damit: wenn das baby nachts weint wird dein großer eventuell sich erschrecken und mit weinen. Das dauerte bei mir 1 Woche dann wurde er nicht mehr wach, weil er wusste ... alles ok 👌  Baby hat Hunger🤣  Ich würde lügen wenn ich sagen würde es war nicht anstrengend 😂 aber jetzt sind sie 13 und 12 Jahre... die zeit rast, du kannst beiden gerecht werden 😉 der große brauch spiele und kuschelzeit und das baby kann mit euch mit kuscheln. Es geht, du rockst das Ich bekomme jetzt mein viertes und der kleine wird 2½ sein.  Also meine Kids sind 13 Jahre,12 Jahre, 2 Jahre und ich kugel 


Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunder_4

Wow alleinerziehend !!!   Schon mit einem Kind ziehe ich meinen Hut vor dem Elternteil welches alleinerziehend ist 💪🏻💪🏻    meine Eltern gehen zum Glück nicht mehr arbeiten und sind immer zur Stelle wenn sie gebraucht werden, dass ist so ein unfassbarer Vorteil 🙏🏻 ich bin so froh, sie jederzeit anrufen zu können! Generell sind wir fast täglich bei ihnen 🥰   mein Großer schläft zum Glück in seinem Zimmer und auch komplett durch (außer er ist krank) ich hoffeeeeee das er nicht wach wird, wenn die kleine bei uns im Zimmer weint .. und das er dann nicht auch zu uns rüber möchte 🙈 ich bin gespannt! Es kommt wie es kommt und das werden wir auch rocken! Nur gehe ich da schon mit Respekt dran und weiß, dass die ein oder andere Phase kommen wird in der man verzweifelt ist 🙈 danke für deine Nachricht und alles Gute dir ♥️


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Meine Großen sind nur 22 Monate auseinander,mein Mann macht zwar nur 11 Stunden Schichten,aber nachts und wenn er Dienst hat ist es als wäre er nicht da weil er eigentlich den ganzen Tag schläft    Ich war direkt nach dem Krankenhausaufenthalt (damals noch 7 Tage nach KS)alleine mit beiden Kindern weil er keinen Urlaub bekommen hat   Ich habe viel vorbereitet,ich habe Essen eingekocht(das geht besser warm zu machen als eingefroren und viel schneller,gerade wenn man nur wenig Zeit hat ist ja manchmal jede Minute was wert),die Große hatte schon vorher geübt dass ich sie nicht tragen kann/darf,sie hatte einen Tritt vor dem Sofa,vor dem Bett ,Wickeltisch und überall wo sie hoch musste,sie wusste ich kann sie nicht auf den Arm nehmen,wenn sie kuscheln wollte ist sie aufs Sofa geklettert und ich hab mich dazu gesetzt... Meine älteste ist zum Glück null einfersüchtug gewesen, trotzdem gab es heikle Situationen,sie hat z.b versucht die Kleine aus der Wiege zu heben,die hab ich dann spontan nach drei Tagen wieder abgeschafft Sie hat mir bei allem "geholfen",dadurch war sie ja immer dabei und sie möchte die Kleinere auch wirklich  Heute sind die beiden erwachsen und immer noch beste Freundinnen   Haushalt war halt so ne Sache Wenn die kleinere geschlafen hat bekam die größere Exklusiv Zeit ,ich hab aber auch oft die Kleine einfach ins Tragetuch gepackt und bin mit beiden los, Spielplatz z b muss man dann nur wissen wo weil es natürlich ungünstig ist wenn es viele Dinge gibt wo das Kind Hilfe braucht du aber durch die Trage nicht überall sein kannst (Kinderwagen war bei keinem meiner 4 Kinder eine Option,bei der kleinsten hatte ich nicht einmal einen)   Haushalt hab ich nur gemacht wenn beide gleichzeitig geschlafen haben,oder wenn mein Mann frei hatte(also jetzt abgesehen von den Dingen die man z.b.beim kochen nebenher erledigt),dann hat er die Kinder bespaßt oder er hat den Haushalt geschmissen,war nicht immer perfekt,aber putzen kann man eben sein Leben lang,erste Momente sind unersetzlich     


Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammar

Hii,   Oh das mit den Nachtdiensten ist auch krass ... dann ist er Zuhause, hat eigentlich frei, aber muss natürlich noch den Schlafnachholen .. Eingekocht dann in Gläsern oder wie meinst du das ?    Das mit dem Haushalt sehe ich zu 1000% genau so. Ich werde das nötigste machen, das was halt gemacht werden muss. Andere Dinge haben keine Priorität und werden dann später erledigt, ich werde auch schauen das ich jede "Pause" auch für mich nutzen kann ..    danke für deine Nachricht 🥰♥️


Babylove2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Dein Post könnte von mir kommen☺️ wir bekommen unser zweites Baby im August und unsere "Große" wird dann knapp 18 Monate alt sein. Mein Mann macht zwei Monate Elternzeit direkt nach der Geburt und ist dann danach wieder arbeiten mit ständigen Diensten, also bin ich dann auch mehr alleine als zu zweit.....  Unsere Große geht ab Januar in die Krippe, ich denke das erleichtert dann schon einiges. Ansonsten schlafen wir in einem Familienbett, bin schon sehr gespannt wie das laufen wird☺️ aber ich glaube das wird sich alles einpendeln! Klar werden die ersten Jahre hart, aber ich hoffe, dass sie sich dann gut verstehen und zusammen spielen☺️


Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylove2023

Hii,   ich dachte man kann zusammen mit dem Partner am Anfang keine 2 Monate mehr nehmen, sondern nur noch einen? Oder ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich? Mein Partner kann nämlich nur den 1. direkt mit mir nehmen und dann halt einen im späteren Verlauf ...    bei uns geht der Große jetzt schon ab August in die Kita, ich hoffe das klappt auch alles so wie wir es uns vorstellen und er fühlt sich nicht abgeschoben oder so etwas ... zum Glück geht er dann schon 2 Monate in die Kita bis die kleine kommt 🙏🏻  Familienbett wird bestimmt spannend 😬 unser Großee schläft in seinem Zimmer und er liebt es ! Zum Glück! Er braucht immer absolute Ruhe und viel Platz 😅 ich hoffe er wird auch durch das weinen der Kleinen nicht wach🙏🏻 aber auch daran wird er sich gewöhnen :)    ich wünsche dir alles Gute ! Vllt hört man ja nochmal voneinander und kann sich nochmal austauschen :) 


Babylove2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Hey, Elternzeit kann man noch gleichzeitig nehmen wie man möchte, aber Basis-Elterngeld gibt es nur noch für einen Monat gleichzeitig......  Bei uns würde die Kita eigentlich auch ab August starten, aber wie du schon schreibst, ich wollte nicht dass sie sich abgeschoben fühlt, weil der ET bei uns im August ist und die Eingewöhnung zu unterbrechen wäre auch blöd und der Papa ist ja dann auch zuhause. Haben mit der Krippe jetzt Januar vereinbart☺️☺️


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dielilalaunekuh

Meine Kinder sind zwar etwas weiter auseinander (28 Monate), aber ich fand die ersten 3-4 Monate total anstrengend und  hatte oft das Gefühl, keinem der Kinder gerecht zu werden. Mein Mann arbeitet auch sehr viel und die Große machte da schon lange keinen Mittagsschlaf mehr. Wie schon jemand anders schrieb, hatten wir das auch eingeübt, dass ich sie nicht mehr hochnehmen konnte und das hat sie gut akzeptiert. Wenn ich das Baby gestillt habe, habe ich gefühlt stundenlang Bücher vorgelesen. Habe auch versucht, Spiele anzusammeln, die man einhändig beim Stillen auf dem Sofa spielen kann.  Beim ins Bett bringen habe ich die Kleine gestillt, ein Buch vorgelesen und gewartet, dass die Große einschläft.  Ich habe mir anfangs eine Liste gemacht mit Essen, was schnell zu kochen geht oder es gab oft einfach Brot. ich hatte auch einfach keine Lust, mich mit sowas aufzuhalten.  Und nach etwa einem halben Jahr war der erste Stress vorbei, da wurde es langsam entspannter. 


Dielilalaunekuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Hey :)   genau, ich werde es auch so probieren mit dem stillen. Das ich jede Minute beim stillen nutze um dann mit meinem Großen etwas zu "spielen" oder zu lesen, ich hoffe das klappt so und er wird nicht eifersüchtig oder möchte nicht dass ich sie stille ... zum Glück ist er selbst nicht mehr auf die Brust fixiert 🙏🏻 ja, Hauptsache es ist etwas zu essen da, was man sich schnell machen kann. Zum Glück geht der Große dann in die Kita und bekommt dort sein Essen, dann kann ich mir in Ruhe auch mal ne Tiefkühlpizza in den Ofen schieben 😅   ich habe mir das erste Jahr als "Hürde" genommen, ab da wurde es auch mit dem Ersten deuuutttlich besser ! Wenn es in einem halben Jahr schon so sein wird, nehme ich das natürlich auch sehr gerne an 😬