Elternforum Schwanger - wer noch?

2.Schwangerschaft, wo lasst ihr die Geschwister

2.Schwangerschaft, wo lasst ihr die Geschwister

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, so langsam rückt der ET immer näher und wir machen uns so unsere Gedanken, wo wir unsere Große lassen, wenn es endlich losgeht. Wahrscheinlich werden wir meine Eltern anrufen und die kommen dann zu uns. Aber ich denke mal Sie wird ganz schön aufgeregt sein, weil Sie endlich die große Schwester wird. Habt ihr damit schon Erfahrungen? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner (bald Großer) geht für 3 - 4 Tage zu meiner Mutter. Ich hoffe nur, das es nicht in der Nacht losgeht, da meine Eltern ca. 45 km entfernt wohnen. Ansonsten muss er erstmal mit ins Krankenhaus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meiner 2. Geburt setzten die Wehen praktischerweise in der Nacht von Fr auf Sa ein, so dass wir Simon Sa früh zu seinen Urgroßeltern gebracht haben... und nach einer Geburtshausgeburt konnten wir ihn nachmittags schon wieder mit Baby abholen =) . Diesmal wirds ein Kaiserschnitt, den machen die ja meistens morgens in der Woche, da sind meine Mäuse dann in der Kita =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu....da beide Geburten eingeleitet werden mussten,wußten wir ja den Termin und haben die Kids dann zu Oma und Opa gebracht! Nur für den Tag,danach hat mein Mann die Große mit nach Hause genommen. Beim 3. Kind bringen wir die Kids zu meiner Freundin,da ich keinen Kontakt mehr mit Schwiegies habe und meine Eltern 400km weit weg wohnen. Lg Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn es bei uns soweit ist werden meine eltern rüber kommen denke ich.. sie wohnen nur 5 min weg.. lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, Ich habe auch Nr. 2 zu Hause geboren, und mein "Grosser" (damals 3) hatte die Option dabeizusein, oder mit unserem Aupair ins Wohnzimmer zu gehen. Er war dann die erste Zeit dabei, und als es ihm so langweilig wurde, dass er anfing Quatsch zu machen, habe ich ihn ins Wohnzimmer geschickt. Nr. 2 kam dann so schnell und ueberraschend, dass Nr. 1 das Schluepfen leider verpasst hat. Aber die Nabelschnur konnte er noch durchschneiden, worauf er heute noch unheimlich stolz ist. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns siehts so aus, dass meine Mutter um den ET herum eine Woche Urlaub nimmt und zu uns kommt, damit jemand da wäre für unsere erste Tochter... Sollte sich unser Junior allerdings dazu entschließen, eher zu kommen, hat schon eine Frau von einem Arbeitskollegen meines Mannes ihre Hilfe angeboten. Denn sie ist nicht mehr berufstätig und würde unsere Tochter dann nehmen. Denn erstens wohnen unsere Eltern jeweils 300 km weit weg und sind auch noch berufstätig. Und zweitens möchte ich ganz ehrlich meine Schwiegis nicht unbedingt hier haben. Denn das Verhältnis zwischen denen und uns ist nicht das beste. Nachdem es vor knapp 3 Jahren zu einem riesigen Streit gekommen ist, weil sie sich in was eingemischt haben, was sie überhaupt nix angeht, rufen sie kaum mal an und fragen nach ihrer Enkeltochter. Wenn wir sie aber dann doch mal besuchen, weil wir meine Familie besuchen oder sie eben bei anderen Feiern treffen, tun sie so, als wäre unsere Tochter ihre Tochter und bringen sich fast um. Alles nur, damit sie gut dastehen vor den anderen Leuten... Allein der Gedanke daran macht mich schon wieder wütend... Aber mal schauen, was die im KH sagen. Vielleicht tendieren die ja auch wie meine FÄ zu einem Kaiserschnitt, weil unser Junior so groß ist. Und dann wüßten wir die Zeit ja und sie wäre zu dieser Zeit im Kindergarten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern werden die große für 1 Woche nehmen.Da sie aber 1 Stunde fahrt Zeit haben und es ja auch nachts los gehen kann und mein ET genau in die Kita Ferien fällt haben wir einige Bekannte gefragt ob sie solange bis Oma und Opa da sind einspringen können.Hoffe nur das die große auch mit spielt (hängt sehr an ihre Mama und es gibt wenige die sie ansich ran lässt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unsere maus (3 jahre) wird für eine woche zu oma gehen (wohnen ca 10 min weg von uns) wir sind uns nur noch nicht einig (sollte es nachts losgehen) ob wir ronja weiterschlafen lassen und oma herbestellen oder ob wir die kleine noch in der nacht zu oma bringen obwohl ich zum weiterschlafen tendiere hmmm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

damals(2005) hatten wir Paul ins Klinik mitgenommen und meine Schwiegermutter holte ihn ab. es war toll so. wir werden es auch so machen. schwiegermama anrufen bevor wir losfahren und sie nimmt die Beiden dann dort sie wohnt nicht weit von der klinik). 2005 hatte Paul bei ihr geschlafen, weil Rike kurz vor Mitternacht kam. mein Mann hat ihn den Tag danach abgeholt im Juli hat mein Mann 2 wochen Urlaub, er hat sie um die Geburt herum genommen. also ist er danach für die Mäuse da! kurz vor der Geburt wird Paul auch einen Fussballlager besuchen, Rike wird wahrscheinlich bei Oma Urlaub machen, damit sie abgelenkt werden, Nach der Geburt wird es ein Zusammenkennenlernzeit geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große war bei der Oma. Auch beim Fehlalarm war die Oma zur Stelle. :o) Als es richtig los ging, war es 5Uhr morgens als ich meine Mama anrief. Sie hatte schon die Tage davor das Handy mit am Bett. Ist aber eh ein Frühaufsteher und da mein Papa eh um die Zeit hoch muss, war sie schon wach. Kam dann zu uns, weil die Große noch schlief. Und als sie dann wach war, sind sie zu denen gegangen und haben sich einen tollen Omatag gemacht. :o) Wir waren um 16Uhr zu Hause mit unserem Baby (ambulant entbunden) und ca. 19Uhr brachte meine Mama die Große nach Hause. Klar war sie total aufgeregt und hat ständig bei der Oma gefragt, wann wir wieder nach Hause kommen. Lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei mir ging es mitten in der nacht los. um halb fünf bin ich ins krankenhaus gefahren. wir haben den bruder von meinem freund angerufen, der dann auch sehr schnell kam. da die große ca. gg. 7 uhr aufwacht, ist mein freund zu um 7 uhr wieder nach hause gefahren und vormittags (ca. 10 uhr) mit ihr ins krankenhaus gekommen, musste dann aber den kreissaal wieder mit ihr verlassen... der bruder war für jeden fall, egal welche tages- oder nachtzeit eingeplant und wäre auch zur jeder zeit gekommen. es war sowieso geplant, das mein freund nicht bei der geburt dabei sein wird. aber er sollte mich zumindest ins krankenhaus bringen und einen moment bleiben. das hat alles super geklappt und es gab keine probleme.