Elternforum Schwanger - wer noch?

2 kleine Umfragen :)

2 kleine Umfragen :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle Kugelbäuche und die, die es noch werden ( wollen) (o: Habe ne kleine Umfrage: 1. Muß man den KH aufenthalt nach der oder während der Entbindung selber zahlen und wie schauts mit einer Nachsorgehebamme aus? Braucht man sie wirklich? Und die 2 ist: Wie sieht es aus im Alltag. Also wenn ihr einkaufen seit und eine lange Schlange an der Kasse steht, werdet ihr vorgelassen oder müßt ihr anstehen? Mir ist es jetzt schon 2mal passiert das ich vorgelassen wurde, aber leider sehr oft anstehen muß. Was ziemlich anstrengend ist mit so einem Dicken bauch. Einmal bin ich einfach zur Kasse gegangen, da wurde ich gleich von einigen Leuten beschimpft, ich solle mich gefälligst hinten anstellen ( waren natürlich Frauen, die sich da aufgeregt haben!) Mein Argument das ich Schwanger bin u. es für mich anstrengend ist, solange zustehen hat keinen interessiert. Also wie sieht es bei euch aus und den lieben Mitmenschen. Bin gespannt auf eure Antworten :) Lg, Dani+ Baby Shane inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, also für die Enbindung mußt Du nichts bezahlen. Ich hatte bei meinem ersten kind eine Nachsorgehebamme und war heilfroh, daß sie da war. Ihre Tips (z.b. Säuglingspflege, Stillen, ...) waren super und ich war damals über jeden Tipp dankbar. Jetzt beim zweiten Würmchen nehmen wir wieder die gleiche Nachsorgehebamme, sie kommt jetzt schon vor der Geburt um mir ab der 36 Woche Akkupunktur zu geben :o) An der Kasse bin ich bisher auch noch nicht vorgelassen worden :o( LG Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei meinem ersten hatte ich auch eine Nachsorge- Hebamme und möchte auch dieses mal nicht auf sie verzichten! Man hat doch einige Fragen und sie schaut auch nach evtl. Nähten udn der Gebärmutterrückbildung. Da kann man ja nicht jedes Mal zum Arzt rennen, oder? Außerdem schaut sie nach dem Kind und nimmt einem einige Ängste! Und an der Kasse hat mich auch noch niemnad vorgelassen, jedenfalls nicht weil ich schwanger bin. Das erwarte ich aber auch nicht! Meine Güte, nur weil ich einen dicken Bauch habe brauche ich keine Sonderrechte! Ich finde, manchmal wird es schon übertrieben mit den Erwartungen an die Mitmenschen! Andere haben Rückenprobleme und können auch nicht lange stehen. Soll man die auch alle vorlassen an der Kasse??? LG, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin zwar nicht mehr schwanger,meine lütte ist jetzt schon 8,5 monate alt, kann aber wenigstens bei punkt eins helfen. den kh aufenthalt musst du selber zahlen. bei mir waren es 9 euro pro tag. die hebamme nach der geburt würde ich empfehlen!!! glaub mir, du wirst noch einige fragen haben..... viel spass noch mit dem kügelchen" :0) lg schnubbeline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war 7 tage in der klinik und mußte nix bezahlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wenn man entbindest muß man im KH nix zahlen, nur wenn man zwischendurch nochmal nach Hause geht. Also wegen ss-beschwerden da ist. Also ich wünschte mir auch manchmal, daß die Leute mich vorlassen, aber erwarten tu ich das sicher nicht, auch wenn ich mit dicken bauch und zweijähriger auf dem Arm stehe. Ist ja schließlich nicht deren Problem wenn ich Kinder haben will. Andersherum würd ich auch sauer werden, wenn sich einfach wer vordrängelt, egal warum. entweder ich laß wen vor oder nicht, aber keiner sollte sich einfach dieses Recht herausnehmen, weder schwangere noch behinderte noch sonstwer. Ich werd nur sauer, wenn die Leute dann anscheind auch noch extralang brauchen und noch ein Pläuschchen an der Kasse halten, dann sag ich auch mal was. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also es ist hilfreich eine Nachsorge Hebamme zu haben! Gerade wenn man das erste Kind bekommt. Ich würde sagen brauchen ja, denn wer zeigt dir die Rückbildungsgymnastik und wer schaut nach dem Nabel? Ich bin noch eine zweifach Mama und bei beiden Kindern war der Nabel nicht so problemlos, weiss nicht warum ;-/ Was das anstehen angeht, da musste ich vor 3 Jahren immer anstehen selbst als ich hochschwanger war. Einmal hat sich sogar noch einer vorgeedrängelt, obwohl es nicht zu übersehen war, dass ich schwanger bin. Die Leute sind im Gegensatz zu früher sehr rücksichtslos geworden, LEIDER!! Ich wünsche dir trotzdem weiterhin alles gute! LG Annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dann müsste ich auch die Omis/OPis mit ihren "Gehrfreies" vor lassen. Ich erwarte von keinem eine extra Behandlung und ich möchte auch keine. Zum THema Krankenhausaufenthalt: Ich musste nichts zahlen nach der Entbindung. Grüße, Ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Punkt 2 meinen Senf :-)) Ich kann mich nicht erinnern das ich auf Grund des Bauches an einer Kasse vorgelassen wurde... Ich weiss es echt nicht. Verlange ich auch nicht. Ich bin schwanger und sonst nichts. Da brauche ich keine extra Behandlung. Nur einmel im Kino! Puh die Schlafne vor dem WC ist unendlich gewesen... Da hat eine Frau ziemlich weit vorne die anderen wartenden gefragt ob sie mich vor lassen dürfe, sie wisse das Schwangere oft und dringend aufs Klo müssen :-)) Dass fand ich nett, den beinahe ging es in die Hosen :-)) LG Jeannine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schild, wo drauf steht das man doch Schwangere bitte vorlassen soll. Mir ist das zwar noch nicht passiert, das mich wirklich einer freiwillig vorgelassen hat, aber wenn mir einfach zu viele Leute an den Kassen waren und ich nicht viel Im Wagen hatte/habe, gehe ich immer an die Info mit der bitte dort bezahlen zu dürfen. Da mir bei zu langen stehen und zu beengten Raum (und das ist immer wenn man an den Kassen steht) mir einfach übel wird. Und keiner hatte bisher probleme damit, das Ich dort bezahlt habe. Natürlich geht sowas bei Norma, Aldi , Lidl und wie se alle heißen nicht. Aber wenn man net viel im Wagen hat, kann man ja mal net fragen. *liebguck* Zu punkt 1. Ich mußte auch nichts zahlen für den Krankenhaus aufenthalt. Die Hebamme zur Nachsorge habe Ich immer in anspruch genommen (Dammschnitt), den zustehen tut seh ja jeder frau nach der Entbindung. Und wenn man doch mal fragen hat wegen des Säuglings, muß man net immer den Kinderarzt aufsuchen. Meine Hebamme hat mich bei meiner letzten SS so lange betreut, wie ich gestillt habe. Denn es hätte immer was mit der Brust sein können. Werde Sie diesesmal auch wieder in Anspruch nehmen gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krank sind wir nicht, aber manchmal habe ch z.B. Schwierigkeiten, lange fast regungslos auf einem Fleck zu stehen, da dann extrem schnell das Blut in die Beine absackt und ich schnell mal umkippe. Das hatte ich früher schon oft, heute um so mehr. Aber was soll´s: ich mache meine Verrenkungen an der Kasse, damit Bewegung in die Sache kommt, und warte geduldig. Meinen Bauch kann man ja auch nicht immer so gut sehen (weite Hemden) und riechen kann ja keiner, daß ich schwanger bin und Kreislaufprobleme habe. Ich habe allerdings schon des Öftreen Schwangere und Mütter mit weinenden Babies und -sogar Omis mit gequältem Gesichtsausdruck- in Schlangen vorgelassen. So eilig kann ich es gar nicht haben, daß ich nicht mal jemanden vorlassen kann, bevor derjenige umkippt! Dieselbe Aufmerksamkeit von anderen für mich wäre natürlich schön, aber erwarten kann man es tatsächlich nicht! Ich wünsche euch allen trotzdem noch eine schöne "runde" Zeit! Laßt euch nicht ärgern und ansonsten: Fragen kostet nix! LG Nic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob man im KKH etwas zahlen muss, weiß ich nicht. Glaube aber nicht, wozu haben wir eine Krankenkasse???? Ich bin nie an einer Kasse vorgelassen worden (wegen meines Bauches), wüsste auch nicht wieso die Leute einen vorlassen sollten. Das einzige was ich gut finden würde ist, wenn die Leute einem bei der Toilette vorlassen würden (weil man einfach dringender muss als andere/ hat bis jetzt aber auch noch nie jemand getan). Ich lasse auch oft Kinder vor, wenn sie auf Toilette müssen... (die können das ja auch nicht so gut abschätzten)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider hatte ich es schon oft,daß wenn ich mit Sohnemann im Buggy in den Bus einsteige,daß der Kinderwagenplatz besetzt ist-aber derjenige sich keinen anderen Platz sucht(meistens sind es rüstige Omas mit 3 oder 4 Einkaufstaschen,die beiden Sitze blockieren,obwohl noch viele andere Plätz frei sind).So muß ich dann ne halbe Stunde im Bus stehn und hatte deshalb im Januar einen Unfall,weil der Busfahrer wie ne gesengte Sau gefahren ist-ich bin hingefallen.Auch nach dem Sturz räumte diejenige welche nicht den Kinderwagenplatz,daß ich mich mal hätte setzen können! Im Supermarkt an der Kasse bin ich noch nie eher dran gekommen.Und das obwohl ich letztens beinahe aus den Latschen gekippt wäre wegen meinem Kreislauf und dem langen Stehen.Die Verkäuferin bat die anderen,mich eben vorzulassen.Aber war wohl nix,es kamen bloß blöde Kommentare,daß 2 Kinder wohl mehr als genug wären und daß ,wenn ich mir ein drittes Kind anlache,ich einfach Pech gehabt hätte! (Ich war mit meinen beiden Großen beim Plus). Schwangeren-oder familienfreundlichkeit konnte ich in dieser Schwangerschaft noch nicht erleben.Leider mache ich immer wieder nur die Erfahrung,daß 3 Kinder in der heutigen Zeit nicht erwünscht sind und daß Rücksichtnahme in der heutigen Zeit wohl was Altmodisches sein muß (wobei ich meistens von den älteren Personen so ab 65, zu hören bekomme,ich soll doch an die Seite gehn mit meinem dicken Bauch und die älteren Herrschaften vorlassen!). Ich könnte noch so einige Beispiele mehr schreiben und ich muß zugeben,ich fühle mich oft sehr hilflos( da es mir gesundheitlich eh schon nicht gut geht,ich habe momentan große Probleme mit meinem Asthma wegen der Pollen und meine Hüfte tut sehr weh,weil ich Hüftdysplasie habe). Tschau IgelMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mit der Kasse, bei ist das eher das Gegenteil. Ich kaufe in großen Geschäften und suche mir eine Kasse an der nicht so viel los ist und da kommt es auch vor, dass ich jemanden mit "nur" 1, 2 oder 3 Teilen vor lasse. Nur weil ich schwanger bin erwarte ich keine Sonderrechte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mir ist gerade gestern an der Kasse passiert, dass sich noch eine "Dame" ca. Mitte 50 vorgedrängelt hat, obwohl ich schon anstand. Sie sagte: "Och bei ihnen dauert das doch eh länger" und hat meinen Wagen einfach weggeschubst. Ich hab dann nur frech gegrinst und gesagt "Gerne, Alter vor Schönheit!" Die war so baff, so blöde hab ich lange keinen mehr aus der Wäsche gucken sehen. Normalerweise mach ich sowas nicht, aber wenn die so frech ist, ich kann das schon lange :-) Ich erwarte auch keine Sonderbehandlung weil ich schwanger bin, aber wegschubsen und irgendeinen Shit behaupten braucht man dann auch nicht. Zumal die Tante noch mit Karte gezahlt hat, und erst ihre Brille zum unterschreiben suchen musste...fand ich schon dreist! Ich war in Null Komma Nix fertig mit bezahlen! Eine Nachsorgehebamme brauch ich nicht, hatte nach der ersten Geburt eine, und die hat nix gebracht, ausser wohl mit der KK abzurechnen. Sie war mal da, hat sich nen Kaffee reingeschüttet und war wieder weg. Kurz nach dem Kleinen hat sie auch geschaut aber das war's. Sowas brauch ich nicht wirklich, da hab ich lieber meine Ruhe! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch keine Extra Wurscht, weil ich schwanger bin! An so was hab ich ja noch nie gedacht!!! Natürlich ist das Stehen nicht ganz soooo leicht wie unschwanger.... Hm!? Ich verstehs trotzdem nicht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe im Februar mein erstes Kind bekommen! Da ich aber in Österreich daheim bin, kann man da, glaub ich, nicht wirklich viel vergleichen! Auf jeden Fall, hatte ich keine, bzw. wollte ich keine. Wenn ich Fragen hatte, ging ich zu meiner Mutter. Und für nicht so dringende Fragen gabs das Forum bzw. hat auch mein Kinderarzt eine Homepage mit Forum! Also, hatte ich eigentlich genug Leute, die ich bei Fragen kontaktieren konnte. Gebraucht hatte ich sie bis jetzt eigentlich nicht oft... Der Krankenhausaufenthalt (5 Tage) wurde von meiner Krankenkassa bezahlt. Ich musste mich eigentlich um nichts kümmern. Nun zur Supermarktfrage: Also, im Supermarkt hatte ich nie wirklich Probleme, da ich in dem Markt, wo ich einkaufen ging, auch gearbeitet habe. So hatte musste ich eigentlich nie wirklich lange warten, da sich teilweise extra für mich eine Kollegin in die Kasse gesetzt hatte. Was mich eher geärgert hatte, war es, wenn ich in der vollen Straßenbahn gefahren bin und da hat mich niemand hinsetzen lassen, obwohl ich eigentlich sichtbar Probleme hatte, mich aufrecht zu halten (ich war bereits in der 39. SSW!). Ganz im Gegenteil! Die Leute haben sogar stur aus dem Fenster geschaut, und so getan, als ob sie mich nicht sehen würden! Positiv überrascht war ich hingegen, wenn ich mal auf die Toilette musste (Geschäfte, Kino, etc). Entweder es hat ein Mitarbeiter gemerkt, dass ich so lange angestanden habe (sie ließen mich entweder aufs Personal-WC oder Behinderten-WC), oder die Leute selbst haben mich vorgelassen! Irgendwo trifft man schon auf Menschlichkeit, aber leider nicht überall! Im Supermarkt war es mir aber eigentlich egal, ob ich gewartet habe oder nicht. Schließlich hatte ich Zeit und Schüler etc (die sich nur mal was für die Mittagspause geholt haben) nicht so. Oder ältere Personen, die sichtbar nicht mehr so gut auf den Beinen waren, die hab ich schon mal vorgelassen. Hoffentlich ist euch nicht zu lange geworden, aber ihr wisst ja, was ich meine! Liebe Grüße, Manu (Nina *02.02.04)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, glaub schon das man da pro Tag eine Selbstbeteiligung zu zahlen hat (9,-€?) Man muss doch eh für jeden Mist jetzt was dazuzahlen.. Hatte beim letzten Mal auch eine Nachsorge, die war aber nur 1x da und das hat mir dann auch nicht viel gebracht (lag an der Hebamme), sie hat dann auch noch eine falsche Diagnose gestellt zwecks dem Nabel unserer Kleinen, so dass ich zum Kinderarzt musste. Möchte für dieses Mal aber trotzdem wieder eine Nachsorge, hab auch schon eine andere Hebamme, mit der es ganz bestimmt besser klappen wird. Kann schon hilfreich sein, bei Fragen zur Pflege, stillen, schlafen etc.. Wurde bisher auch noch net vorgelassen, glaub die Leute achten da jetzt auch nicht so drauf, ob man einen Bauch hat obwohl es inzwischen unübersehbar ist;-) Erwarte es nicht aber würde mich natürlich schon freuen, wenn es mal der Fall ist. Klar, ist Schwangerschaft keine Krankheit aber warum sollte man auf Schwangere nicht ein bischen eingehen, würde ja auch niemand schaden:-) In anderen Ländern hat eine Schwangere schon noch einen anderen Status, wie ich das schon gehört hab. Ob man das unbedingt will, ist die andere Frage. Liebe Grüße, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zu erstens: Wenn man wegen einer Geburt im Krankenhaus ist, muss man nicht zuzahlen, nicht mal für den Krankentransport. Weiss ich ziemlich genau, weil sie mir beim ersten Kind Geld abknöpfen wollten und ich Einspruch eingelegt hab... Zu Punkt 2: Also in meinen zwei Schwangerschaften hatte ich nie Probleme damit längere Zeit zu stehen... und solange wartet man nu auch nicht... Aber ich habe etwas festgestellt: In meiner ersten SS lebte ich noch in einem kleinen Stadtteil mit vielen älteren Leuten und da waren alle super freundlich, ich wurde oft vorgelassen und 2 mal hat ein Wildfremder mir angeboten die Einkaufstüten nach Hause zu tragen...:-) Nun lebe ich in der Stadtmitte und da sind die Leute viel rücksichtsloser. Am schlimmsten war, dass ich hochschwanger mit dem Bus fahren musste und mir Niemand Platz zum sitzen gemacht habe, obwohl ich direkt nachfragte. Auch als ich aus dem Krankenhaus kam, musste ich mit frischer Kaiserschnittnarbe Bus fahren und Niemand hat mir Platz gemacht, es gab nur patzige Antworten, da ist mein Freund dann zum Busfahrer, der für uns 2 alte Weiber vom Behindertensitzplatz verscheucht hat. :-) Ich hatte nie eine Hebamme, hier bei uns gibt es so wenige, da muss man sich im ersten Drittel der Schwangerschaft anmelden, sonst bekommt man keine. Da ich das zu spät erfahren habe bei meinem ersten Sohn, war das nie ein Thema, auch nicht bei meinem zweiten, ich hab alles auch allein hingekriegt. Joelina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so, ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben, zum Thema "Supermarkt oder Straßenbahn" Meistens steht es ja nicht jeder Schwangeren auf der Stirn geschrieben, ob es ihr jetzt schlecht geht oder nicht. Ich denke mal, wenn man höflich fragt, ob man evtl. vor darf oder wenn man in der Straßenbahn höflich fragt, ob es denn demjenigen etwas ausmachen würde, den Platz herzugeben, dann sagt keiner Nein. Der Ton macht die Musik, nur muß man dazu eben den Mund auch aufmachen. Ich selber z. B. habe noch die daran gedacht eine Schwangere vor zu lassen, weil ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht habe, ob es sie evtl. anstrengt. Also liebe Leute: Mund aufmachen!!! Es steht wirklich nicht jeder auf der Stirn geschrieben. Und manche Schwangere haben ja auch keine Probleme und es geht ihnen ganz gut, die sind dann vielleicht beleidigt wenn man sie fragt, ob sie sich hinsetzen möchten und sagen dann: "nein danke - ich bin nur schwanger nicht behindert". Soll ja auch vorkommen... Grüßle Orophino


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab von meiner Hebamme gehört, daß man nun seit dem 1.1.04 die übliche Krankenhauszuzahlung auch bei der Geburt machen muß. Sind wohl 9,- oder 10,- € pro Tag. Bei meiner ersten Entbindung vor 1,5 Jahren war das noch nicht so. Eine Nachsorgehebamme werden ich auf alle Fälle haben. Das ist die Selbe, wie bei meinem 1. Sohn. Sie sehe ich jetzt schon zum Geburtsvorbereitungskurs und ab 36. SSW lasse ich auch von ihr Akkupunktur machen. Nach der Geburt ist es für mich beruhigent, das jemand nach der Rückbildung der Gebärmutter und der Verheilung des ev. Dammschnittes schaut. Und schaut ob mit dem Baby alles in Ordnung ist + Tipps gibt, wenn das Baby z.B. viel schreit, plötzlich Blähungen hat oder man selber Schwierigkeiten oder Fragen zum Stillen hat. Das hilft schon. Viele Grüße Thosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was ich so aus den Beiträgen hier heraus lese, spiegelt meiner Ansicht nach genau das, was in unserer Gesellschaft insgesamt so passiert: Bloss nicht abhängig sein wollen von anderen, jeder für sich, nichts von Fremden annehmen müssen - auch keine Freundlichkeiten. Unabhängigkeit! Und bloss alles unverbindlich. Wir sind wirklich "nur" schwanger, aber wir SIND schwanger und das ist trotz allem ein Ausnahmezustand. Ein schöner, der alle in dieser Gesellschaft, die z.B. nach Rentenversorgung schreien freuen sollte (und das dürften so ziemlich alle sein!). Es ist ein Zeichen von Anteilnahme, wenn ich z.B. jemanden an der Kasse vorlasse, weil er alt, kränklich, schwanger etc. ist oder auch, wenn er nur ganz wenige Teile zu bezahlen hat. Niemand verlangt das von mir, ich tue es gerne! Und i.d.R. führt dieses Verhalten zu einem Lächeln, einem Gespräch und einfach einem schönen Gefühl. Davon könnten wir alle mehr brauchen. Wenn ich hier lese, wie miteinander z.B. in öffentlichen Verkehrsmitteln umgegangen wird, wird mir richtig übel. Jeder ist sich selbst der Nächste. Und genau das lese ich leider auch aus vielen Beiträgen hier heraus. Bloss keine Freundlichkeiten annehmen. Man könnte dem anderen ja etwas schuldig bleiben. Wie schade! LG Fenjah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das find ich nicht die feine art. wie bereits gesagt, man ist schwanger und nicht krank...wenn dich jemand durchläßt, ist das nett und fein. aber einfach so drängeln, nur weils dir unbequem ist...das ist schlechtes benehmen und ich hätte mich auch aufgeregt, ganz ehrlich. dann geht man eben zu einer zeit einkaufen, zu der die schlangem im supermarkt nicht so lang sind, zB gleich morgens. liebe grüße peppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Endlich mal eine die die Sache richtig auf den Tisch bringt. Genau dasselbe geht mir nämlich auch schon die ganze Zeit - wo ich hier die Beiträge lese - durch den Kopf. LG Isa + Girliepower out- & inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mich nicht einfach so vorgedrängelt, sondern habe höflich gefragt, ob sie mich evtl. vorlassen könnten, da es mir schlecht ist. Daraufhin bekam ich keine Antwort und da bin ich vor. Übrigens ich war frühs um 9.00uhr einkaufen. Ich kann ja nicht beeinflussen wann andere Leute einkaufen gehen. Ich verlange natürlich nicht, das man mich vorlässt oder mir in Straßenbahnen einen platz anbietet. Aber auf der anderen Seite finde ich es nicht ok, das andere leute genauso dreist sind sich vorzudrängeln oder einen vom Platz zuschubsen ( wie mir das auch schon passiert ist) und wenn man selber so ist, wird man angegriffen. Wie manche geschrieben haben, unsere gesellschaft ist leider sehr intolerant geworden.Fängt ja schon dabei an, wenn auf der Straße jemand angegriffen wird, viele schauen weg als zu helfen. LG, Dani P.S. Möchte mich für eure Antworten bedanken, mit sovielen hätte ich echt nicht gerechnet.