Elternforum Schwanger - wer noch?

2 Babyphone- welche?

2 Babyphone- welche?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe bereits ein Babyphone für meine 3-jährige (Philipps) und von der Sensivität etc bin ich auch sehr begeistert, jedoch hab ich schon zig Akkus gebraucht in der Hoffnung dass es was bringt, jedoch halten die trotzdem immer nur 1,5 stunden, was ich verdammt wenig finde da man da nicht mal einen Film ansehen kann! Nun kommt bald Nummer 2 und auch da werden wir wieder ein Babyphone brauchen da wir halt über mehrere Etagen wohnen. Welches könnt ihr empfehlen? Würde das dann auch 2 mal kaufen da ich ja mit dem alten eh nicht mehr zufrieden bin! Stören sich die beiden Babyphone dann gegenseitig da da die Zimmer nebeneinander liegen? Am liebsten wäre mir wieder eines mit Gegensprechanlage und wo man die Sensivität recht hoch einstellen kann da ich heute noch gerne dem Atem meiner Tochter lausche :D Hoffe ihr habt gute Vorschläge ;) LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir leider keins empfehlen, aber ich kann Dir vom Tomy Babyphone Classic abraten... das haben wir nämlich und ich bin nicht zufrieden! Es stört ganz viel und hat teilweise überhaupt keinen Empfang Wir haben uns jetzt das Philips Avent SCD 520/00 bestellt und hoffen, dass das besser ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dem Atem lauschen... sorry, das wäre für mich die puuure Überwachungskontrolle... Wir haben das Original Babyfon PM 440, frei von Elektrosmog, ohne Störung- auf einem Kanal- und mit Steckdosenanschluß, daher ohne Akkus. Supertopp! Die teure Anschaffung hat sich gelohnt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso- und wenn jetzt Baby 2 da ist, brauch der Große keins mehr. Er schläft durch und wir hören ihn sowieso. Da wird man ja kirre- 2, 3 Geräte am Ohr?? Kannst ja gleich wach bleiben :-)