Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, am 5.Dezember ist es endlich das mein kleiner Engel 1 Jahr wird ich hab jetz folgendes problem und zwar ich bin eigendlich total dagegen das mein kleiner süßes zu sich nimmt er bekommt auch nur wasser zutrinken ich finde einfach mit einem Jahr muss man noch nichts süßes zu sich nehmen .. will das solang rausziehen wie es geht. An seinem Geburtstag wollt ich für ihn alleine aber einen kleinen kuchen backen mit dem er anstellen kann was er will jetz ist nur das problem was für ein kuchen? welcher hat kaum zucker? oder gibts auch leckere kuchen ohne zucker? also wenn ihr rezeptvorschläge habt nur her damit lg
Back doch nen Kuchen und lass einfach der Zucker weg, aber nicht vergessen, DU muß ihn dann auch essen. Sorry aber ich find das schrecklich. Du kannst KEIN Kind aufziehen OHNE Zucker und davon ganz abgesehen der Menschliche Körper braucht Zucker. Wir hatte damals in der Stillgruppe auch so eine Mutter die meinte ihr Sohn soll keinen Zucker zu sich nehmen und Stillte ihn aber wir Mamas aßen natürlich unseren Kuchen und er guckte immer ganz traurig weil er Kuchen ja auch probieren wollte, das Ende seiner "ohne Zucken" Zeit war dann als er sich einmal( er war glau ich 2 1/2 ODER 3) in einem unbemerkten Augenblick den restlichen Kuchen schnappte und sich alles rein schob. LG Cleo+4Kids( die alle mir Zucken aufgewachsen sind un trotzdem gesund und nicht übergewichtig sind) + einem Bauchzwerg
ich denk, wegen einem tag gewöhnst du ihn nicht zu sehr an zucker. mach am besten einen einfachen rührkuchen. der ist schon wegen der handhabung am besten. wenn es nur für ihn ist (hab ich ne mal gemacht, weil fehlendes interesse vom sohn), reicht auch muffingröße. bin auch nicht so für süßigkeiten in dem alter. aber jetzt nach einem "diätkuchen" an seinem geburtstag würde ich auch nicht schauen. keine verurteilung. nur ein tipp/vorschlag. ansonsten kannst du ja mal nach diabetikergeeigneten kuchen googlen. die haben ja schließlich probleme mit zucker und müssen den möglichst vermeiden.
Hallo! Meine Tochter hat auch erst mit 1,5 Jahren ihre ersten 'richtigen' Süßigkeiten bekommen. Aber Kuchen durfte sie trotzdem essen und auch mal ein paar Kekse. So oft kommt das ja nicht vor und man muss sie ja auch keine Unmengen futtern lassen oder den Kuchen dick mit Glasur bestreichen. Und der erste Geburtstag ist doch auch was ganz Besonderes. Aber guck doch mal bei chefkoch.de. Da findest du sicher was. Viel Spaß beim Backen! Schnigges
Also wir hatten einen trockenen Kuchen mit Kerzchen drauf. Mausi hat ihn damals verschmäht. Sie wird nun 4 udn isst ab und an mal kuchen. Mach einen kindgerechten Kuchen ohne Alk mit ganz normal Zucker und schau ob er ihn überhaupt mag. Wenn ja, dann darf er essen udn wenn nein dann haste was leckeres für dich udn evtl. Gäste!
Es gibt auch leckeren Möhrenkuchen oder so. Da würde ich mal googlen. Die sind nicht ganz so süß! Bei meinem Großen habe ich das mit den Süßigkeiten auch lange vermieden, aber er holt jetzt -wenn er kann z.B. im Kiga oder bei Freunden- alles nach! Mein kleiner Sohn (14 Monate) der darf zwischendurch auch mal Kuchen mit essen oder ein Traubenzucker oder auch mal ein Keks. Alles in Maßen. Ich weiß nicht, was richtig oder falsch ist, aber ich denke man muß halt versuchen den Kindern beizubringen mit jeglichen Lebensmitteln sinnvoll umzugehen! Und da nützt es wenig ihnen etwas vorzuenthalten, da sie irgendwann eh dran kommen! Dann lieber ein Vorbild sein, und gelegentlich mal das Kind dran teil haben lassen... (Das nur am Rande - ohne hier Moralaposthel spielen zu wollen! :-)) LG und einen schöne Feier am 5.!
ich hab nicht gesagt das ich mein kind GANZ OHNE zucker aufziehen will wird man auch nie schaffen ich versteh bloß nicht wo das problem ist ich finde mit einem jahr muss man sowas nicht unbedingt seinem kind geben ist meine meinung aber naja jeder soll sein kind so erziehen wie er es für richtig hält ich mag es bloß nicht wenn man mich irgendwie verurteilt oder so nur wiel ich eine andere einstellung zu etwas habe als du vllt nur soviel dazu allen anderen vielen dank für die ratschläge :)
Der menschliche Körper braucht Kohlehydrate und keinen Industriezucker! Ich esse seit Jahren keinen Industriezucker mehr und lebe noch - besser als je zuvor! Ich finde es auch nicht gut, jemanden zu verurteilen, weil er etwas anders machen will. Zucker ist in fast jedem fertigen Nahrungsmittel drin. Und klar, man wird sein Kind nicht ewig davor bewahren können. Aber gerade weil es überall schon genug Zucker gibt, finde ich es sehr verantwortungsvoll, wenn sich jemand darüber Gedanken macht, wo man ihn einsparen könnte. Wir haben deshalb z.B. gar keinen Zucker im Haus und ich mache so gut wie alles selbst! Es gibt gute natürliche Alternativen zum Süßen! Rezepte habe ich dir per PN geschickt. Ich hoffe, da ist etwas für euch dabei! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?