Mitglied inaktiv
Ich habe die Theorie, dass wenn etwas nicht stimmt u ich wieder eine FG erleiden sollte, es ja nicht aufzuhalten ist. Ergo bringen mir ständige Untersuchungen beim FA auch nix. Auch wenn es ein Windei oder selbst eine MA müsste ja dann irgendwann abgehen? Wer hat bis zur 12.ssw gewartet? Und: wer hat lange gewartet, dann aber beim 1.Termin erfahren, dass leider nix gut ist? Ob ich bis zur 12.ssw durchhalte, weiß ich nicht, aber ich möchte es versuchen, zumindest bis zur 10. zu warten. Die letzte MA war in der 9.ssw, und da war ich ab der 5.ssw wöchentlich.
Ich war beim 1.Kind das 1.Mal in der 10 Ssw beim Fa. vorher würde ich nicht gehen. Entweder es hält oder eben nicht! Beim 2ten war es auch eest 9+ Ssw...
Der Irrglaube ist doch, dass eine Untersuchung was ändern könnte. Die Untersuchung bringt maximal Gewissheit für den Moment aber keine Sicherheit für die Zukunft. Ich war glaub in der 10. Woche das erste Mal. Kann mich nur erinnern, dass ich es total geheimnisvoll und wunderbar fand so von Tag zu Tag in mich reinzuhorchen, ob ich was merke aber ansonsten ganz normal weiter zu leben. Ich rief dann beim Arzt an, um zu fragen, wann ich vorbei kommen sollte. Also wann es passt. Und die waren völlig baff und meinten, ich solle irgendwie am übernächsten Tag kommen. Die Schwester fragte. "Wann haben Sie denn getestet?" Ich sagte ihr, ich hätte keinen Test gemacht sondern sei einfach davon ausgegangen, dass ich schwanger sein könnte. Der Arzt war mehr aus dem Häuschen als ich. Und dann hab ich ein Ultraschallbild bekommen und war plötzlich schwanger. Hat noch lange gedauert, bis ich das wirklich so realisiert hatte. Daher waren die ersten 12 Wochen für mich nicht ganz so schlimm wie vielleicht für andere Mütter. Auch, wenn es natürlich sehr befreiend war, die kritische Zeit geschafft zu haben! Vertrau auf Dich und gönn Dir was. Es ist weder richtig noch falsch, zu warten. Halte es so, wie es sich für Dich gut anfühlt. Ich drück Dir fest die Daumen!!
ich war Ende der 7. SSW. mir war es wichtig zu wissen ob die SS richtig angelegt ist etc. ich moechte nicht noch 5 Wochen warten und mich rein steigern und dann ist nix. dann weiss ichs vorher. 12. SSW. war er mir zu spät.
Erste Schwangerschaft war der erste US in der 13 ssw und es war einfach toll und jetzt in der zweiten Schwangerschaft war ich das erste Mal in der 11 ssw.. Bei beiden war alles gut und ich war froh nie dieses Arztgerenne zu haben und einfach auch mich selbst und meinen Körper vertrauen konnte..
Die Ärztin sagte mir, der einzige Grund, so in der siebten oder achten Woche zu gehen ist, eine Eileiterschwangerschaft auszuschließen. Also insofern, würde ich doch mal nachschauen lassen... Alles Gute!
Wollte diesmal erst Ende der 7.SSW gehen. Auch, weil ich auf einer Infektionsstation gearbeitet habe. Bekam aber so ganz dezente Schmierblutungen bei 6+2. War voll am Ende! Konnte dann gleich beim FA vorbei kommen. Es war aber alles okay und man sah den Krümel schon, sogar mit Herzschlag!!! Dann war ich in "meiner" kritischen SSW wieder ( 9.) Alles supi! Da konnte ich mich so langsam freuen! Wünsche Dir alles Gute!!!
Hallo, ich war in der ersten Schwangerschaft in der 10.SSW beim Arzt und alles war gut. In der zweiten war ich in der 7. Woche wegen Blutungen in der Klinik, regulär beim Gyn dann auch in der 10. Woche. War auch alles gut. Jetzt werde ich in der 9. Woche zum Gyn gehen, hat sich terminlich so ergeben. Ich denke genau wie Du - wenn etwas sein sollte, würde der Körper die Schwangerschaft früher oder später abstoßen. Der Begriff "missed abortion" heißt meines Erachtens nichts anderes als: "Es wurde entdeckt, dass etwas nicht stimmt, bevor der Körper das selber geregelt hat." Und zum Thema Eileiterschwangerschaft: Ganz oft wird die auch erst erkannt, wenn frau mit starken Schmerzen notfallmäßig in die Klinik kommt - da man vorher schlichtweg noch nichts sieht oder es eben heißt "kommen Sie nächste Woche wieder". LG, Julia
Hallo, ich, zweimal bis zur 11.SSW und es war alles gut.Bis dahin hatten sich die meisten der Fehlgeburten auch erledigt.:( Da wusste ich eben meist hopp oder Top. LG,Anja
Sicherlich kann man nix ändern, wenn man früher geht. Ich habe ein Kind Anfang des 4. Monats verloren und ich bin sehr dankbar um die Bilder die ich habe und die Erinnerungen an das schlagende Herzchen. Auch wenn ich kein Kind im Arm halten durfte am Ende, diese Erinnerungen kann mir keiner nehmen. Nur mal so als anderen Denkansatz
Ich war in der 7. Woche das erste mal, weil ich dachte das wäre schon extra spät.wollte unbedingt den Herzschlag sehen. Man hat außer ner fruchthülle und embryonalen Anlagen dann eben gar nix gesehen, woraufhin die FÄ meinte, das wäre ca 5. Woche. Konnte aber nicht sein, da ich dank tempi und ovus dn ES genau bestimmen konnte. Das hat sie aber nicht so ernst genommen. Ich dafür umso mehr und so waren die 4 Wochen bis zum nächsten termin der Horror, wdil ich solche angst hatte, dass es nicht gut geht. Es stelltr sich dann heraus, dass ich mit meiner berechnung eben doch recht hatte und man sah in der 11.woche dann schön das herzchen blubbern... Langer rede kurzer Sinn: ich würde nie wieder so früh zum Arzt gehen, sondern bis zur 10, besser 12. Woche warten. Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, schreib grad vom Handy :-)
Warum sollte man denn so ewig warten? Man ist doch selber ganz kribbelig... Ich war in der 5., 6., 8. und 10. Woche da, erst, um es bestätigen zu lassen und dann, weil ich leichte Blutungen hatte. Ich hab mich ja so schon verrückt gemacht, ich glaub, ohne bildhaften Beweis wär ich komplett durchgedreht :) Und ich fiebere jetzt schon wieder dem nächsten Termin entgegen.
ich war bei 5+3 beim doc u man konnte schon das "baby" erkennen. 9 tage später war der herzschlag da u ich war sehr froh zu wissen, dass für den moment alles gut ist. Es war allerdings meine erste SS u hätte es nicht länger ausgehalten ;) Verstehe aber, dass du dir Gedanken machst, wie es für dich am besten ist, aber wäre es nicht trozdem schön ein US Bild zu haben? Auch wenn es dann nicht positiv endet, immerhin ist es ja ein Teil deines Lebens
Hallo! Ich war in beiden SS gleich nach positivem Test beim FA.Aber das hat einen einfachen Hintergrund: Ich arbeite im OP,bin Gasen,Röntgenstrahlen und Infektionsquellen ausgesetzt und wollte daher so schnell wie möglich an einen "sichereren" Arbeitsplatz versetzt werden. Klar kann man eine FG nicht verhindern,wenn diese Anlagebedingt geschieht.Aber man kann Risiken vermeiden,die zu einer FG führen könnten (wie in meinem Beruf),deshalb würde ich immer wieder so früh hingehen! LG
Ich hatte immer Angst vor einer Eileiterschwangerschaft und würde nie länger als bis zur 7./8. Woche warten mit einem Termin. Lieber früher schauen und sehen, dass es am richten Platz gelandet ist. Letztendlich ändern die ganzen Untersuchungen ja nichts daran, ob sich das Kind entwickelt oder nicht. Du weißt es dann nur früher.
Hallo, ich war schon bei 4+5 bei meinem FA. Allerdings nur, weil ich beruflich mit Chemikalien zu tun habe. Ansonsten hätte ich auch noch gewartet, da man ja ausser einer aufgebauten Schleimhaut noch gar nichts sehen kann. Mich hat die frühe Untersuchung jetzt auch nicht mehr oder weniger beruhigt/ verunsichert, als wäre ich nicht gegangen. 10. SSW reichen meiner Meinung nach vollkommen aus...dann sieht man ja auch schon was lg
Ich hatte die erste Untersuchung in der 12 ssw und da sieht man dann wenigstens schon was. Wenn vorher was ist dann ja wie du schon sagst dann kann auch der Frauenarzt nichts machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?