Elternforum Schwanger - wer noch?

1-2 schwangerschaftswoche, ich bitte um rat

1-2 schwangerschaftswoche, ich bitte um rat

Sonnenscheinschnuller

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Mamis Ich durfte gestern positiv testen und freue mich so sehr Könnt ihr mir Ratschläge geben was ich während der Schwangerschaft an Bürokratie beachten muss? Ich habe nächste Woche den Frauenarzt Termin und da erkundige ich mich dann wo ich nach einer Hebamme suchen kann. Ist die Hebamme dann während der Schwangerschaft für mich zuständig bei fragen? Wird das komplett von der Kk übernommen oder zahlt man es selbst? Um was muss ich mich jetzt noch kümmern? Ich wäre euch so dankbar um den Tipp


Hoffnunghaben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinschnuller

Hallo herzlichen Glückwunsch erstmal ich würde an deiner Stelle erstmal auf den ersten Termin beim Frauenarzt warten und da dir dann sagen lassen ab wann es am sinnvollsten ist sich um weitere Gange zu kümmern wie Hebamme und das alles .es ist noch sehr früh was zu beantragen .wünsche dir alles gute


Ma_riee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinschnuller

Herzlichen Glückwunsch! Du kannst mal bei Ammely.de nach einer Hebamme suchen. Ja, sie ist die ganze Schwangerschaft und im Wochenbett für dich zuständig und wird von der KK bezahlt. Sei nicht enttäuscht, wenn du nächste Woche beim Arzt noch nicht viel sehen wirst. Erst einmal gibt es nichts zu tun. Ggf Arbeitgeber informieren, falls deine Schwangerschaft dort etwas ändern würde. Ansonsten kannst du auch warten. Falls du bei der DKMS registriert bist, kannst du dort die Schwangerschaft melden, damit sie dich temporär "sperren". Hier bei rund ums baby kannst du einen Kalender erstellen, den fand ich ganz hilfreich. Später musst du bei deiner KK Mutterschaftsgeld beantragen, das du im Mutterschutz erhälst. Das dauert aber noch, bis du den Antrag stellen kannst. Elterngeld kannst du erst nach der Geburt beantragen. Guck mal bei deiner KK, was sie für Leistungen während der Schwangerschaft bezahlen. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Alles Gute!


Cathiiii88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinschnuller

Je nachdem was du verdienst macht es Sinn jetzt sofort in die günstigere Steuerklasse zu wechseln ( wenn du aktuell netto unter 3000€ verdienst lohnt sich der Wechsel in die bessere Klasse wegen Elterngeld (natürlich nur wenn du verheiratet bist)) Das muss 7 Monate vor Eintritt in den Mutterschutz gemacht werden sonst ist es nicht gültig . Bei dir könnte es also noch reichen :)


BabyMommy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinschnuller

Herzlichen Glückwunsch! Hebammen sind je nach Wohnort nicht so leicht zu finden, du könntest auch vor dem FA Termin schon welche anschreiben. Du könntest dir auch schonmal Gedanken machen, ob du nur eine Nachsorgehebamme willst und die Vorsorge in der Schwangerschaft beim Frauenarzt machst oder ob die Hebamme auch die Vorsorge machen soll. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Ich habe mich für die erste entschieden, die zweite kann aber auch super sinnvoll sein, je nachdem was dir wichtig ist. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse. Du musst nur für bestimmte Leistungen zahlen. Steuerklassenwechsel ist auch ein guter Punkt, um den man sich Gedanken machen könnte, bei mir hätte sich z.B. ein Wechsel nicht gelohnt. Je nach Gehaltsunterschied zwischen den Partnern kann aber ein Wechsel sinnvoll sein. Wenn du etwas arbeitest, was dich oder dein Baby gefährden könnte (wie z.B. schwere Sachen heben, Arbeit mit Chemikalien etc.) solltest du dich auch schnellst möglich darum kümmern, diese Tätigkeiten nicht mehr auszuüben (der FA kann dir auch ein Beschäftigungsverbot geben). Für alles andere gibts mehr als genug Zeit. Alles Gute!


Sonnenscheinschnuller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyMommy

Ich danke euch allen für eure ausführliche Erklärungen


Tautropfen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinschnuller

Die 1./2. SSW sind die Wochen, in denen du deine Mens hast und die Woche danach. Also die Zeit vor dem Eisprung. Wenn du schon positiv testets, bist du mindestens der 4. oder 5. SSW. Eine Hebamme suchst du schon jetzt, dafür brauchst du deinen Gyn nicht. "Hebamme + [Stadt]" hilft dir beim googeln weiter. Viele Gegenden haben Hebammenzentralen oder Hebammennetzwerke, manchmal gibt es auch gewisse lokale "Gesundheits"magazine, die solche Listen veröffentlichen. Du kannst deine Vorsorge beim Gyn, bei der Hebamme oder im Wechsel bei beiden machen. Das kommt ein bisschen auf deine Voraussetzungen an (hast du Grunderkrankungen, hast du eine Risiooschwangerschaft?) und ob die Hebamme überhaupt Vorsorge anbietet oder nur Nachsorge. Die reguläre Hebammenbetreuung zahlt die (gesetzliche) KK. Willst du "Extras" (Akkupunktur, Kinesiotaping etc) kostet das normalerweise auch extra. Wenn du davon ausgehst, dass du ins Beachäftigungsverbot gehst (medizinischer/sozialer Bereich, Verkauf je nach Bereich), dann meldest du deine Schwangerschaft zeitnah deinem Arbeitgeber, ansonsten musst du dich da nicht hetzen. Ansonsten bist du jetzt einfach erstmal ganz entspannt schwanger und machst dir über alles andere erst später Gedanken. Herzlichen Glückwunsch!


Sonnenscheinschnuller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tautropfen1

Vielen Dank super toll erklärt


Kaffeemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinschnuller

Hallo, was für eine aufregende Zeit! Herzlichen Glückwunsch Wir sind an unserem zweiten Wunder dran. Zunächst würde ich mir ganz schnell eine Hebamme suchen. Ich habe mir damals zwei Tage nach dem Schwangerschaftstest eine Beleghebamme Gesucht. Über einen Steuerklassen Wechsel würde ich mir die nächsten Wochen auch Gedanken machen. Und dann heißt es erstmal entspannen Ich habe in dieser Zeit den Kindergeldantrag, den Antrag für die Elternzeit (Arbeitgeber), Elterngeldantrag fertig gemacht. Habe mir Gedanken über den Namen gemacht, Listen Geschrieben was wir alles für unsere Kind benötigen, habe ab der 12 Woche Baby Kleidung gekauf, habe einen Geburtsvorbereitungs Kurs besucht und habe ganz viel Zeit mit wundervollen Menschen verbracht. Das war eine schöne und intensive Zeit da ich im Beschäftigungsverbot gewesen bin