Elternforum Schwanger mit 35 plus

Ab wann Risiko?

Ab wann Risiko?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, momentan bin ich 34 Jahre alt - werde Anfang nächsten Jahres 35. Ende diesen Jahres planen wir, dass ich nochmal schwanger werde. Ab 35 beginnt ja die sog. Risikoschwangerschaft. Gilt das nun auch, wenn man noch mit 34 schwanger wurde? Oder gehöre ich damit dann auch dazu? Natürlich wird man keine konkrete Grenze setzen können, nach dem Motto "Heute bin ich noch 34, da ist alles gut - morgen werde ich 35, da ist es dann risikoreich" - das ist mir schon klar. Aber ist es auch eine Risikoschwangerschaft, wenn man in der Schwangerschaft die "magische Grenze" übertritt? Danke und Gruß... :-)


dasletzteeinhorn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist nicht jede Schwangerschaft mit Risiken verbunden? Ich hatte mit Mitte 30 eine Fehlgeburt, die Schwangerschaft mit 45 war wieder vollig ok.


Ostfriesenmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Risikogeburt hast du eigentlich nach einer FG oder mehreren, du bist Raucherin oder ähnliches. Ich war mit 43 ss (endete leider in einer FG) und war da keine Risikoschwangere. Meine Ärztin hält nichts von der 35 Jahres-Grenze.


Dezemberbaby2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur weil man 35 ist, deswegen ist man nicht gleich Risikoschwanger.Da gehören schon ein paar mehr Faktoren dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2013

Aber man bekommt schon alleine fürs Ü35-sein ein Kreuzchen vorne in den Mutterpass und muss bei manchen Sachen (Feindiagnostik z.B.) extra unterschreiben, dass man aufgeklärt wurde und weitere Untersuchungen dennoch abgelehnt hat. Muss man mit 34 und 11 Monaten nicht. Ich weiß allerdings nicht, ob die 35-Marke beim Schwanger-Werden oder beim ET gilt, ich war es bei beiden.


Momo19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 35..entbinde aber nach meinem 36.Geburtstag. Das Kreuz im Mutterpass gibts für 35 Jahre beim Festestellen der SS...Man darf sich trotzdem nicht alt fühlen...


Lulu75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was verstehst du unter Risikoschwangerschaft? Willst du öfters zu den Untersuchungen gehen oder was meinst du? Ich wurde mit 36 Jahren und einer FG auch nicht enger betreut. Jetzt in der nächsten SS, ich bin 37, hab 2 FG und Faktor V Leiden, ist mein FA auf unser Bitten hin so freundlich die Untersuchungen in kürzeren Abständen zu machen.


Nula14

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin 38, werd nächsten Monat 39 und bin zum 1. Mal schwanger. Bei mir ist kein Kreuzchen bei risikoschwanger, meine FA meinte, es sehe doch alles super aus und ich sei keine Risikoschwangere. Es hängt wohl nicht unbedingt nur vom Alter ab. LG


Vania

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Offiziell gilt bei den KK 35 bei ET als Risikoschwangerschaft. Das heißt erstmal gar nichts für die SS an sich, aber der Arzt bekommt ein höheres Budget zugestanden und DARF folglich mehr Untersuchungen machen. Mein FA sagte bei der 3. SS zu mir, dass ab 35 die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass Komplikationen, die in früheren SS da waren, wieder kommen. Durch die FGs in den letzten 2 Jahren, die dichte SS-Folge und die Anzahl meiner SS gehöre ich schon ohne die weiteren Diagnosen zur Risikogruppe. In den ersten Wochen wurde häufiger kontrolliert, aber langsam geht der Untersuchungsabstand in Richtung 4 Wochen. Allerdings macht mein FA bei jeder Untersuchung auch einen US.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte meine Kreuzchen im Mutterpass schon allein, weil ich vorher 3 FG hatte und aufgrund der schnellen Schwangerschaftsfolge. Auswirkungen hatte das aber keine. Ich hatte ganz normal 3 Mal Ultraschall + Organscreening um die 20. SSW (dahin überweist meine FÄ aber alle) und das war es dann. Ich wollte aber auch keine zusätzlichen Untersuchungen, wollte keinen Stress und mir keinen Kopf über evtl. Abweichungen machen, sondern einfach nur die Schwangerschaft genießen (obwohl wir uns natürlich Gedanken darüber gemacht haben, was, wenn Baby nicht gesund ist). Mein Alter (bei der letzten Schwangerschaft war ich 37) hat zwar zu einem zusätzlichen Kreuzchen geführt, spielte aber in der Praxis nie eine Rolle. LG U.


Sarja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hebamme beim GVK hat gemeint, dass über 80 % aller Schwangeren auf Risiko eingestuft werden, auch wenn es gaaanz oft nicht notwendig wäre. Aber mit dem Hinweis 'Risiko' kann der Arzt mehr abrechnen. Heißt jetzt nicht, dass es nie so ist, aber ich finde man wird verrückt gemacht, wenn man gleich von Anfang an mitgeteilt bekommt, dass man ein erhöhtes Risiko für was-auch-immer hat...


1Jojo52

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo finde ich denn dieses "Kreuzchen"? Oder die Stelle, wo es denn wäre, wenn... LG Jojo