Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Wurde Ferberzeugin )-: (lang)

Wurde Ferberzeugin )-: (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Morgen! Ich habe Silvester zum ersten Mal bei Freunden das "Ferbern" erlebt und muss sagen, es war grauenvoll und herzzerreißend. Ich stand dem Ganzen ziemlich hilflos gegenüber und wusste gar nicht, wie ich mich verhalten sollte. Ich wäre sehr dankbar über Tips, wie ich in Zukunft damit umgehen könnte oder wie ihr in einer solchen Situation, die sich sicherlich ähnlich wiederholen wird, reagiert hättet. Nun zur Geschichte: Mein Exfreund - zu dem ich ein sehr gutes Verhältnis habe - er ist eher wie ein Bruder für mich, war mit seiner Frau (Taiwanesin) und seiner kleinen Tochter (4 Monate) bei uns. Unsere Süße wurde gegen 22 Uhr müde und wir haben sie ins Bett gebracht. Die andere kleine Maus zeigte keine Anzeichen von Müdigkeit und saß wach und zufrieden auf Papas Schoß. Wir spielten am Esstisch Karten. Irgendwann befand die Mutter, dass ihr Kind nun ins Bett müsse, stillte und legte sie auf dem Sofa ab (gleiches Zimmer). Das Kind schrie. Die Mutter tröstete, ohne das Kind hochzunehmen. Das Kind schrie weiter. Nach einiger Zeit setzte sich die Mama wieder zu uns und nahm ihre Karten auf, obwohl das Kind schrie. Ich wusste erst nicht, was tun. Aber da sie den halben Tag mit unserer geknuddelt hatten, bin ich dann einfach hin und habe das Kind aufgenommen und im Arm geschaukelt und beruhigt. Da gabs böse Blicke von der Mama und ich fühlte mich ganz schlecht und besserwisserisch. Nach ner Viertelstunde hab ich sie wieder hingelegt. Sie schlief. Wir spielten weiter. Sie brüllte wieder. Keine Anstalten der Eltern zu ihrem Kind zu gehen. Mein Mann signalisierte mir mit Blicken, dass ich mich nicht einmischen soll. Ich hab die Karten auf den Tisch gelegt. Mein Ex meinte in dem Moment: "Sind wir Rabeneltern?" Ich dachte nur an die Kleine und sagte beherzt "ja". Er stand auf, nahm das Kind auf den Arm und brachte sie in ein anderes Zimmer (Abeitszimmer), blieb auch ne Weile bei ihr. Ich machte währenddessen andere Dinge, damit es bloß nicht so aussieht als würden wir auf ihn warten und damit er sich Zeit nimmt für seine Süße. Das Kind schrie. Die Mutter löste meinen Ex ab. Das Kind schrie. Nach einer Viertelstunde schloss sie die Tür vom Arbeitszimmer und kam an den Tisch und wollte weiterspielen. Das Kind brüllte hinter der verschlossenen Tür wie am Spieß. Ich rutschte auf dem Stuhl hin und her. Mein Ex nahm das wahr und wollte aufstehen, seine Frau fuhr ihn auf Taiwanesisch an und machte ganz klar, dass sie das nicht wolle, und sortierte ihre Karten. Zehn Minuten hielt ich das ganze durch, dann hab ich die Karten auf den Tisch geschmissen. Bevor ich allerdings zu einer Rede ansetzen konnte, sprang mein Ex auf, holte die Kleine, die auf seinem Arm sofort aufhörte zu schreien, nahm sie mit an unseren Tisch und dort spielten wir bis zum Morgengrauen Karten, derweil die kleine Maus seelig schlummerte. Hätte ich mehr machen müssen? Hab ich mich zu sehr eingemischt? Was soll ich tun, wenn sich Ähnliches wiederholt? An welcher Stelle kann ich eingreifen, ohne dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt? Soll ich mit meinem Ex nochmal im Vetrauen reden? Sieht das nicht nach unzulässiger Einmischerei aus? Muss ich beide Augen zudrücken, weil das eben der kulturelle Unterschied zu Taiwan ist? Mein Mann sagt, ich solle gar nix machen und die Süße einfach brüllen lassen, wäre ja nicht unser Kind. Kann ich aber nicht: ich bin entschiedene Ferbergegnerin, wir haben unsere Maus nicht eine Sekunde alleine brüllen lassen, sie schläft mit Begleitung im Familienbett ein, ich bring es nicht über das Herz so ein Krümelchen weinen zu sehen. Bitte, bitte ratet mir nicht dasselbe wie mein Mann, ichmöchte so etwas nie wieder mitansehen müssen! Danke für eure Hilfe - roma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich kann gut verstehen, wie dir das Herz geblutet hat!!!! :-(((( Es ist eine schwierige Situation... Wie wichtig ist dir diese freundschaft? Wie stabil ist diese Freundschaft? Mit richtigen Freunden kann man sich auseinandersetzen, Tipps geben, Erfahrungen austauschen....lose Bekanntschaften würden es wahrscheinlich als Einmischung betrachten und sich abwenden... Ich gehe gerade meine Freunde mit Kindern durch...hmm..wir diskutieren da oft ziemlich kontrovers Kindererziehungsfragen aber das sind immer für alle Seiten produktive Diskussionen, die zumindestens zum nachdenken anregen.. Ich habe auch schon Bücher verschenkt, mit einem Augenzwinkern! Also ansprechen würde ich es auf jeden Fall, das hat die Kleine verdient!!!!! Und so wie du geschrieben hast, scheint dein Exfreund ja noch eine Antenne für deine Gefühlsregungen zu haben, daher wird er auch verstehen, dass dich diese Situation belastet hat und du sie besprechen willst! Bei seiner Frau....???? Ich weiß nicht, Tipps von der Exfreundin des Mannes anzunehmen, dazu gehört ja schon ne Menge ;-)))) Ich würde auf jeden Fall reagieren.... *Daumendrück* LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmh, ist schwer, aber wenn die Freundschaft eine gute ist, darüber reden. Ansonsten: Halte dich raus, hört sich schlimm an, aber Du würdest es auch nicht wollen, wenn sich jemand in Deine Erziehung einmischt. Außerdem weißt Du nicht, wie es sonst bei ihnen aussieht, vielleicht war es für die Mutter eine Lösungsmöglichkeit, nachdem sie nicht mehr weiterwußte. Allerdings sollten bei dieser Methode beide Elternteile es unterstützen, sonst weiß das kind nicht, was Sache ist. Wie alt das Kind denn??? LG Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub auch, das war nicht mal ferbern, das war faulheit. zusätzlich kommt noch dazu, dass dein kind so "brav" und "vorbildlich" eingeschlafen ist, das war es ihnen vielleicht unangenehm und sie wollten mal so richtig konsequent durchgreifen. du hast dich richtig verhalten und es hat ja auch geklappt. vielleicht setzen sie sich jetzt intern damit auseinander. ich würde noch mal unaufdringlich und möglichst nicht besserwisserisch hilfe anbieten. lg miebop


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Roma was Du da erlebt hast ist schlimm. ABER: das ist nicht Ferbern, das ist warum auch immer sein kleinen Kind unnoetig schreien lassen. Ich als "ferberer" bin nie mit meinen Kindern weggeangen, nachdem sie normalerweise ins Bett gehen, weil sie so daran gewoehnt sind in ihrem Bett zu einer bestimmten Zeit schlafen zu gehen. Das gebe ich meinen Kindern ( seitdem feiern wir seit 8 Jahren zu Hause :-) ) Ferberm hat einen Hintergedanke, dass man seinem Kind beibringt im eigenen Bettchen sicher einzuschlafen. Bei fremden Leuten auf dem Sofa oder wo auch immer unbeachted zu bleiben hat NICHTS mit Ferbern zu tun! Ja, schlimme Erfahrung. Vielleicht kannst mal mit deinem Ex-freund sprechen, warum sie das gemacht haben? Alles Liebe Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde jetzt auch nicht unbedingt sagen, dass das "Ferbern" im klassischen Sinne war. Die haben ihr Kind einfach abgelegt und wollten ihre Ruhe haben. Wenn man bei einem 4 Monate alten Kind noch nicht einmal zuckt, wenn es schreiend aufwacht.... oh man. Schon ziemlich traurig. Vor allem- fremde Umgebung für das Kind, Lärm von euch,... ist doch eigentlich logisch, dass es da nicht so schlafen kann. Ich finde, du hast dich richtig verhalten. Wenn es der Tai nicht passt, soll sie doch gehen. Aber in deinem Haus musst du solche Handlungen nicht dulden. Und dein Ex scheint ja irgendwie zu spüren, dass seine Frau mit ihren Methoden nicht ganz richtig liegt. Vielleicht würde er es ganz anders machen wollen, kann sich aber nur nicht gegen seine Frau behaupten?! Unterstütze ihn doch, indem du mal mit ihm über sein Durchsetzungsvermögen mit ihm sprichst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ferber persönlich würde sich wahrscheinlich auch davon distanzieren, aber leider Gottes ist das nunmal das was UNBEDARFTE LAIEN aus dieser Methode rausfiltern und praktizieren - das arme Kind! Und das sie Thai ist, hat hier erstmal nix zu sagen, denn in Thailand wird mit Sicherheit nur von den Leuten geferbert, die den Amerikanern oder Europäern alles nachäffen wollen, weil es ja "moderner" ist... Trotzdem es immer gefährlich ist, sich bei fremden Leuten einzumischen - man sieht ja, wie es hier im Forum vertragen wird - hätte ich meine Klappe bestimmt auch nicht halten können. Das ist wirklich so, wie wenn jemand vor meinen Augen sein Kind schlagen würde: die wenigsten haben den Mumm da was zu sagen, aber jemand MUSS doch dem armen, wehrlosen Wurm helfen, oder? LG Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wieder was für mich!Ja du hast alles richtig gemacht.warum haben diese Rabenelter die Kleine nich gleich bei sich schlafen lassen.Was meinst du wohl wo meiner gerade liegt? auf meinem Schoß.er ist auch 4Monate alt.An alle Ferberinen, erst ab dem 6. Monat sollte man eine Schlaferziehung anfangen.Bei manchen Kindern fruchtet es erst später.Immerhin mit 5 Kindern kann man mir wohl eine gewisse Erfahrung zusprechen.Rede mit beiden Elter doch mal darüber.Vieleicht verstehen sie es ja!Arme Kleine!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Vielen Dank für eure zahlreichen Stellungnahmen! Ich hab meine Gedanken nochmal damit geordnet und mit meinem Mann gesprochen und sehe etwas klarer. Ich denke auch, dass es kein richtiges Ferbern war, sondern vielleicht einfach auch nur "Überforderung" oder gar "Faulheit", eher noch "Unwissenheit? Wie jemand schrieb, vielleicht haben wir die beiden ja wenigstens schon etwas zum Nachdenken angeregt, kann gut sein, zumindest bei meinem Ex hatte ich auch das Gefühl. Mein Mann und ich sind überein gekommen, dass wir davon ausgehen wollen, dass das "Schreienlassen" eine absolute Ausnahme war. Wenn wir uns das nächste Mal bei ihnen treffen, wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen und unsere Süße zu zweit demonstrativ in den Schlaf begleiten. Sollte das ganze hier stattfinden, werden wir erstmal beide einfach von uns aus die Situation auflösen, indem wir einfach sofort etwas anderes machen (Küche aufräumen, Mails checken), falls das Kind schreit (damit der Erwartungsdruck wegfällt und die beiden das Gefühl bekommen, dass keiner sie unter Druck setzt). Hätten wir dieses Mal eigentlich auch noch stärker tun können, ganz sicher unser Fehler. Falls es alles nichts fruchtet, werden wir aber auf jeden Fall das Gespräch suchen, soweit sind wir uns jetzt einig! Danke nochmal für eure Hilfe! lg - roma