Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Wir sind nur noch verzweifelt

Wir sind nur noch verzweifelt

Twins18

Beitrag melden

Hallo liebes Forum, bestimmt gab es dieses Thema schon x Mal hier im Forum, aber ich hoffe dennoch, dass ihr ein paar Meinungen habt: Unsere Zwillinge sind nun 8 Monate auf den Tag genau. Als Säuglinge haben Sie, soweit ich mich erinnere, "normal" geschlafen. Sie waren de ganzen Tag bei uns im Wohnzimmer und waren somit Hintergrundgeräusche auch gewöhnt. Unser Sohn schlief immer sehr viel. Ich hatte manchmal schon Sorge dass es zu viel ist. Das hätte ich wohl nicht denken sollen, denn seit einigen Monaten (ca. 4-5) ist es einfach nur noch anstrengend. Seit einer Erkältung haben wir sie auch räumlich getrennt (beide auch nicht mehr im Schlafzimmer), weil sie sich gegenseitig wachgehustet etc. haben. Ich versuche, das mal in Kürze darzustellen. Nachtschlaf: Ist total unterschiedlich, keine Nacht wie die andere. Ursprünglich sind sie um 18 Uhr ins Bett, waren aber immer um 5 wach. Aber irgendwie nie ausgeschlafen. Sie trinken in der Zeit 2-3 Flaschen. Ein Abendritual haben wir auch, sie können inzwischen auch alleine einschlafen. Trotzdem wachen sie alle 2-4 Stunden auf. Einige wenige Male hat mein Sohn es bis 2 Uhr nachts geschafft. Keine Ahnung, war wohl Zufall. Wir haben schon versucht zu beruhigen statt Flasche zu geben. Nur Schreierei. Dadurch dass es Zwillinge sind gehen wir zügig hin, denn der andere soll ja nicht auch vom Geschrei wach werden. Flasche verdünnen brachte bisher auch nichts. Wasser nur selten. Und dann ist da ja noch der Schnuller. Gestern kamen sie erst um 19.30 ins Bett. Waren beide gegen 5.15 wach. Aber natürlich nicht ausgeschlafen. um 6.30 etwa schliefen sie nochmal für 30 Minuten ein. Bis dahin wird vor Müdigkeit gejammert und geknötert. Nächtliche Brabbeleien (um 2 oder 3 oder 4 Uhr) von einer Stunde kommen auch häufig vor. Jetzt könnte man vielleicht denken sie schlafen tagsüber zu viel... Tagschlaf: Zeitweilig schliefen sie 3x 30 Minuten am Tag. Da konnte man die Uhr nach stellen. Nach 2 Stunden Wachphase müssen sie schlafen, max 3 mit rauszögern. Aber eben meist nur 30 Minuten und sind dann oft noch nicht ausgeschlafen, lassen sich aber selten wieder in den Schlaf bringen/schuckeln etc. Manchmal schläft er auch 1,5-2 Stunden. Ganz ganz selten. Ist aber danach auch wieder schnell knöterich. 4 Stunden Wachphase bis zum Nachtschlaf wie es überall steht halten sie gar nicht aus. Da haben wir ab 16/17 Uhr nur Theater und zu allem Übel essen sie dann den Brei auch nur schlecht (höchstens die Hälfte). Einen geregelten Tagesablauf haben wir teils teils, da wir 2x die Woche zur Physio müssen und da sind die Zeiten vorgegeben. Ansonsten habe ich nicht das Gefühl dass es bei uns ganz anders läuft als bei anderen. Aber irgendwas scheinen wir ja falsch zu machen? Unsere Kinder schlafen sowohl tagsüber als auch nachts nicht genug. Wären sie fit und ausgeschlafen würde ich es so hinnehmen. Sind sie aber nicht. Und langsam gehen wir auch am Stock und haben Angst, dass sich das nie bessert, weil es gefühlt immer schlechter wird auch wenn man denkt das geht nicht mehr. Zähne (sie haben 2 bisher) sind nicht in Sicht und wenns ein Schub wäre müssten sie dauerhaft in einem sein. Hab ihr Tipps oder einfach aufmunternde Worte? Wir zweifeln langsam an unseren Fähigkeiten und glauben, einfach alles falsch zu machen... Liebe Grüße...


Ernakuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Twins18

Du machst nichts falsch. Meine Maus ist 17 Monate alt und auch sie braucht noch 2 Flaschen in der Nacht. Ich kann es nicht ändern. Manchmal reicht ihr eine. Und geschlafen wird oft nur auf mama. Es wurde tagsüber einfacher als sie nur noch mittagschlaf machte. Mit ca 11 Monaten. Da hat sie übrigens auch angefangen einigermaßen zu essen. Davor ging nix. Hast du schon von blw gehört? Brei mochte meine nie. Essen und schlafen ist ein Lernprozess. .. das musste ich auch erst lernen. Von den lieben mamas hier :) halte durch:) mach das was dein Herz dir sagt. Übrigens: verdünnen hab ich ganz schnell sein lassen.... bringt bei uns nix. Und mit dem schnell hin bei Nacht: meine Devise: nachts das was am schnellsten alle wieder zum schlafen bringt:)


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Twins18

Der beste und einzige Tipp, den ich dir geben kann ist: richtet euch voll und ganz nach den Kindern. Keine festen Uhrzeiten. Noch nicht. Dafür sind sie noch zu klein. Wenn sie Hunger haben, gebt Pre und tagsüber Brei und auch da noch Pre, wenn sie möchten. Das Schlafthema beschäftigt ALLE Eltern. Man kann aber rein gar nichts tun. Außer es sich so einfach wie möglich gestalten. Auch nachts brauchen eure Kinder noch Pre. Das wird wahrscheinlich auch noch lange so bleiben. Meine Maus ist 2,5 und es ist noch kein Ende in Sicht. Wir richten uns da komplett nach d3m Kind. Beim ersten Kind haben wir damals auch überlegt, dass es doch irgendwie klappen muß, dass es besser schläft... Aber nö, sowas gibt es nicht. Sorry für die harten aber ehrlichen worte