Mitglied inaktiv
Und zwar: "Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" von Sigrid Chamberlain
Hat zwar mit Schlafen jetzt so direkt nichts zu tun und wird euch (hoffentlich) auch nicht helfen, euer Kind zu besserem Schlaf zu erziehen.
ABER:
1. dürfte es von unschätzbarem Wert sein für sog. "Übermuttis"
wie mich, denen vorgeworfen wird (auch von der Schwiegermutter z.B.), ihr Kind zu verwöhnen - dieses Buch ist das Totschlag-Gegenargument schlechthin!!
Weil nämlich all diese Erziehungsmethoden (schreien lassen; sein Kind nicht rumtragen; feste Essens-/Schlafenszeiten schon für Neugeborene, unabhängig von Hunger/Müdigkeit; sein Kind nur ja nicht "verwöhnen", etc.pp.) aus der Nazizeit stammen. Aus 2 Erziehungsratgebern, die ursprünglich geschrieben wurden, um "gute Nazis" heranzuzüchten, aber die sich in "bereinigter" Form bis in die 80er (!!) Jahre hinein großer Beliebtheit erfreuten!
- Denke, die Meinung, dass Erziehung aus der Nazizeit gut u. richtig sei, wird wohl kaum jemand offen vertreten!(?)
Und 2. könnte es auch für die "Schreimamis" unter uns wichtige Informationen enthalten - es wird nämlich sehr anschaulich dargestellt, wie sich die o.g. Erziehung auf die Psyche, den Charakter, auswirkt. (Wenn man sich das nicht ohnehin denken kann)
Ich habe das Buch erst zur Hälfte gelesen und kann jetzt schon sagen: etwas hart/deprimierend, aber sehr lesenswert!!
LG u. schönen "Feierabend" noch!
Und was soll eine Mutter mit Mehrlingen machen? Kinder nach Bedarf füttern, der Tag einer Einlingsmutter hat 24 Stunden, der einer Mutter von Zwillingen, Drillingen oder gar Vierlingen auch nur 24 Stunden, und schlafen muss eine Mutter auch noch, auch wenn es hier wohl nicht so gesehen wird.
Wovon sprichst du jetzt, wenn ich fragen darf? Was hat das mit dem Thema (dem Buch) zu tun??
Und übrigens, JAAA, es gibt Zwillingsmütter, die nach Bedarf füttern, meine eigene Mutter hat das bei meinen Geschwistern schon vor über 20 Jahren schon so gemacht... sie war mit Sicherheit keine "Übermutti", war auch häufig gestresst u. überfordert, aber sie hat nach Bedarf gefüttert (einen der Zwillinge gestillt, beim anderen hat es nicht geklappt, deshalb Flasche). Wenn beide gleichzeitig Hunger hatten, musste ich eben (mit 7 Jahren) auch mal mithelfen. Du siehst also, es geht!
Und selbst, wenn man niemanden hat, der einem hilft, ist es immernoch besser, wenn ein Kind MAL warten muss, wenn zufällig mal beide gleichzeitig Hunger haben, als grundsätzlich nach Plan zu füttern und damit u.U. STÄNDIG seine Kinder (vor Hunger) schreien zu lassen!
Hoffentlich haben deine Geschwister keinen Schaden bekommen, weil sie mal warten mussten, dass darf man deiner Meinung ja überhaupt nicht machen, weil es schädlich ist..
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten