Mitglied inaktiv
Meine Tochter hatte die ersten Monate stark mit Koliken zu kämpfen und hat dadurch mit bei uns im Bett geschlafen. Jetzt sind die Koliken vorbei, doch sie schläft immernoch bei uns und zu alledem auch nur auf ihrem Bauch. Legen wir sie auf den Rücken und in ihr Bett wird sie nach kurzer Zeit wach und schläft auch nicht wieder ein. Auf den Bauch möchte ich sie aber ungern in ihr Bettchen legen, da habe ich zu viel Angst, dass etwas passiert.
Habt ihr einen guten Tipp wie wir es schaffen können, dass die Kleine auf dem Rücken und in ihrem eigenen Bett schläft?
Schwierig. Unsere konnten sich in dem Alter immer schon selber umdrehen und haben ab dann auf dem Bauch geschlafen. Du wirst sie wohl immer wieder umdrehen müssen wenn dir das wichtig ist.
Hallo, raten kann ich dir nichts nur schreiben wie wir es gemacht haben. Ich habe zwei Söhne, 3,5 Jahre alt und 1 Jahr. Beides sind bzw. waren Bauchschläfer, anders ging gar nicht. Beim Großen habe ich mir wahrscheinlich genauso viel Gedanken und Sorgen gemacht wie du auch. Aber nach dem ich und er eine schlaflose Woche hatten und nach Rücksprache mit meiner Hebamme, habe ich ihn auf dem Bauch schlafen lassen. Beim Kleinen habe ich es uns beiden erst gar nicht mehr so lange schwer gemacht. Der Große hat die ersten 3 Monate nur auf mir geschlafen, mit etwa 4 Monaten habe ich ihn dann in sein Bett gelegt (schlafend), hatte es vorher zwar immermal wieder versucht, aber erst ab da klappte es. Erst ging es bis zum ersten Aufwachen gut und dann schlief er den Rest der Nacht auf mir. Mit der Zeit ging es immer besser und länger. Tagsüber schlief er auf mir bis er etwa 9 oder 10 Monate alt war. Der Kleine schlief zwar von anfang an alleine, aber nur neben mir im Bett. Er fing an mit etwa 5 Moanten, dass er in seinem Bett schlief, aber bis heute schläft er selten die ganze Nacht dort. Tagsüber schläft er fast gar nicht in seinem Bett. Aber auch er wird es noch irgendwann schaffen, da mache ich mir keine Sorgen. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Liebe Grüße
Das hört sich echt wie bei mir an. Meine Kleine schläft nachts nämlich auch auf mir, bis ich sie dann nach der halben Nacht neben mich legen kann.
Dann hast du dein Kind einfach auf den Bauch ins Bett gelegt, während er schon schlief, und wenn er wach wurde wieder mit zu dir genommen?
Hm, vielleicht wäre das mal einen Versuch wert, obwohl mir echt mulmig ist bei dem Gedanken sie nicht mehr unter "Kontroll" zu haben, wenn sie im eigenen Bett auf dem Bauch liegt. Aber irgendwie, irgendwann muss es ja klappen.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Du hast mir wirklich geholfen!!!
Grmpf, hatte dir eben ne lange Antwort getippt und sie wurde vom www anscheind geschluckt. Ich schreibe dir heute Abend nochmal. LG
immer wach ins bett legen.so haben wirs gemacht und wenn er mal eine phase hatte,dann schlief er vorher auch bei uns im bett und wurde natürlich auch wach aber er schlief wieder ein.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten