sandbet
Hallo zusammen! Ich habe mich schon dran gewöhnt das Ben (4,5 J.) spät einschläft (ca. 22 Uhr). Aber seit neuestem wacht er in der Nacht auf (ca. 3/4 Uhr) und weint laut (kein Nachtschreck!). Er jammert dann die ganze Zeit "Ich kann nicht einschlafen, ich kann nicht schlafen" . Dazulegen, Kopf kraulen, mit zu uns ins Bett nehmen. nichts hilft . So vergeht die Zeit bis es morgen ist. Er kann einfach nicht zurück in den Schlaf finden. Wir machen kein Licht an, reden ruhig mit ihm, geben ihm Körperkontakt. nichts hilft . Bis vor kurzem hat alles wunderbar geklappt, bis auf das späte einschlafen. Was macht ihr in solchen Momenten? Ist es nur ne Phase? (die hatte mein Großer dann übersprungen ). Er tut mir so leid, weil ihn das sehr zu belasten scheint. LG Sandra mit Max (10 J.), Ben (4,5 J.), und Lea (2 J.)
Vielleicht würde es helfen, wenn ihr (insb. er) es lockerer angehen würdet. Meine Tochter hatte schon immer Schlafproblemchen, vor allem, was das Durchschlafen angeht. Sie ist jetzt fast sechs, und wenn sie aufwacht und nicht sofort (in ihrem Bett oder bei uns) weiterschlafen kann, macht sie sich noch mal ihre CD an. Beim Hören schläft sie dann wieder ein, verm. weil sie abgelenkt ist von ihrem "Leid" und dem Schlafzwang. Einen Versuch wäre es wohl wert. Entspannt CD hören ist auf jeden Fall besser, für euch alle, als stundenlanger Kampf und Jammern.
Finde das was Häsle schreibt eine gute Idee. Mir geht's selbst auch so, dass ich nicht in den Schlaf finde wenn ich unbedingt schlafen will.
Die letzten 10 Beiträge
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind