Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Was sagt ihr dazu?

Was sagt ihr dazu?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also meine Maus (8 1/2 Monate), hat zur Zeit abends totale Einschlafschwierigkeiten. Sie darf sogar bei uns im Bett schlafen... Sie ist eigentlich schon total müde, turnt aber noch um 23:30 Uhr in unserem Bett rum. Wenn wir den Versuch wagen sie nur hinzusetzen oder hinzulegen fängt sie lauthals zu schreien an... Wir spielen auch keine wilden Spiele mehr mit ihr vorher, ich singe ihr immer was vor und versuche alles, dass sie "runterkommt". Mein Freund meinte jetzt, dann darf sie halt tagsüber nicht mehr so viel schlafen. Aber ich finde sie schläft nicht besonders viel. Mittags meist eine Stunde und so um 17-18 Uhr noch mal ne Stunde. Morgens schläft sie bis 9. Also momentan von 23:30 Uhr bis 9 Uhr. Wenn ich sie wach halten würde, nachmittags wäre sie unausstehlich (agressiv, weinerlich....) Ich vermute ja auch, dass sie momentan einen sehr starken körperlichen und geistigen Entwicklungsschub macht... Was meint ihr dazu?? Meine SM hatte nur mal wieder die tolle Antwort: "Einfach mal schreien lassen nachts"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... ich würde versuchen den Schlaf um 17/18 Uhr wegzulassen bzw dann um 18 Uhr ins Bett zu bringen....Ab 16 Uhr sollte man die Zwerge nicht mehr schlafen lassen da sie dann wie es bei Euch der Fall ist so lange noch wach sind.... Unser Kleiner Mann ist jezt gerade 10 Monate und Ihn dürften wir auch auf keinen Fall so spät noch schlafen lassen denn dann würde es bei uns genauso aussehen :o) Und bitte nicht schreien lassen!!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke wie 20012006 .... ;-). LG Maaama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich hab dir im RUB geantwortet, sehe das aber auch so wie die anderen! Probier mal mit den Tagesschlafzeiten rum zu experimentieren. Den mittags nach vorne oder hinten und dann eben nur noch 1x am Tag und abends dann um 18:00 oder 19:00 ins Bett!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was man vielleicht noch dazusagen muss... Wir haben keine Möglichkeit den Raum um 19 Uhr schon dunkel zu machen. Es gibt keine Rolläden und wir haben auch momentan kein Geld für richtig dicke Vorhänge.... Wir leben außerdem in einer 2 Zimmerwohnung und da hört man selbst im Schlafzimmer jedes kleine Räuspern, etc. aus dem Wohnzimmer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bzw. worüber ich mir auch grad noch Gedanken gemacht habe... Sie schläft ja max. 9 1/2 Std. nachts. Das würde ja dann bedeuten, dass sie um 3 oder 4 Uhr nachts schon wieder hell wach ist, wenn wir sie um 18 Uhr oder 19 Uhr ins Bett bringen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grübel doch nicht so viel, probier es einfach mal aus !!! Viele Kinder können auch im hellen einschlafen und wenn sie erstmal schlafen, können sie auch Geräusche vertragen. Mittags geht es doch auch ! LG :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und vielleicht schläft Dein Kind doch auch durch, sicher nicht bis neun, aber vielleicht bis sechse oder so. Und wenn nicht, kannst Du doch Nachts noch etwas zu trinken anbieten und denn schläft Dein Fratz vielleicht weiter. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mittags schläft sie meistens im KIWA. Nicht in ihrem Bett... Oder auch mal im Maxi Cosy (weis dass das nicht gut ist!!). In ihrem Bett will sie einfach gar nicht schlafen, naja und mittags wacht sie auch oft auf durch lautere Geräusche... Essen kochen etc. geht zu ihrer Schlafenszeit gar nicht sonst ist sie sofort wieder wach... Aber ich schau jetzt einfach mal ob sie heute vielleicht etwas länger wachzuhalten ist nachmittags...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achja und sie ist schon mal um 20 Uhr ins Bett... Da waren wir auf einer Taufe nachmittags und da konnte bzw. wollte sie net schlafen. Naja und dann war sie um halb 4 wach, und ist erst um halb 7 wieder eingeschlafen.... Drum hab ich halt gemeint... dass sie dann vielleicht immer mitten in der Nacht hell wach ist !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das mit den Geräuschen ist echt blöd, unsere Wohnung ist leider auch sehr hellhörig und das war auch ein Problem für uns. Aber irgendwann wurde es besser. Naja ich drück Dir die Daumen das es bald besser wird mit Deinem Fratz :-). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wie waere es, wenn Du sie morgens um 7 Uhr weckst, dann wuerden die Tagessschlaefchen automatisch vorverlegt und dann hoffetnlich auch der Nachtschlaf??? Michaela ist bei meiner Kleinen uebrigens auch so: morgens wuerde sie "aussschlafen" und abends nicht ins Bett, also wecke ich sie (und jetzt in den ferien auch mich) um 7.30Uhr auf, man muss wissen, was einem wichitger ist und mir ist es der fruehere Abend...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prinzip eine gute Idee... auf die bin ich aber auch schon gekommen. Nur da hab ich das selbe Problem wie mit dem wachhalten. Eine unausstehliche Tochter!! Wenn sie nicht so lange schlafen darf wie sie will dann kann man sie z.B. nicht in den Laufstall oder auf den Boden setzen bzw. beschäftigt sie sich dann nicht alleine und auf dem Arm ist sie auch ne kleine Meckertante und Kratzbürste (zwickt, zieht an den Haaren....) Ab und zu würde das schon gehen, aber jeden Vormittag dann so ein Theater, das würde an meinen nerven zerren... Versteh auch ehrlich gesagt nicht, dass sie so wenig schläft bzw. abends nicht schlafen will, sie ist den ganzen Tag am rumkrabbeln, zappeln, spielen etc. !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist ja eigentlich auch gar net, dass sie abends net müde ist. Ab 21 Uhr reibt sie sich ja ständig die Augen... aber sie will dann trotzdem net schlafen. Sind jetzt auch schon zweimal um 22 Uhr mit ihr spazieren gegangen und da is sie dann eingeschlafen und wir konnten sie danach ausziehen und ins Bett legen. Aber des jeden Abend so zumachen is ja auch net grad ideal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kenne das auch, bei uns ist es nur so, dass Neele um 05.00 Uhr morgens wach ist, dann eine Stunde fit ist und danach wieder schlafen möchte. Halte ich sie wach, ist sie unausstehlich, aber ich bin nun 3 Tage dabei und so langsam wird es immer besser, sie schläft nur noch mittags und nachts dafür von 20.00 - 06.00 Uhr. Es lohnt sich. Früher hatte ich das auch gehabt, dass sie erst spät ins Bett wollte (auch müde gewesen, aber stundenlang "gekämpft"). Würde den Nachmittagsschlaf vermeiden, dann ist sie um 20.00 Uhr sooo müde, dass sie das gegen den Schlaf kämpfen nicht mehr schafft. Oder wie Michaela schon schrieb, morgens eher wecken. LG, Claudia LG, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wenn es sich so schnell bessern würde (3 Tage) dann wäre es wirklich ne Überlegung wärt. Hab halt nur Angst davor dass sich des über Wochen hinzieht. Flipp nämlich schnell aus und kann net so gut damit umgehen wenn sie so "nervig" ist. Hab sie schon mal ziemlich angeschrien als sie mir richtig weh getan hatte, was mir natürlich danach leid getan hat. Aber jeden Tag über Wochen hinweg hab ich einfach Angst dass ich mich net zurückhalten kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte wert heißen ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jaja nichts ist schlimmer als ein quengelndes Kind (doch: ich, wenn ich pms habe =heute!!!!!! also Vorsicht vor mir!!!) Also: meine Kinder haben alle in dem Alter so geschlafen: 7Uhr aufgestanden, vormittagsschlaf von ca.9-10 gemacht, dann mittags von 1-3 und dann nochmal 1/2Stunedchen um ca. 5Uhr, dann so ca. 20Uhr ins Bett. bei allen war je mehr sie geschlafen haben, desto besser habne sie geschlafen, ich denke also nciht unbedingt, dass der fruehe Abendschlaf ausfallen sollte. Was das alleine einschlafen betrifft, vielleicht willst Du mal das buch :" jedes kind kann schlafen lernen" lesen? Da stehen viele Weisheiten zum Schlaf allgemein drin, es kann anemlich auch sein, dass Deine Kleine sich gegen den Schlaf straeubt, aus welchem grund auch immer... michaela P.S. Du wirst uebrigens bei jedem tip ein ABER finden, aber es gibt keinen "Aus-Knopf"... und jede "Manupilation" braucht ein paar tage bis es fruchtet, also nicht gleich nach 1 Nacht aufgeben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaja, das kenne ich, ich bin auch leicht genervt. Schlimm ist dann noch, wenn ich müde bin, da ich um 05.00 Uhr rausmußte und dann noch ein quengeliges Kind rumtragen und bis mittags wachhalten muß ;-))) Aber langsam von 10 (oder 100) rückwärts zählen hilft. Und Michaela hat recht: PMS ist schlimmer!!! *GGGG* LG, Claudia PS: und denke immer dran, du bist nicht allein, anderen geht es auch so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja irgendwie hab ich schon das Gefühl dass sich sträubt. Manchmal macht sie auch die Augen zu wenn ich sie neben mich lege und in den Arm nehme, ist 3-5 Min. ruhig und plötzlich fängt sie wieder zu schreien an. Hunger , Windel oder Zähne sind es nicht... Also wie gesagt genug müde ist sie eigentlich schon, hat auch eigentlich nie die Kraft zu krabbeln, kippt oft um... aber sie findet einfach nicht in den Schlaf. Lass auch die ganze Zeit nebenbei ihre Spieluhr laufen, die nimmt sie dann manchmal in den Arm und kuschelt damit und plötzlich bekommt sie wieder eine Schreiattake. Wie wenn sie Angst hätte einzuschlafen... Aber ich bin ja da und ich weis nicht was ich noch machen soll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie versuchst du denn, sie zu beruhigen? Vielleicht machst du auch zuviel? Ich hab das mal bei einer Mutter erlebt, die ihren Lütsche erst rumgetragen hat, dann auf'n Pezziball, im KiWa, Spieluhr, alles mögliche zur "Beruhigung" probiert hat, aber es war zuviel des guten. Lass mal alles aus, mache nichts, außer dasein, kuscheln, streicheln, mal sehen, was dann ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja eigentlich nur mit ihrer Spieluhr oder ich singe ihr halt selber ein Gute Nacht Lied. Hat sie "früher" beides eigentlich immer sehr gern mögen. Wenn das Schreien ganz schlimm wird, dann steh ich auch mal auf und trag sie bisschen rum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es so machen, wie Michaela geschrieben hat, morgens eher wecken, dann würde sich die beiden Tagesschläfchen auch nach vorne verschieben und die kleine ist eher wach... oder aber du streichst den Nachmittagsschlaf, aber wahrscheinlich braucht sie mit 8 1/2 Monaten noch 2 Schläfchen am Tag. Und wenn sie quakig ist, mußt du da durch... Oder aber du mußt dich mit der Situation, die du nun hast, abfinden. Ich wünsche dir alles gute und starke Nerven und berichte mal, wie es gelaufen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was mir noch eingefallen ist, was ich noch dazusagen könnte: Angefangen hat das Theater eigentlich erst, seitdem sie angefangen hat zu Krabbeln und sich am Gitter hochzuziehen. Aber sie kann ja net im Stehen schlafen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich werd mich jetzt auch mal mit meinem Freund beraten. Aber ich denke, morgens früher aufstehen is besser, als das 2. Schläfchen wegzulassen. Mal schaun ob das was bei ihr bringt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi zusammen! also, uns gehts mit unserer leonie (11 monate) genauso... morgens ist sie nicht aus den federn zu bringen und abends wird sie munterer je später es wird. wir haben auch schon einiges probiert (unter tags weniger schlafen, dafür abends um acht hinlegen, mit dem ergebnis, dass sie ca. eineinhalb stunden geschlafen hat und dann bis mitternacht wach war). ich glaube einfach, dass die kleinen schon einen ganz eigenen biorhythmus haben und dass man das einfach, soweit es geht, akzeptieren muss. und es hat ja auch vorteile. wir können sie z.b.abends auch mal ohne probleme zu freunden mitnehmen und genießen das sehr... also, alles liebe und viel erfolg mit eurer maus, pia