Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Warum kämpft sie mittags sich so in den Schlaf??

Warum kämpft sie mittags sich so in den Schlaf??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und schläft tagsüber so alle 3 Stunden ca. 30-40min. Bis sie aber einschläft ist das echt ein Kampf...sie weint, reibt sich die Augen, dreht sich auf die Seite, bis sie nach ca. 5-10 min. einschläft...oft lege ich mich neben sie, aber das nutzt auch nix...meist schläft sie auf der Couch oder in ihrem LS... Sollte ich sie in ihr Bett legen? Braucht sie einen geregelteren Tagesablauf oder ist sie für sowas noch zu klein?? Würde nur gerne mal wissen warum sie so kämpft..wie andere Babys beim spielen einschlafen; das funktioniert bei uns nicht... Danke für eure Antworten LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das frag ich mich auch immer. meine kleine ist jetzt 6 monate und braucht tagsüber mindestens 30, meistens sogar 40 minuten bis sie endlich einschläft. auch wenn sie vor müdigkeit fast umfällt. also wenn du denn ultimativen tipp bekommst, lass es mich wissen. lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mein Sohn ist inzwischen 21 Mon. alt. Früher (Baby) ist er zwischendurch schön eingeschlafen. Jetzt kämpft er auch sehr lange rum. Zappelt damit er ja nicht einschläft. Lässt sich jetzt schon Dinge zur Ablenkung einfallen. (Abends schläft er meistens schneller ein) Wie soll das nur mal werden, wenn er richtig sprechen kann und dann das Bettgehen rauszögern will...... In diesem Sinne: Gute Nacht. S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe leider ebenfalls kein Patentrezept. Dafür aber auch einen kleinen müden Krieger zu hause! Abends ist das Einschlafen normal schwer. Tags kämpft er gegen den Schlaf an. Je geregelter der Tagesablauf ist, je einfacher ist es ihn zum Schlafen zu überreden. Die Wochenenden oder andere Ausnahmetage sind jedoch echt hart. Da kann sich das Quengeln meines Nicht-schlafen-wollenden-Baby´s Stunden hinziehen. Dann hilft nur das TT. Unser Sohn ist übrigens bald 6 Monate. LG Sally


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht will sie auch nur noch 2 Tagesschläfchen mit grösseren Abständen? Oder hat sie gerade was neues gelernt? Bei uns ist das in bestimmten Entwicklungsphasen immer noch ein bisschen so. Wir hatten ab 3 Monate einen festen Rhythmus, der sich so eingependelt hat... (jetzt nicht mehr, ist schon älter) Er ist dann gut eingeschlafen, aber mit 7 Monaten war das noch an der Flasche. Meiner ist beim Spielen etc. nur dann eingeschlafen, wenn er komplett übermüdet war. (nur ein paar mal, und finde ich auch gar bicht so schön) Vielleicht hilft in den Schlaf wiegen, das klassische Mittel? Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat eine total unregelmäßigen Rhythmus, sowohl von der den Abständen der Mahlzeiten, als auch von der Menge der Mahlzeiten. Das geht von 40 ml bis 130 ml, wobei zweiteres die Ausnahme ist, im Durchschnitt trinkt er mit 6 Wochen 90 ml je Mahlzeit bei 6 bis 8 Mahlzeiten. Die Richtwerte liegen wohl bei 130 bis 170 ml 5 bis 6 mal am Tag. Vom Schlaf her schläft er in der ersten Nachthälfte etwa 4 bis 5 Stunden, ab der zweiten Nachhälfte werden die Abstände kürzer. Also 2 bis 3 Stunden. Mit sehr sehr viel Glück kommen wir mit 1 bis 2 x Füttern auf 8 bis 9 Stunden Nachtschlaf. Wobei er nachts sehr schlecht trinkt, erst ist er supergierig und verschluckt / verhaspelt sich und dann nach ca. 30 bis 50 ml pennt dabei immer wieder ein. Sogar dazwischen wickeln hilft nicht. Hinzu kommt, dass er tagsüber auch nicht wirklich schläft, mit wahnsinnig viel Glück mal ne halbe Stunde im KiWa oder der Hängewiege, spazieren gehen im KiWa bringt auch nix. Wenn wir ihn 10 Minuten rumtragen und denken dass er auf dem Arm eingeschlafen ist (habe ihn in der Stillposition auf dem Arm) und dann versuchen ihn hinzulegen, wacht er sogleich auf und brüllt los. Gegen nachmittag hat er total rot geschwollene Augen - er ist eindeutig müde, aber egal was wir versuchen, er schläft einfach nicht ein. Er wurde bereits als Schreikind eingestuft, da er sehr viel schreit, aber dauernd auf dem Arm rumtragen geht halt auch nicht, vor allem da ich gerade eine Sehnenscheidentzündung habe und mein Mann kaputte Handgelenke hat. Man kann ihn keine 10 Minuten alleine lassen, ohne Geschrei. Von wegen ich räume mal schnell die Waschmaschine aus oder so. Ganz besonders schlimm finde ich, dass er bei allen anderen wo er bisher war, immer schön brav ist, nie schreit, dort auch nicht dauernd rumgetragen wird, und trotzdem 130 bis 170 ml trinkt, nur bei uns daheim nicht. Mittlerweile halten uns schon alle für vollkommen verrückt, kein Mensch glaubt dass wir ein Problemkind haben. Hatte schon überlegt mich ans Jugendamt zu wenden wegen einer Familienbeihilfe oder wie das heißt. Hotsprings


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Posting könnte von mir sein. Ich leg mich über Tag neben ihn auf die Couch und sing mir den Wolf und laß die Spieluhr laufen. Manchmal dauert es fast eine Std. bis er einschläft u. schläft dann mal für 30-40 Minuten. Ich will manchmal nicht mehr singen!!!!!! Also falls du einen guten Tip bekommst, LASS ES UNS WISSEN. (Luca wird nächste Woche 8 Montate) Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...immerhin bin ich mit meinem Problem nicht alleine...vielleicht sollte ich an einem etwas geregelteren Tagesablauf arbeiten...vielleicht hilft ihr das... Und Hotsprings: das klingt sehr anstrengend, vor allem wenn man ein Schreikind zu Hause hat...aber das geht vorbei...man sagt ja mit 3 Monaten...hast Du die Viburcol Zäpfchen zu Hause oder Chamomilla Glubulis? Die könnten euch in den schlimmsten Phasen helfen, vor allem die Zäpfchen...ansonsten meld Dich doch mal bei einer Schreizentrale...und die Idee mit einer Haushaltshilfe find ich nicht schlecht...hast Du denn nicht Mama oder SchwieMu, die Dir helfen könnten?...dann, hast Du denn ein Tragetuch, dass Du ihn vielleicht da rein tun könntest?? Und wenn er bei Dir sein will, lass ihn...er ist noch so klein; er weiß noch nicht was richtig oder falsch ist...und wenn er weint oder schreit, dann hat er ein Grundbedürfniss und das ist wohl bei Dir sein...versuch es mal mit einem TT...vielleicht mindert das etwas die Schreiattacken...ich drück euch die Daumen! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis mausi selber mobil war,konnte sie auch nur einschlafen,wenn sie "bewegt wurde" und so quasie passiv ihre energie loswereden konnte. sie ist meist im tt oder im ergo auf dem rücken so "nebenbei" eingeschlafen,oder beim hoppsen auf dem ball,oder beim autofahren oder ähnlichem... hätte ich sie auf ein "totes,unbewegtes bett oder unterlage oä" gelegt,hätte sie auch ewig gebrüllt und wäre eher vor erschöpfung eingeschlafen... als sie krabeln konnte,hat sich das innerhalb von 2-3 tagen geändert... glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab das Kombimittel Belladonna-Chamomilla da und die Viburcol Zäpfchen, diese gebe ich aber nur dann, wenn das Schreien nicht mehr auszuhalten ist. An das Tragetuch gewöhne ich ihn gerade, scheint aber da er nix sieht die Wickeltechnik nicht so zu mögen, über grade andere Techniken. Meine Eltern sind leider 700 km wech und die Schwiegereltern 1000 km. Hab hier ne alte Klassenkameradin, die Säuglingsschwester ist, die nimmt ihn mir alle 2 bis 3 Wochen mal für ne Nacht ab, damit wir mal ausschlafen können. Hoffe doch dass sich die Schrei-Attacken legen bis zum 4./5. Monat. Hab von der Kinderärztin ne Telefonnummer zur Schrei-Sprechstunde bei uns in der Nähe bekommen. Hotsprings


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann kann ich ja Hoffnung hegen so in 5 Monaten. Wird schon werden irgendwann. Stehe mir leider wohl oft selbst im Weg mit dem beruhigen.