ailana
Hallo, meine Kleine ist ja nun fast 1. Noch immer ist ihr Schlaf ziemlich leicht, derzeit bin ich z.B. krank und bei jedem Huster oder Naseputzen rappelt sie sich neben mir... Irgendwann wird der Schlaf der Kleinen doch sozusagen bombenfest, zumindest bei den meisten (hoff. auch bei meiner?)?! Wie sind da Eure Erfahrungen, wann kommt denn das in etwa? Da wir in einer überschaubar großen Wohnung wohnen, auf einer Etage, bekommt die Kleine nat. auch Abends alle Geräusche mit. Wäre toll, wenn wir irgendwann in absehbarer Zeit nicht mehr auf Zehenspitzen durch die Wohnung laufen müßten ;-) LG
Oh je so ist meine auch. Ist jetzt 17 Monate alt. An manchen Nächten muss ich permanent meinen schnarchenden Mann stupsen damit er sie nicht weckt. Und morgens ist ihr Schlaf so leicht dass ich mich ja nicht bewegen darf, sonst ist sie wach. Irgendwie glaub ich nicht dass das irgendwann mal besser wird. Sorry mein Posting war jetzt aber irgendwie auch sinnlos.
mmh also ich dachte eig. das der schlaf nachts immer fest ist.. jedenfalls bei meinem.. denn könnte man hoch nehmen und abknutschen das würde den nicht interessieren
Meine Tochter ist 2 Jahre und 4 Monate und hat noch genauso einen leichten Schlaf wie damals als Neugeborene.
Glaube nicht, dass das altersabhängig ist, sondern einfach typabhängig. Ich habe bis zur Geburt meiner Tochter z.B. auch immer bombenfest bis zum morgendlichen Wecker durchgeschlafen, mein Mann hingegen wacht immer schon nachts 3-4mal auf, schläft total unruhig, wälzt sich umher und steht sogar mehrfach auf, um zur Toilette zu gehen.
Von daher habe ich eigentlich keine große Hoffnung, dass sich das bei meiner Kleinen irgendwann mal ändert...
Meine Hoffnung beschränkt sich eher darauf, dass sie irgendwann mal alt genug sein wird, in ihrem eigenen ZImmer zu schlafen und nachts alleine zur Toilette zu gehen, ohne Mama aufzuwecken.
Denke auch, dass das eher Typabhängig ist. Meine Tochter (15 Mon.) hat schon immer sehr feste Tiefschlafphasen. Aber in ihren aktiven Schlafphasen wacht sie sehr leicht auf. Mein kleiner Bruder ist zum Beispiel so ein Kind, wo man sagen kann "Der schläft wie'n Stein!"
... das wollte ich natürlich nicht hören
Puh, dann bleibt mir eigentlich auch nur die Hoffnung, dass die Kleine IRGENDWANN freiwillig in ihr Zimmer abrückt, das ich übrigens mit soviel Liebe tapeziert und eingerichtet habe, oder aber anfängt durchzuschlafen
Beides derzeit absolut unvorstellbar...
Naja, das wird wohl noch Jahre dauern *hihi* Ich werd's überleben, denk ich!
Danke (trotzdem) für Eure Antworten
LG
Meine Tochter hat auch keinen besonders tiefen Schlaf! Manchmal reicht es schon, das ich mich zu laut durch das Zimmer "schleiche"....
...oder das Bett quietscht beim Aufstehen, oder man stolpert ungeschickt, oder die Tür knarrt beim Rausgehen, oder man geht zu laut am Schlafzimmer vorbei, oder die Dusche plätschert zu laut, oder oder oder
Oder die Klospülung, weil man vergessen hat die Badtür zu schließen...
oja so ein Prachtexemplar habe ich auch daheim wo jede kleinste Bewegung hört....:-)da bin ich ja froh das es auch andere Kinder gibt die so sind..:-)aber das glaube ich hat er von mir ich höre auch fast alles und habe auch ein leichten Schlaf....
...mit der Zeit! (Ich würde die Hoffnung also noch nicht aufgeben ;-) Anfangs konnte man ihn z.B., wenn er auf dem Arm oder in der Trage eingeschlafen ist, nicht ablegen, er ist dabei immer aufgewacht. Als er ca. 9 od. 10 Monate alt war, war das plötzlich kein Problem mehr! Mittlerweile (er wird nächste Woche 2) kann man, wenn er in einer Tiefschlafphase ist, so gut wie ALLES ;-) mit ihm machen, ohne dass er aufwacht: wickeln, umziehen, vom Auto ins Bett tragen, ... Er war allerings nie wirklich geräuschempfindlich, auch als kleines Baby hat ihn Papas Schnarchen z.B. nie gestört, und selbst bei Silvesterfeuerwerk ist er weder mit 3 noch mit 16 Monaten aufgewacht. LG
DAS wollte ich hören, vielen Dank. Nur sind wir dummerweise schon an den 9 bzw. 10 Monaten vorbei... Mh, naja, es MUSS ja nicht gleich sein, gerne auch demnächst *hihi*
Heute Abend mußte ich ihr Nasentropfen geben, sie hatte aber schon geschlafen. Ich war noch nicht richtig mit der Pipette AN der Nase, da war sie schon wach und hat mich mal ordentlich angemotzt
P.S. @rababara: letztes Jahr um den Dreh bin ich hier ins Forum gekommen, meine is ja auch ein Oktoberkind. Ich weiß noch, wie Du von Deinem Kleinen geschrieben hast, da war er 11 & 12 Monate, dann 13 etc.. Jetzt wird er 2!!! Unglaublich, wie die Zeit rast *schwermütig werd*
Ja, Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Genau heute ist mein Süßer 2 Jahre alt geworden! Dabei ist er doch gerade erst auf die Welt gekommen?! Nicht mehr lange, und er zieht aus und ich werde die schlaflosen Nächte vermissen!!! *g*
LG
Dann stehst Du weinend an der Tür und guckst Deinem Kind nach, wie es in seine erste eigene Wohnung zieht... Und weißt erst mal absolut nichts mit Deiner ganzen freien Zeit anzufangen *hihi*
Auch wenn die erste Zeit ziemlich hart sein kann, zumindest, wenn der Schlaf etwas weniger ausfällt als gehofft, so geht das doch vorbei. Und irgendwann liegst Du dann nachts wach, nicht weil Dein Kind Dich andauernd wach macht, sondern weil Du nix mehr von ihm hörst und danach, weil es Ausgang hat und Du Dir 1000 Sorgen machst und erst schläfst, wenn Junior daheim ist
Naja, bis dahin ist gsD noch ein wenig Zeit...
LG
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten