Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Von wegen Durchschlafen...

Von wegen Durchschlafen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter, grade ein Jahr alt geworden, schlief schon mit 4 Monaten relativ gut durch. Selbst die ersten Zähnchen konnten ihr nachts nicht den Schlaf rauben. Seit gut 8 Wochen ist die Maus wie ausgewechselt. Sie geht um 8 Uhr ins Bett und schläft auch sehr zufrieden. Um ca. 01 Uhr geht dann das Geheul los und sie läßt sich dann auch sehr schlecht beruhigen. Meist trage ich sie ne halbe Stunde rum, bis sie wieder fest eingeschlafen ist. Kaum will ich sie vorsichtig zurück ins Bett legen, wacht sie auf und schreit. Als hätte sie nen eingebauten Sensor der sie weckt, sobald sie in die Nähe des Bettes kommt :-)Einfach schreien lassen bringe ich nicht fertig, zumal sie sich sehr rasch so ins schreien hinein steigerm kann, das sie erbricht. In ganz heftigen Nächten kann es sein, daß ich Stunden brauche, bis sie wieder im Bett ist. Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich vielleicht irgendwas falsch mache oder ob es grad ne Phase oder gar Trennungsangst bei meiner Tochter ist. Zusätzlich kommen grade noch 4 Zähnchen. Hunger oder Durst hat meine Tochter nachts nicht. Das hab ich schon getestet. Kann mir jemand nen Tipp geben? Gehe langsam auf dem Zahnfleisch und wünsche mir so sehr für mein Kind, das ich ihm helfen kann. Grüße Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimmst Du sie nicht mit in dein bett? Wenn mein sohn nachts schreit, lauf ich gar nicht mehr mit ihm rum, denn dann bin ich selber hellwach. Ich nehme ihn gleich zu mir ins bett,da schläft er sekundenschnell wieder ein. wenn es mir dann zu eng wird, oder ich merke er schläft fest,bringe ich ihn zurück. ich hatte erst immer bedenken,ich könnte mein kind am mein bett gewöhnen. Aber sons schläft er IMMER nachts durch. Und wenn er Phasen hat,wo er nachts aufeinmal aufwacht, weiß ich, er hat was, also nehme ich ihn für die paar tage,wo das anhält mit zu mir ins bett. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mache es mittlerweile genauso wie miniman. So Phasen wie du sie beschreibst hatte mein Sohn auch immerwieder mal. Ich habe auch keine Lust mehr rum zu laufen und nehme ihn direkt in mein Bett und genieße es, wenn ich morgens mit nem Küßchen geweckt werde- kann auch mal ne Kopfnuß sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch, wenn da total viele gegen sind, ich würd sie auch nachts mit ins bett nehmen- aus eigener bequmlichkeit... ;-) weiterhelfen kann ich dir leider nicht, aber meine kollegfin hat nen einjährigen sohn und der wird neuerdinghs auch dauernd nachtsw wach... ihr arzt sagte, das läge am wachstumschub...???... bis jedenfalls nicht allein, drück dir di daumen, dass es besser wird...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich nur anschließen, hätte weder Lust noch Kraft, nachts rumzulaufen. Hab schon beim Großen lange Familienbett gehabt bzw. später bis 2,5 J. sein Bett neben meinem. Der Kleine (13 Monate) schläft eh noch nachts bei mir und wird zwischen 3 und xmal wach, schläft aber beim Stillen gleich wieder ein. Du hilfst der KLeinen schon, dass du sie nicht allein lässt. Aber auch du brauchst deinen Schlaf oder zumindest solltest du liegen, deshalb fällt mir auch echt nix anderes ein als Familienbett - evtl. könnt dein Mann/Freund vorübergehend im WoZi schlafen, dann habt ihr genug Platz. Wir machen das manchmal, wenn der Kleine krank ist oder so, da mein Mann fit auf Arbeit sein muss. Warum die Kleinen aufhören, durchzuschlafen oder sehr spät damit anfangen, weiß ich nicht. Es gibt immer solch und solche Phasen. Und dass man sie dann nicht mehr aus dem Ehebett kriegt, ist totaler Blödsinn. Unser Großer wird jetzt 4 und wir sind glücklich, wenn er am WE mal morgens zum Kuscheln zu uns kommt. Alles gute, stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, diese phase scheinen wir auch zur zeit zu haben. er wird zwischen mitternacht und 1 uhr wach. er ist 12 monate. wir setzen uns dann zu im, halten seine hand, was er meist toll findet. oer er spielt etwas mit seinem bären. manchmal, denkt man, man verkümert dort, weil es so lange dauert, bis er schläft. aber nach spätestens einer stunde schläft er. falsch machst du sicher nicht. es erzählen ja viel von der erfahrung. vielleicht sind es auch die zähne. schreien lassen würd ich auch nicht. mit ins bett könnte ich minen sohn aber auch nicht, das gefällt ihm nicht, unser bett kennt er nur zum spielen und kuscheln von morgens. da schläft er nur ein, wenn er sehr krank ist. ansonsten ist ihm das zuviel nähe und unruhe. einen tipp hab ich nicht. nur eine hoffnung. mein sohn hatte öfter solche phasen, es gab sich meist nach einigen nächten. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ein gästebett im kinderzimmer. wenn meine kleine solche phasen hat, gehe ich rüber und lege mich mit ihr hin. meistens dauert das dann nicht lange, und sie schläft wieder. mein mann kann dann weiterschlafen und wird nicht gestört, er muss ja morgens zur arbeit..und meine maus schläft oft noch eine stunde länger als allein (und ich somit auch, grins..).ich hatte auch einfach keine lust mehr, ungemütöich am gitterbett zu hängen und händchen zu halten - ich muss ja auch schlafen. so schlafen wir alle..klappt natürlich auch nicht IMMER, aber meistens..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das funktioniert bei meinem sohn leider nicht. aber schön, dass es bei euch meist klappt. vielleicht ist es ja bald besser, die letzten 3 nächte schlief er durch.