Mitglied inaktiv
hallo, ihr lieben! daß unser würmchen nicht da einscläft, wo er sollte, habe ich ja akzeptiert (schläft nämlich nur noch auf dem arm), aber in letzter zeit weint er ganz furchtbar vor und während dem einschlafen! (ich könnte mit heulen) ist es normal??????????????????
Wenn du ausschließen kannst, dass es ihn irgendwo zwickt, vielleicht im Bauch wegen fehlendem Bäuerchen oder Blähungen, würd ich einfach mal eine Zeit lang abwarten. Babies haben das manchmal, wenn sie in einem Entwicklungsschub sind. Dann fühlen sie sich nicht so richtig wohl und empfinden das Einschlafen als Trennung von Mama und das wollen sie dann nicht, so dass sie sich mitunter mit Weinen gegen das Einschlafen wehren.
Hallo, könnte sein, dass Dein Kind mit dem Weinen Stress abbaut. Das hat mein Großer in dem Alter auch gemacht. Was uns geholfen hat: Mit Baby im Arm in einen abgedunkelten Raum gehen, Reize weitestgehend ausschalten und dann das Kind mit den Armen ganz umfassen und einfach nur halten. Auf diese Art fühlt sich Dein Baby rundum sicher, angenommen und geborgen und kann seinen Kummer "rauslassen". Mein Sohn braucht am Anfang so ca. 45-30 Minuten, um so zur Ruhe zu kommen, später reichten ihm zehn bis zwanzig und nach ca. zwei Monaten hörte diese abendliche Schreiphase ganz auf. Allerdings wurden dann die Nächte unruhiger, wobei wir das "Festhalten" auch nachts angewendet haben, um ihn zu beruhigen. LG Trinity
Hallo oh das kenne ich soo gut von meiner (inzwischen) grossen. Sie schlief damals auch nur auf dem Arm wiegend ein und hat dazu gut 1 Stunde geweint und sich dagegen gestreaubt. Und ich habe jeden Abend mitgeweint.... (und war total agressiv gegen meinen Mann unlogischerweise, aber irgendwo muss der Stress halt raus:-) ) Ich habe im Alter von ca. 6 Monaten mein Kind konsequent ins Bett gelegt und ihr beigebracht, dass es sicher und gut ist im bett alleine einzuschlafen. Das war fuer uns die Wendung zum Guten. Seitdem schlief sie tagsueber viel besser, ohne Probleme abends ein und bis heute gut. Mail mich an, wenn Du willst Michaela
Hallo du, meine Maus weint beim einschlafen, wenn sie schon zu müde ist, sprich wenn ich sie früher in den Schlaf trage, dann klappts ohne Weinen. Achte mal drauf, welche Müdigkeitszeichen dein Kleiner gibt, wie Äuglein, Öhrlein reiben, hektischer werden, die Augen von Spielsachen abwenden, etc pp Jedes Kind hat da so seine Eigenheiten, wenn du ihn dann sofort in den Schlaf trägst, wirds vielleicht besser.... ansonsten fällt mir leider auch nüscht ein, würde am ehesten noch auf Trinitys Rat zurückgreifen, wobei dein Kleiner mit 4 Monaten evtl. ja schon über das typische abendliche Weinen hinaus ist.... wenn ich dich richtig verstanden hab, weint er auch tagsüber beim Einschlafen, oder? Liebe Grüße Mamili
ja, er weint auch tagsüber, sogar da noch schlimmer, da will er garnicht liegen!
wenn sie weint, obwohl sie sich auf deinem arm befindet, ist im grunde alles ok. dann zahnt sie vielleicht oder sie hat einen wachstumsschub oder oder oder. oft sind die gründe auch nicht erkennbar.
das kann total normal sein, kommt auf die art des weinens an und auf das temperament deines kindes. unser großer hatte auch so phasen. unsere kleine hingegen hat gestern auch sowas gehabt und es stellte sich raus, dass sie eine dicke ohrentzündung hat. also, ich würde vorsichtshalber alles durchchecken lassen. wenn babies im liegen nicht gut zurecht kommen, KANN es organische ursachen haben. muss natürlich nicht. lg paula
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten