Fischstäbchen
Hallo, bislang schläft unsere Tochter (diesen Monat 2) noch bei uns im Familienbett. Im Januar kommt ihr neues Bett, ein Jugendbett. Noch hat sie ein Gitterbett, in dem sie auch mal liegt (aber nicht schläft), aber Einschlafbegleitung ist da schwierig, deshalb haben wir uns für ein neues entschieden. Das Bett würde weiterhin bei uns mit im Schlafzimmer stehen. Grund ist einfach, dass wir im Mai Nr. 2 bekommen und mein Mann sagt mit 2 Kindern im Bett ist ihm zu viel. Kann ich auch verstehen. Seit einigen Wochen schläft die Maus auch besser, will deutlich seltener, manchmal sogar garnicht nachts gestillt werden. Ich denke meine Milch geht auch einfach zurück. Sie ist halt nur momentan nicht ganz einfach, oft haben wir das Gefühl sie weiß selber nicht was sie will, ist mit sich selber und ihrer Entwicklung (das Sprechenlernen geht momentan rasant bei ihr) überfordert, dazu noch die Veränderung, die sie ja auch bemerkt. Mein Plan ist es sie abends mit Singen, Kuscheln und Stillen in den Schlaf zu begleiten. Sie hatte jetzt auch ein paar Abende, an denen sie nicht gestillt werden wollte, etwas gewühlt hat, sich dann von mir weggedreht hat und eingeschlafen ist. Das finde ich auch gut, denn es zeigt, dass sie auch ohne Stillen einschlafen kann. Habt ihr noch Tipps? Erfahrungen? Bin über alles dankbar, was ihr und uns die Sache erleichtern könnte. Danke!
Hallo! Schau mal ins Buch Ich will bei euch schlafen! Da gibts viele gute Tipps - auchbzum Auswandern aus dem Elternbett. Alles Gute Jolly
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten