Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt, korrigiert 3,5 (Frühchen), und nimmt seit zwei, drei Wochen den Schnuller nicht mehr. Seitdem klappt auch das Einschlafen schlechter... Ich hätte immer gedacht, entweder die Babys akzeptieren den Schnuller gar nicht, oder sie nehmen ihn länger. Meint Ihr, der Schnuller ist jetzt endgültig passé, oder kann sich das auch wieder ändern? Wie lange haben Eure den Schnuller genommen? Viele Grüße Calcifer
Hallo Calcifer, meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt und hat die ersten 3 Monate den Schnuller abgelehnt. Sie hat angefangen zu würgen, wenn man ihn ihr gegeben hat. Danach gab es eine Phase da hat sie ihn sehr gerne genommen und jetzt wieder überhaupt nicht. Ich sehe es jetzt positiv denn dann brauche ich ihn ihr später nicht wieder abgewöhnen :-) LG
1. Kind Schnuller ab 3. Monat bis etwas über 2 Jahre! Abgewöhnung war kein Problem! 2. Kind Schnuller von Anfang an
Unsere ist jetzt 9 1/2 Monate, korrigiert 6 1/2 Monate und hat zwar von Anfang an (Intensivstation) den Schnuller bekommen, aber von Anfang an nicht immer gebraucht. Es gab Phasen, da wollte sie ihn sehr wenig oder sogar gar nicht, dann wieder hat sie ihn fast den ganzen Tag drinhaben muessen, mal so mal so. Aber durchgehend war die Tendenz zu immer weniger. Im Moment braucht und will sie ihn nur mehr am Abend zum Einschlafen oder fuers Nachmittagsschlaefchen. In der Nacht oder in der Frueh, im Kinderwagerl oder im MaxiCosi braucht sie keinen Schnuller mehr azum Schlafen und untertags kommt sie auch gar nciht mehr auf die Idee. (Das Lustige ist, dass sie fast von Anfang an einen sehr differenzierten Ruf nach Schnuller hatte, und daher hab ich das besser als Hunger immer gewusst, wenn sie nach dem Schnuller verlangt hat). Ich enthalte den Schnuller nicht vor, wenn sie ihn will, ich stopf ihn aber auch nicht rein, wenn sie ihn nicht will, schon gar nicht halte ich ihn dann fest, bis er drinbleibt. Wenn sie andere Beruhigungshilfen zur Verfuegung hat, wie zum Beispiel Getragenwerden, dann bekommt sie den Schnuller nicht mehr. Das war anfangs ihre eigene Entscheidung, danach hab ich das so weitergefuehrt, weils Sinn macht. Weiter kann ich dir noch nicht erzaehlen. (Unsere Hoffnung ist es, dass sie ihn von selber bald gar nicht mehr braucht, vor allem weil wir sie nie auf einen normalen Schnuller umgewoehnen konnten und sie noch immer den komischen Fruehchenschnuller hat, der vor allem als Vollsilikonschnuller schon zwei Mal komplett im Mund verschwunden ist - gut wir haben einen Monitor, aber trotzdem ist mir das zu gefaehrlich). lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen altes Baby schläft total unruhig
- Baby 7 Mo. früher Abendschlaf, frühes Aufwachen
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten