Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

trinken in der Nacht

trinken in der Nacht

twinsmum

Beitrag melden

Hallo zusammen, unsere Zwillinge sind nun 14 Monate alt und haben bis vor drei Wochen bei uns im zimmer geschlafen. Seit dem sie nun ihr eigenes Zimmer bewohnen, wollen sie mindestens eine Flasche in der Nacht. Ich weiß, dass man in dem alter nachts keine Flaschen geben soll, aber sie schlafen sonst nicht wieder ein. Egal ob in ihren Betten oder bei uns im Bett. Sie drehen sich hin und her und selbst wenn sie einschlafen, dann auch nur für ein paar Minuten. Erst nachdem sie die Flasche bekommen haben, ist für ca. 2-3 Stunden Ruhe. Natürlich kann es mit Zähnen oder Wachstum zusammen hängen, ich habe allerdings eher die angst, dass ich im Augenblick eher falsch mit der Situation umgehe und statt die Flasche bald wegzulassen, gewöhne ich sie womöglich an noch mehr. Hat jemand einen Tipp?


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinsmum

HUHU! mein sohn ist 13 monate und hatte phasenweise auch schon mla von 19-4 uhr geschlafen ohne Milch. jetzt seit wochen nicht mehr und trinkt fast jede Nacht Milch auch wenn es nur 100ml sind. einen tipp habe ich nicht aber ich denke sie brauchen die milch jetzt einfach und irgdwann lässt es von selbst nach oder du kannst es nach einer weile ausschleichen lassen in dem du die Milch dünner machts. Genauso wurde mir gesagt nicht in den schlaf schaukeln gewöhnst du ihm nie wieder ab mein Sohn hat fast 8 Monate tagsüber nur so geschlafen jetzt lege ich ihn ins bett und er schläft alleine ein/mittagsschlaf abends gibt es eine Dünne Milch wobei er da auch nie richtig einschläft. LG ANJA


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twinsmum

Hallo, Du brauchst keine Angst vor dem "etwas angewöhnen" zu haben. Natürlich gewöhnen wir unseren Kindern ständig etwas an, aber sie entwickeln sich stetig weiter und lernen ständig etwas Neues, so dass man auch alles wieder abgewöhnen kann (zum richtigen Zeitpunkt und mit der richtigen Einstellung) - sofern es sich nicht ganz von selbst ändert. Es kann gut sein, dass sie zurzeit einen erhöhten Energiebedarf haben. Daher würde ich jetzt erstmal weiterhin eine Flasche normal zubereiteter Pre Milch geben. Denn sie scheinen sie ja zu brauchen. Sollten sie auf Dauer (!) nicht von selbst darauf verzichten, kann man die Milchflasche schrittweise ausschleichen, in dem man zuerst alle paar Tage 1 Meßlöffel weniger Pulver hinzugibt und wenn nur noch 1 Löffel drin ist beginnt die Flüssigkeitsmenge insgesamt zu verringern. Oft verzichten die Kinder dann von selbst darauf. Andernfalls kann man (angesichts eines Protests wenn man keine Flasche mehr geben will) zumindest sicher sein, dass sie die Flasche nicht mehr als Nahrung brauchen, sondern es nur Gewohnheit ist. LG