MamaLeni110
Hallo zusammen, ich habe eine 3 Monate alte Tochter, die seit Beginn sehr viel Körperkontakt benötigt. Mein Mann und ich kommen diesem Wunsch natürlich auch gerne nach, so schlief sie in den ersten Wochen tagsüber immer auf unserem Bauch oder auch in der Trage. Meistens habe ich sie in den Schlaf gestillt und dann entweder danach auf mich gelegt oder in die Trage gepackt, je nachdem, was anstand. Ich habe sie auch ein paar Mal in ein Nestchen direkt neben mir gelegt. Das Ergebnis war aber immer, dass sie nach der ersten Schlafphase nach ca 20 Min wieder wach, aber eigentlich noch müde war … Es ging immer nur mit Körperkontakt. Irgendwann wurde die Kleine aktiver und neugieriger! An ein Schlafen auf uns war so ab ca 9 Wochen nicht mehr zu denken und generell ist sie seitdem oft beim Stillen eingeschlafen und kurz danach wieder aufgewacht. Diese Entwicklung war ja ganz klar, denn in den ersten Wochen als Neugeborene war sie natürlich noch sehr viel schläfriger als jetzt. Aktuell schläft sie weiterhin tagsüber am besten in der Trage. Wir haben alles ausprobiert - haben eine teure Federwiege gekauft, etliche Male den Kinderwagen ausprobiert und ich habe auch versucht, sie nach dem Stillen schlafend neben mich zu legen. Nichts klappt … eben nur die Trage. Damit hätte ich auch absolut kein Problem, da ich weiß, dass sie den Körperkontakt braucht und ich die Nähe insgesamt auch genieße! Jedoch wird es mit dem Einschlafen in der Trage auch immer schlimmer … Ich warte natürlich immer brav, bis sie müde ist. Sie gähnt ein paar Mal und die Augen werden müde, tagsüber meist so nach dem 1,5-2h. Dann nehme ich sie in die Trage mit der Folge, dass sie da erstmal tierisch weint und einen Aufstand macht! Ich schunkele dann, singe und decke die Trage ab, sodass sie nichts mehr sieht, denn sonst ist sie immer sehr abgelenkt. Und so schläft sie vormittags innerhalb von ca 2 Minuten ein, mittags etwas länger und nachmittags klappt es manchmal gar nicht mehr mit dem Schlafen. Schön und gut, so schläft sie 1-2 Stunden und ist danach schön ausgeruht, fit und strahlt mich an. Dennoch habe ich ein so unfassbar schlechtes Gewissen, dass sie jedes Mal weint, wenn ich mit der Trage um die Ecke komme. Das ist doch nicht normal, oder …??? Ich möchte ihr doch nichts Böses :-/ sondern einfach nur, dass sie sich ausruht … Und wir haben ja auch schon so viel anderes ausprobiert … Auch schon, sie einfach nicht in die Trage zu packen und wach zu lassen… aber dann ist sie natürlich danach total übermüdet und weint auch nur noch :( Wie kann ich es besser machen? Wie vermeide ich es, dass ich sie tagsüber zum Schlafen „zwingen“ muss? Habt ihr Ideen, Tipps? Wie ist das bei euch? Ich würde die Trage so gern auch mal wach nutzen, aber irgendwie scheint sie für meine Tochter jetzt der Böse Endgegner zu sein, der ihr den blöden Schlaf aufzwängen will… Abends und nachts schläft sie übrigens super im Bett neben mir! Komisch, denn auch das funktioniert ja tagsüber nicht. Sobald sie den Schlafsack an hat scheint es für sie okay zu sein, auch im Bett neben mir zu liegen. Danke bereits für eure Tipps! Ich bin wirklich etwas ratlos und habe absolut keine Lust mehr auf diese Kämpfe tagsüber mit meiner Tochter, die ich über alles liebe und der ich nur Gutes tun möchte.
Kenne ich. In dem Alter hat mein Kind vor dem Einschlafen fünf bis zehn Minuten in der Trage geschrien. Bei uns hat Treppen steigen geholfen oder auf einem Gymnastikball hüpfen. Wach ging auch gar nicht, war zu langweilig und es hat zu wenig gesehen. In dem Alter wollte esauf dem Arm nur nach vorne schauen. Wenn sie etwas größer ist, kannst du sie auf dem Rücken tragen, das kommt bei uns besser an. Habt ihr einen Motor für die Federwiege? Wie oft habt es probiert? Bei uns hat es etwas gedauert bis es sich dran gewöhnt hat. Irgendwann ging auch beim Stillen im Liegen einschlafen. Inzwischen schläft es in der Trage ein und dann in der Federwiege ohne Motor weiter.
Die letzten 10 Beiträge
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel