Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

tagsüber schlafen nur auf arm. hilfe!!

tagsüber schlafen nur auf arm. hilfe!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! vielleicht kann mir hier jemand ein paar tips geben. mein kleiner ist jetzt knapp 7 wochen alt. er braucht natürlich tagsüber noch viel schlaf und mittlerweile merk ich ihm auch an, wenn er nach einer wachphase müde wird (augen werden klein und meist weint er auch nach ner weile) wenn ich ihn hinlege schreit er wie am spieß...nuckel hilft nicht wirklich. nehm ich ihn dann hoch schläft er meist sofort auf meinem arm ein...darf ihn dann aber nicht weglegen. setz ich mich hin schläft er bei mir so ca 1h meistens... was kann ich denn tun? er soll doch auch lernen alleine einzuschlafen. abends ist es ähnlich. wir legen ihn in die wiege und er ist so lange wach bis er wieder gestillt wird (schreit aber i.d.r nicht) und schläft dann mit bei uns im bett... alleine einschlafen geht nur in kiwa oder auto. was kann ich denn tun? abends stört mich ja nicht so sehr, er kann ja -noch- mit bei uns schlafen. aber tagsüber ist es doch sehr anstrengend. hat jemand ähnliche erfahrungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe dir im RuB geantwortet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn ist noch soooooo klein. Gib ihm Zeit! Kauf dir ein Tragetuch und ansonsten trag ihn einfach und lass ihn auf dem Arm schlafen! Ist alles völlig normal finde ich! Du kannst dein Baby nicht verwöhnen!!!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seit mio jahren: verlust körperkontakt zu mama bedeutet den sicheren tod. bei vielen babys ist dieser instinkt sehr stark ausgeprägt,und das ist gut so. so sichern sie sich eine "artgerechte aufzucht",wenn man drauf eingeht (viel körperkontakt und tragen ist wichtig für die seelische,motorische und soziale entwicklugn etc.) kauf dir ein gutes tuch,damit sicherst du der ganzen familie für lange zeit eine hohe lebensqualität und tust neben deinem kind vor allem deinem rücken und deinen schultern was gutes... (beim "richtigen" tragen gehst du nicht in eine ausgleichshaltung,weil das gewicht optimal verteilt ist) glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es dauert bis Babys lernen einzuschlafen. Es ist daher ganz normal das sie dort schlafen, wo es warm und kuschelig ist und wo es schunkelt. Kindersitz im Auto, Kinderwagen....... Natürlich ist es anstrgend auf dem Arm und auch keine so sonderlich gute Methode, schließlich hast Du, wenn dein Kind schläft ja auch etwas Zeit für Dich, die Du brauchst. Daher spazieren gehen, und im Wagen schlafen lassen, z.B. Oder Tragetuch, was man dann ablegen kann. Babywippe oder eine Wiege und hier einwiegen, oder einstillen. Höre auf dich selbstun dein Baugefühl. Es dauert bis Babys alleine in ihrem Bettchen einschlafen, das kann man mit 7 Wochen noch nicht. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht besorgst du dir ein Tragetuch oder Tragesack (Bondolino find ich prima). Dann hast du die Hände frei... Denn dein Sohn braucht vielleicht die körperlich Nähe im Moment noch, er ist ja gerade sieben Wochen...? Ansonsten musst du ihn wach in einer ruhige Umgebung (fester Schlafplatz für den Tag) legen, also bevor er schreit. Dann wird er vielleicht so ruhig, dass er einschläft. Sicherlich ist das bei so kleinen auch schon Gewöhnung mit dem Arm, Kinderwagen u. Co, aber du kannst ihn diffinitiv nicht schreien lassen. Mein Zwerg hat auch immer beim Einschlafen geschrien, ich habe dann abends ein Ritual mit singen und auf Arm tragen eingeführt, wird aber wach ins bett gelegt. Das wirkt bis heute, er schläft immer sofort ein u. mittlerweile (5Mon) durch! Das könnte auch tagsüber wirken, denn er kann ja Tag u nacht noch nicht unterscheiden! Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich den andere anschließen und dazu nur sagen, dass ich damals ganz genauso gedacht habe wie du. Ich dachte, sie muss doch alleine schlafen - nee muss sie nicht. Das gibt sich versprochen, da musst du nichts tun. Auch abends irgendwann, mit 4 Monaten oder 5 hat sie dann auch die Nacht in ihrem Bett verbracht (sie ist beim Stillen eingeschlafen und ich dann konnte ich sie hinlegen) Die Antwort für tagsüber: die hast du dir eigentlich schon selbst gegeben, lass ihn doch im Kiwa schlafen, hat meine bis vor 2 Monaten tagsüber gemacht, einfach auf der Terrasse hingelegt, hat viele Vorteile (die frische Luft, du kannst drinne machen auch saugen etc, alles kein Thema) Was bei uns auch ging, auf dem Arm eingeschlafen oder auf sich bewegenden schoß und dann langsam ohne Positionswechsel weglegen, aber nur wenige Zentimeter - hat dann eben auf der Couch geschlafen und dann auch auf dem Bauch (auch wenn es gefährlich war, aber ich war eigentlich immer da!) Weiß nicht, wie es bei deinem Zwerg ist, wenn meine wirklich tief und fest geschlafen hat, konnte und kann ich sie einfach irgendwo hinlegen. Was meiner auch immer geholfen hat, war Begrenzung, habe sie halb seitlich hingelegt und ein gerolltes Handtuch in den Rücken, aber auch wirklich nur unter Aufsicht. Ich hoffe, da waren brauchbare Tipps dabei (ach ja, Tragetuch ist toll, aber ich durfte mich dann nicht setzen) Lg Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei uns genauso, hat so 4-5 Monate gedauert, bis ich ihn schlafend weglegen konnte - vorher tagsüber NUR auf meinem Arm! Tragetuch ist eine gute Alternative, alleine Schlafen kannst du ihm in dem Alter noch nicht beibringen, und das Tragen "verwöhnt" auch nicht! LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns war das auch so. Die kleine schlief tagsüber NUR am Arm ein. Ich musste immer warten, bis sie komplett tief schlief, dass ich sie weglegen konnte. Und ich hab mir immer wieder Gedanken gemacht, wie ich das ändern könnte. Bis mir dann klar wurde, dass das Kind in dem Alter ja noch die Nähe und Wärme braucht und genießt. Ich habe dann durchgehalten - auch wenn sie schon richtig schwer wurde. Aber man muss es positiv sehen. Das kleine Wesen brauch einen. Man kann ihm so viel Geborgenheit geben... Ich würds trotzdem probieren: wenn er tief schläft - so richtig - leg ihn weg. Oder su probierst, dich neben ihn ins Elternbett zu legen. Vielleicht gefällt ihm das. LG und alles Gute!