Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Tagesschlaf

Tagesschlaf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, mein Sohn ist 5 Monate alt und schläft tagsüber nach 3 mal. Einmal vormittags ca. 30-60 Minuten, das Gleiche Mittags so gegen 13 Uhr und dann nachmal so zw. 17 und 18 Uhr. Um 20 Uhr etwa geht er dann ins Bett aber er schläft immer sehr schelcht nachts. Schläft er vielleicht tagsüber zu viel? Ich wäre froh er hätte den späten Abendschlaf nicht aber er braucht ihn anscheinend... Wie ist/war das denn bei Euch so? LG Mollie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er soviel Schlaf am Tag braucht, dann lass ihn. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ein Baby weniger Schlaf bekommt wie gewöhnt oder wie es braucht schlafen sie Nachts noch schlechter. So mit 1 Jahr ist das schon etwas anders, da kann man das schon etwas steuern. Wir hatten von 5-6,5 M. auch eine schlechte Schlafphase. Das ist ein Schub. Da kann man nichts machen außer durchhalten. In dem Alter ging es bei uns 17/17.30 ins Bett. Sie war dann einfach total knülle. Ist dann vor 24 Uhr nochmal aufgewacht, wurde gestillt und hat dann weitergeschlafen. alsame


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter ist 7 Monate und hat etwa das gleiche Schlafmuster. Vormittags 30 Minuten, frühen Nachmittag 60-90 Minuten, gegen 17 Uhr nochmal 30-45 Minuten. Gegen 19 Uhr geht's ins Bett. Sie schläft nachts auch schlecht, bestenfalls kommt sie 1-2 mal, manchmal alle 2 Stunden. Haben mal versucht den 17 Uhr Schlaf wegzulassen und sie früher ins Bett zu tun, aber das hat nicht geklappt. Sie war total überreizt, wollte ihren Brei nicht mehr essen und konnte gar nicht einschlafen. Wenn sie nachts oft aufwacht dann ist sie morgens fix und fertig und muss schon eine Stunde nach dem Aufstehen wieder ein Schläfchen halten...:-) Insbesondere schläft sie nachts schlecht wenn sie viel verarbeiten muss, wie z.B. Umzug, Eingewöhnung bei Tagesmutter oder auch längerer Besuch. Also versuche ich jetzt möglichst viel Routine tagsüber reinzubringen, mal sehen ob das klappt und die Nächte besser werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube nicht, dass sie zu viel schlaf bekommt. meine tochter ist 8,5 monate und schläft vormittags ca.1,5-2 std. nachmittags genau so viel und wenn wir so gegen 17.00 spazierengehen, schläft sie manchmal 30-45min. im kinderwagen ein. ich lege sie trotzdem um 20.00 ins bett. manchmal schläft sie schnell ein und manchmal nicht. in der nacht kommt sie auf ihre 10,5 stunden....aber sie schläft nicht durch ich habe die erfahrung gemacht je weniger schlaf umso schwieriger schlafen die babys ein. bei dir ist es wahrscheinlich so eine phase. in dem alter nehmen sie viel wahr können aber noch recht wenig und das nervt sie, und sie müssen sooooo..viel verarbeiten. einfach schlafen lassen, wie würdest du dich fühlen wenn du gerade müde bist und dich hinlegst und dein mann dich wachhält und dich nicht schlafen lässt. ich glaube ich wäre so sauer lg hoffe die phase geht schnell vorbei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine lass ihn schlafen, ich habe gedacht ist ein mädl, sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso! Lassen wir das Nachmittagsschlaefchen weg, schlaeft sie auch abends schlechter ein. Cata, die wieder die ganze Nacht am Dauerstillen war


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Kleine ist 7 Monate alt und braucht auch ihre 3 Schläfchen pro Tag. Sie wacht nach 10-11 Std. Schlaf (ohne Aufwachen - juchu) zwischen 6 und 7 Uhr morgens auf und schläft dann morgens und mittags ca. 1h und 15 Minuten (sie funktioniert manchmal wie ein Uhrwerk) und um ca. 17.30 Uhr sind nochmal 30 Minuten fällig, das klappt nicht immer aber dann ist sie todmüde und schläft beim Breifüttern fast ein, nörgelt und schafft es kaum bis zur Schlafenszeit um 19.45 Uhr. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das sie je weniger Tagschlaf sie bekommt - also wenn sie unter ihren Gesamtschlafbedarf kommt - je kürzer auch die Nächte werden und sie teilweise nur 8 Stunden durchschläft. Sie braucht einfach ihre 3 Schläfchen. Irgendwann wird sich das ändern, sie wird es uns schon zeigen ;-)) LG Caros Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Bei Paul ist es genau das Gleiche! Allerdings schläft er nachts ganz gut. Nur z. ZT. hat er eine Phase, wo er um 4.30 aufwacht und sich versucht auf die Seite zu drehen. Das klappt auch, aber er kann dann nicht wieder einschalfen. Naja, ich habe herausgefunden, dass in Ruhe lassen das Beste ist, denn bei Helfen, rausnehmen, zurückdrehen, Flsche geben ist er nur wacher als vorher. Ich glaube die Schalfzeiten sind ganz normal. Vielleicht kannst du dein Sohn angewöhnen einmal vormittags und nachmittags im Bettchen zu schlafen. Dann hat er mehr Ruhe. Ich mache fast alles wie abends (Ritual i Kurzform, normale Sachen anbehalten aber Schlafsack an, Zimmer nicht ganz dunkel) u. manchmal schafft er 60 Min jeweils. Ich hoffe, dass wenn er nachmittags echt mal 60 Min schafft der Schlaf zwischen 17/18 h weggeht. Versuch es!