Mitglied inaktiv
Gerne auch ins Postfach.
Geduld! Wenn das Kind soweit ist, wird es den freiwillig hergeben.
Da schließe ich mich an. Meine Große hat ihren Schnuller mit 2 J. und 4 M. abgegeben, dh sie ist eines abends einfach eingeschlafen und hatte ihren Schnuller völlig vergessen. Lg, Susi
Er ist 4 Jahre alt.
Meine Schwägerin hat neulich mit ihrer 3 Jährigen Tochter die Nuckel im Garten "begraben". Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, wie z.B. die "Nunu-Fee", die kommt irgendwann und sammelt die Nunu's der großen Kinder ein.
Keine Ahnung, ob diese Möglichkeiten wirklich etwas bringen, aber bei meiner Nichte hats wohl gut geklappt, nachdem die Nuckel offiziell mit Zeremonie begraben wurden, brauchte sie sie nicht mehr.
Meine Tochter (2 Jahre) nimmt ihren Nuckel i.d.R. zum Glück nur noch zum Schlafen. Hin und wieder braucht sie ihn auch tagsüber. Aber ich werde ihr das auch solange erlauben, bis sie ihn von selbst nicht mehr will. Dieser Quatsch mit den Zähnen war früher bei den alten Saugern, heutzutage ist es wohl nicht mehr so. Zumindest meinte das mein Zahnarzt...
Geht dein Sohn denn in den Kindergarten?
Ja geht er aber er braucht ihn da auch nicht.
Ich hab selbst mal nen bisschen gestöbert und habe gerade einen interessanten Link gefunden... http://www.weg-vom-schnuller.de/entwoehnungsvarianten/index.php Hier steht aber auch wieder, dass Zahn- und Kieferfehlstellungen kommen könnten und dass man den Nuckel bis zum 2. Geburtstag abgewöhnen sollte, was ich mir sehr schwierig vorstelle....
Also nur zum schlafen? Oder auch tagsüber wenn er zu Hause ist?
Nur zum schlafen dazu zählt auch der Mittagsschlaf
Schnuller ist doch Brustersatz - und es gibt Kinder, die mit 4 zum Einschlafen noch stillen, da darf es auch welche geben, die mit 4 zum Einschlafen schnullern. Ich finde das nicht schlimm, insbesondere da er ihn tagsüber nicht benutzt. Hast du mal mit ihm gesprochen und erklärt, dass du Angst um deine Zähne hast und es dir lieber wäre, wenn er damit aufhört? Vielleicht funktioniert es, wenn du ihn einfach darum bittest? LG
o.T.
Hallo,
ich hatte bis letzten Sonntag das gleiche Problem wie Du. Mein Sohn ist 3,5 und ich konnte mir nicht vorstellen, dass der jemals ohne seinen Schnuller schlafen würde!
Letzten Sonntag hat er seinen Didi abgebissen. DA hab ich ihm gesagt, dass das der letzte war und ihm die (Gott sei Dank) grad leere Schnuller-Schublade gezeigt. Ich habe Das wurde von ihm anstandslos akzeptiert. Er ist dann am Abend ins Bett und hat seinen kaputten Schnulli mitgenommen. Seitdem schläft er ohne Schnuller!
Eine Freundin von mir hat es ähnlich gemacht. Sie hat den Schnuller ihrer Tochter einfach abgeschnitten... Hat auch geklappt.
Hätte ich gewartet, bis mein Sohn ihn freiwillig abgibt, müsste ich wahrscheinlich warten bis ich schwarz werde...
bei vier jahren: reden. ersatz finden wie zipfel von kuschelwindel.
wir haben unserem Junior einen Trettraktor mit Anhänger
in Aussicht gestellt
den hat er dann auch zum dritten Geburtstag bekommen
natürlich schnullerfrei
glg Maus
Die letzten 10 Beiträge
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte