Piranha22
Guten Tag Wie der Betreff schon sagt, wacht unser 5Monat alter Sohn seit 5-6 Wochen fast jede Nacht alle 45-60' auf weil ihm der Schnuller fehlt! Zuvor ist er aber auch mit dem Schnuller eingeschlafen und konnte, trotz Schnullerverlust, zwischen 3-7h am Stück schlafen...wundere mich wieso dies von heute auf morgen nicht mehr môglich ist? Er schläft leider überall mit Schnuller (KiWa, Auto,...) da wir zu seinen Kolikzeiten echt dankbar um Ihn waren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Konntet ihr den Schnuller abgewöhnen? Er schläft mit Schnuller und Kuscheltierchen ein... Oder müssen wir die Zeit einfach durchstehen? Gehe bald arbeiten und sehe dem Ganzen sehr skeptisch entgegen..:(
Kenne ich auch, siehe letzter Beitrag. Mein Sohn ist momentan jede halbe Stunde nachts am wimmern und ist unruhig. Der Schnuller beruhigt ihn. Normal döst er immer mit Schnuller ein, vorm Tiefschlaf wird er aber ausgespuckt. Und wenn er nachts unruhig und wach wird, will er ihn natürlich wieder haben. Wenn er total entspannt oder schon komatös müde ist, braucht er ihn gar nicht. Das waren noch Zeiten... abends gestillt, trotz lautem Bäuerchen schon im Nimmerland gewesen, ins Bettchen gelegt und 5 Stunden durchgeschlafen. Jetzt kann ich froh sein, wenn er nach dem Stillen nach ner viertel Stunde mit Nucki schläft und ich mal 2 Stunden am Stück schlafen kann..
6 Monate sind genau die Zeit, in der Kinder zum Teil extrem unruhig schlafen. Mein Sohn hatte das zwischen 7-9 Monaten, er war zum Teil im 1 1/2 h Rhythmus wach. Und er hatte keinen Schnuller. Es ist ein wirkliches Plus, wenn Eurer mit Schnuller schnell wieder einschläft. Wir mussten es aussitzen, war echt eine harte Zeit.
Unser Kleiner schläft schon seit 5,6 Wochen so (also mit etwa 3.5-4 Monaten hat es angefangen)...leider nicht erst seit kurzem:O! Aber es ist immerhin ein kleiner Trost zu wissen, dass es auch andere Mamas mit schlaflosen Babies gibt (in unserem Bekanntenkreis sind sonst lauter Schnarchnasen die 10-12h entweder ganz durchschlafen oder 1,2x bei Hunger kommen..kann ganz schön deprimierend sein).
Ich fand das ganze erste Jahr schlafenstechnisch schwierig. Von meinem Bekanntenkreis trifft das eher Mütter mit Jungs als mit Mädchen, aber das kann ja täuschen.
Schlimmer geht halt immer, kenne auch zwei Mütter mit Schreikindern. Das ist richtig furchtbar.
Bin gerade mit unserem Zweiten schwanger und mir graut schon vor dem ersten Jahr Ich bräuchte gar kein 6h-Durchschlafkind, 4h wären schon toll. Naja, ändern kann man es eh nicht, ist ja Veranlagung. Hauptsache gesund.
Du Arme. Das klingt wirklich äußerst anstrengend. Eine Freundin von mir hat nun auch endlich ihr erstes Kind geboren, mit deutlichen Einschlafproblemen. Sie lässt den Staubsauger laufen. Durch das Geräusch schläft der Kleine ein. Kann man natürlich nur tagsüber machen. Wäre aber mal einen Versuch Wert. Wenn du danach Googlest, findest du bestimmt auch weitere Informationen. Ich wünsche dir alles gute.
Einschlafen ist eben nicht das Problem...macht er super, wach und mit Schnuller ohne uns, uns will er nicht mehr dabei haben :O
Ja, das kenne ich. Hatten das theater bei unseren Sohn auch. Kann er den Schnuller alleine nehmen? Unser Sohn hat es dann irgendwann gelernt und ein Nachtlich half ihm bei der Suche. Ein abgewöhnen war in den Alter nicht möglich. Halte durch, irgendwann kann er es allein. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Matratze für Mausi
- 8 monate altes Baby, schlaf Katastrophe… hilfeeeeee
- Tochter weint beim ins Bett legen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Schlaf 14 Monate Baby
- Abgestillt und jetzt kann ich ihn nicht zum schlafen bringen 🫠
- Meine Tochter 16 Monate wacht nachts auf und kann nicht mehr von selber einschlafen
- Katastrophale Nächte mit 17 Monaten
- Nap Trap - Baby schläft nur auf meinem Schoß
- Tag-Nacht-Rhytmus