Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Stört regelmäßiges wecken den Schlafrytmus eines Kleinkindes?

Stört regelmäßiges wecken den Schlafrytmus eines Kleinkindes?

Mericarol

Beitrag melden

Hallo, ich muss meinen kleinen 19 Monate morgens und mittags regelmäßig wecken da er sonst zu lange schläft und abends nicht in bett findet. ist das schlimm für den schlafrytmus?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo, wenn Du ihn weckst, ist es halt nicht mehr sein Schlafrythmus, sondern ein vorgegebener. Wie schlimm das ist, hängt ja davon ab, wie gut der Kleine damit zurecht kommt ;) Vielleicht wäre ein Tagschlaf am Mittag, den er so lange machen kann wie er mag, eine Alternative für euch... LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo ich hab es nie gemacht u. bin gut damit gefahren, dem Sohn (jetzt 10 Jahre) einfach SEINEN Rhythmus zu lassen. Abends ging er ins Bett wenn er müde war, durchaus auch erst mit uns, hat uns nie gestört. Erst zur Schulzeit fing das mit dem Wecken an u. da ist er dann automatisch abends früher müde u. geht freiwillig!!!! ins Bett! viele Grüße


Else2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo! Ich muss meinen Sohn (20 Monate) morgens und mittags auch wecken, weil die Große in den KiGa gebracht bzw. abgeholt werden muss und er da natürlich mit muss. Alleine zu Hause bleiben geht ja schlecht. Es schadet ihm überhaupt nicht und er schläft trotzdem jeden Abend alleine und ohne Probleme ein. Seine Entwicklung ist auch altersgerecht, er ist fröhlich und fit. Ich seh da nichts schlimmes dran! Liebe Grüße